News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Doch, bei Esveld Plantentuin. Ich habe meine auch von dort, die Zusendung hat gut geklappt.LGSusanne
Angeboten werden aber nur die Bücher 2,3 und 4. Leider nicht die Nr. 1. ???Es gibt auch noch Nr.5 (Kletterrosen)Ich habe meine aus Lützow. Es dürften noch einige Exemplare vorhanden sein. (2-5)
Nachdem der Sangerhäuser TH-Wühltisch für mich leider nicht der geeignete Spielplatz ist, habe ich mir aus lauter Frust wenigstens ein paar andere Öfterblüher bestellt.Die angeblich frostharte Moschata Menja und die Kletterrose Bolero Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, wo ich Bolero hinpflanzen soll, am liebsten würde ich sie in einen Zierapfel ranken lassen, da sie mancherorts als 'Rambler' bezeichnet wird, bei HMF allerdings als Climber, da wäre der Baum wohl nicht so geeignet, mit dicken, steifen Trieben.Wie und wo wächst sie denn so bei Euch? Vielleicht wäre sogar der Zaun etwas? ...
oh, die Bolero sieht aber sehr lieblich aus auf den Bildern . Kann Dir aber auch nicht helfen, wohin...
Ja, ich habe schon viele positive Berichte von ihr gelesen, was die Wuchs-u.Blühfreude incl.Gesundheit betrifft. Und hübsch finde ich sie sowieso! :DNur ein Habitusfoto ist mir irgendwie noch nicht untergekommen (auch das bei Ch.Meile ist etwas unklar, sie bezeichnet sie ja auch als Rambler), so dass ich entscheiden könnte, ob der Zierapfel der richtige Platz für sie ist, da sie ja nur zwischen 2-4m hoch werden soll...Vielleicht frage ich im Frühjahr wenn sie kommt nochmal an, dann sind sicher wieder mehr Rosisti online!
Bin in meiner neuen Rosenenzyklopädie (Quest-Ritson) an 2 Rosen hängen geblieben :Vicomtesse Pierre du FouSauvageot 1923KL 3 m x 3 minteressante, zauselige, duftende BlütenundVictorianaLe Grice 19771 m x 0,80 minteressante, ungewöhnliche BlütenfarbeKennt sie jemand und kann mir ein paar Infos geben ?Auf den Fotos im I-net wirken beide weniger reizvoll.
Vicomtesse Pierre du Fou begeistert mich jedes Jahr mehr.Im dritten Standjahr hat sie so wunderbar geblüht, einfach herrlich. Leider war es dann gerade die heisseste Zeit und die Blüten sind rel. schnell verbrutzelt.Sie wächst gut, ist gesund, hat immer Blüten, die Blüten sind auch etwas Speziell und erst die Farbe! Frost hat ihr bis jetzt nichts ausgemacht, ein bischen anhäufeln, das wars.