News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein schönstes Foto in 2010 (Gelesen 10832 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
thegardener

Re:Mein schönstes Foto in 2010

thegardener » Antwort #30 am:

Ich hoffe , es verliert nicht zu sehr in der Verkleinerung
Dateianhänge
30_._12._2010_087.jpg
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mein schönstes Foto in 2010

planwerk » Antwort #31 am:

Mal von privaten Bildern abgesehen, dieses hier:Vorgewittrige Stimmung im AugustBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thegardener

Re:Mein schönstes Foto in 2010

thegardener » Antwort #32 am:

:P doch , es verliert sehr , sorry war als Nachsatz zu meinem Bild gedacht
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mein schönstes Foto in 2010

tarokaja » Antwort #33 am:

Dieses Bild ist eines meiner liebsten vom nun vergangenen JahrIch wünsche euch allen ein inspirierendes 2011 :) :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Mein schönstes Foto in 2010

_felicia » Antwort #34 am:

Fischerein Fischer am OkavangoDezember 2010viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
wollemia

Re:Mein schönstes Foto in 2010

wollemia » Antwort #35 am:

Keine Ahnung ob's das schönste Bild ist, auf jeden Fall war's der schönste Sonnenaufgang.sunrise01.jpg
Wow!Erinnert mich an dieses Buch.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mein schönstes Foto in 2010

Rosenfee » Antwort #36 am:

Mir gefällt dieses Bild am besten:Thalictrum2
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mein schönstes Foto in 2010

Treasure-Jo » Antwort #37 am:

ein Fischer am OkavangoDezember 2010viele Grüße_felicia
..wieder ein ganz neues Motiv. Ein tolles, lebendiges Bild ! Unglaublich intensive, auf blau-grün reduzierte Farben, knackige Kontraste.Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Horizont gerade rücken, evtl. Himmel etwas anschneiden (Wolke oben links würde ich abschneiden)
Liebe Grüße

Jo
SWeber

Re:Mein schönstes Foto in 2010

SWeber » Antwort #38 am:

Ein wunderbarer abwechslungsreicher Thread!Darf ich mich als blutiger Amateur auch kurz in die Höhle der Fotolöwen wagen? :-[Straßenszene aus Nizza - natürlich vom fachlichen Standpunkt aus nicht "schön" - aber ein Foto, das ich immer wieder total gerne betrachte... Habe auch schon einen Beschnitt versucht, um den Passanten bzw. den Topf mit der Schrift zu entfernen, aber irgendwie haben die Stufen dann nicht mehr diesen "Zug" nach oben...Nizza_Oct_2010
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mein schönstes Foto in 2010

birgit.s » Antwort #39 am:

Ein wunderbarer abwechslungsreicher Thread!Darf ich mich als blutiger Amateur auch kurz in die Höhle der Fotolöwen wagen? :-[Straßenszene aus Nizza - natürlich vom fachlichen Standpunkt aus nicht "schön" - aber ein Foto, das ich immer wieder total gerne betrachte... Habe auch schon einen Beschnitt versucht, um den Passanten bzw. den Topf mit der Schrift zu entfernen, aber irgendwie haben die Stufen dann nicht mehr diesen "Zug" nach oben...
Nicht abschneiden, rausstempeln ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mein schönstes Foto in 2010

Gartenlady » Antwort #40 am:

Nicht abschneiden, rausstempeln
Das wollte ich auch gerade sagen ;) Schönes Bild, total nett mit dem Hund, obwohl man ja weiß, dass viele Hunde es nicht gut haben am Mittelmeer
SWeber

Re:Mein schönstes Foto in 2010

SWeber » Antwort #41 am:

Nicht abschneiden, rausstempeln
Das wollte ich auch gerade sagen ;) Schönes Bild, total nett mit dem Hund, obwohl man ja weiß, dass viele Hunde es nicht gut haben am Mittelmeer
Danke :D Werde ich machen!Dieser Hund schien zum danebenliegenden Blumengeschäft zu gehören, der war sicher privilegiert ::)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mein schönstes Foto in 2010

Rieke » Antwort #42 am:

Eines meiner Lieblingsbilder, eine Erinnerung an einen geglückten Urlaub:EllinikaIch habe noch ein anderes, ähnliches Foto von dieser Bucht, das mir eigentlich von der Gestaltung besser gefällt, aber da sieht man die Flachwasserzone nicht so schön. Ich habe das Foto auch mal probehalber beschnitten, da mir die Pflanzen links zu dominant sind, aber das Ergebnis hat mir nicht gefallen. Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
wollemia

Re:Mein schönstes Foto in 2010

wollemia » Antwort #43 am:

Ob's eines meiner schönsten Bilder ist, weiß ich nicht. Eines meiner Lieblingsbilder stammt jedenfalls aus dem letzten Urlaub im Herbst am Comer See und zeigt eines meiner dortigen Traumhäuser.BildKritik ist wie immer willkommen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Mein schönstes Foto in 2010

Rosana » Antwort #44 am:

Eigentlich hätte ich mehrere Bilder bei den ich mich nur sehr schwer für eines entscheiden kann... :P Und immer ist Licht ein Thema, das ich unglaublich gerne fotografiere, wenn auch mit unterschiedlichen Erfolg.Das Bild stammt aus einem Botanischen Garten. Wir waren am Nachmittag erst dort. Das warme Licht der tief stehende Sonne tauchte alles in einen goldenen Schein und die Opulenz der Astern war einfach überwältigend. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten