News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Büchertausch , siehe Liste (Gelesen 12656 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Büchertausch , siehe Liste

pearl » Antwort #15 am:

aah! :) Wenn Wünsche formuliert werden ergeben sich vielfältige Möglichkeiten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Büchertausch , siehe Liste

Paulownia » Antwort #16 am:

Winzig kleine Gärten kannst Du von mir haben ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Büchertausch , siehe Liste

pearl » Antwort #17 am:

wir sehen dann mal. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re:Büchertausch , siehe Liste

Conni » Antwort #18 am:

Auf dem Fussboden stehen mittlerweile zwei laufende Meter Gartenbücher, weil in den Bücherregalen lange schon kein Platz mehr ist. Von einigen würde ich mich gern trennen: - Terence Conran, Dan Pearson: Garten-Ideen Garten-Design, Callwey-Verlag- John Seymour: Selbstversorgung aus dem Garten (broschiert) - Eva Schumann, Gerhard Milicka: Das Kleingewächshaus , Ulmer-Verlag - Michael Pollock: Obst- und Gemüseanbau - Die praktische Enzyklopädie, Royal Horticultural Society- Prof. Dr. Christoph Wonneberger et al.: Gemüsebau , Ulmer 2004 - Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen , Nikol-Verlagsges. mbH, 3. Aufl. 2005 - Ulrich Hampicke: Naturschutz-Ökonomie , Ulmer Taschenbuch 1991- Gunther Franke (Hrsg.): Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen, Band 1 bis 3, Ulmer Taschenbuch 1995 Mit Piet Oudolf: Meine Lieblingspflanzen hat mir Pearl einen Floh ins Ohr gesetzt. Leider ist es über Amazon "derzeit nicht lieferbar". Gibt es jemanden, der es abgeben möchte?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Büchertausch , siehe Liste

July » Antwort #19 am:

Hallo Conni!Ich würde gerne Nutzpflanzen der Tropen Band 2 und 3 besitzen!!Findest Du bei meinen Büchern etwas? Ich habe noch mehr, bin nur noch nicht zum Auflisten gekommen, geht aber in den nächsten Tagen los.Ansonsten kann ich Dir Jungpflanzen bieten.....Saatgut, Kartoffeln etc...LG July
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Büchertausch , siehe Liste

pearl » Antwort #20 am:

könnte Paulownia interessieren. Finde ich als Überblick über Gartendesign nicht schlecht. Einstieg und zum Orientieren was man mit einem neuen Garten alles machen kann und wohin es geht und was man selber will ist das klasse.
Mit Piet Oudolf: Meine Lieblingspflanzen hat mir Pearl einen Floh ins Ohr gesetzt.
:D Das freut mich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Büchertausch , siehe Liste

Cim » Antwort #21 am:

Conni - PM ist unterwegs
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
ups

Re:Büchertausch , siehe Liste

ups » Antwort #22 am:

ich schiebe noch mal
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Büchertausch , siehe Liste

Cim » Antwort #23 am:

Ich habe denn auch mal meine Regale aufgeräumt:300 Fragen zu Rosen-Auflage 2008Garten Rosen von Dietrich Woessler - 1978Weberling/Schwantes Pflanzensystematik von 1972 - 3. Auflage 1979Lebendige Welt - Eine Kunde von Menschenund Tieren - Schulbuch 1961Algen, Pilze, Moose und Farne Delphin Naturbücherei 1972Heumann Heilmittel - 100. Auflage in Frakturschrift, vermutlich 1932 100. AuflageEine Umfassene Produktbeschreibung auf 224 Seiten.Kräuterkosmetik von Stephanie Faber- 200 Rezepte zum Selber machen 1998Schönes Haar natürlich pflegen von Hans und Petra Urban - 1989 mit vielen RezeptenMarmeladen von Dr. Oetker 94 Seiten - 1995Wünsche habe ich viele, unter anderem Staudennachschlagewerke, aber auch Bücher, in denen Raritäten vorkommen oder Informationen über Kräuter aus anderen Ländern, essbare Pflanzen, da gibt es wirklich vieles.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
cimicifuga

Re:Büchertausch , siehe Liste

cimicifuga » Antwort #24 am:

oh cooler fred!ich hätte auch was anzubieten:"Wohnbuch" (Bechtermünz Verlag, 1996) ISBN 3-86047-421-9"The Curtain Book" (auf englisch, mit vielen bildern, eher pompös englischer stil) ISBN 0-85533-719-2gartenbücher:"Schöne Duftpflanzen" (Ulmer Verlag 1995) ISBN 3-8001-6574-0"Hemerocallis" (Walter Erhard, Ulmer Verlag 1988. auf der ersten und letzten seite handschriftliche anmerkungen meiner mutter) ISBN 3-8001-6358-6"Schöne Hecken" (Garten Hobby-Bibliothek, Seehammer Verlag 1996) ISBN 3-929626-54-3"Grüne Skulpturen" (Jenny Hendy, Mosaik Verlag 1997) ISBN ?"Mini Teiche für Balkon, Terrasse und Garten" (Augustus Verlag1999) ISBN 3-8043-7354-2"Gärtnern ohne Garten - das Gartenjahr auf Balkon und Terrasse (Gay Search, DK Verlag 1997) ISBN 3-8310-0003-4"Selbsversorgung aus dem Garten" (John Seymour, Urania Verlag 2002) ISBN 333201059X"Gepflegte Gräber" (Naturbuch Verlag 1998) ISBN: 3-89440-331-4ich suche eigentlich nix im tausch, höchstens ausgefallene hosta 8) bin schon mit portoersatz zufrieden ;) versand aus Ö!
cimicifuga

Re:Büchertausch , siehe Liste

cimicifuga » Antwort #25 am:

desweiteren Bücher über essbare Pflanzen/Wildpflanzen etc.
suchst du immer noch bücher darüber?hätte folgendes abzugeben:"die besten wildfrucht rezepte" (ISBN3-7020-0989-2)@pearl: suchst du noch immer das BDB handbuch stauden? hab das doppelt! ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Büchertausch , siehe Liste

July » Antwort #26 am:

Hallo Cimicifuga!Ja gerne würde ich das Buch noch für meine Sammlung besitzen!Möchtest Du ein paar handgesiedete Seifen von mir? Oder meine Saatliste zum Aussuchen? Oder lieber Porto und wieviel?LG July
cimicifuga

Re:Büchertausch , siehe Liste

cimicifuga » Antwort #27 am:

Möchtest Du ein paar handgesiedete Seifen von mir?
oh ja, seifen wären klasse!ich schick dir ne PM! ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Büchertausch , siehe Liste

pearl » Antwort #28 am:

@pearl: suchst du noch immer das BDB handbuch stauden? hab das doppelt! ;D
au ja! Sehe das jetzt erst! Du siehst doch sarastro gelegentlich. Vielleicht gibst du ihm das mit, wenn er auf Vortragstour geht. Ich sehe ihn im März an der Bergstraße.Was möchtest du von mir? Im März sind die Hosta noch nicht ausgetrieben, vielleicht fällt dir etwas anderes ein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Büchertausch , siehe Liste

July » Antwort #29 am:

Ich trenne mich von folgenden Büchern im Tausch bzw. Portoersatz:-Dörren v. Achim Samwald, Ulmer ISBN 3-8001-6231-8.-VERGEBEN_Gartenfreude Bienenfliess v. Rupert Mayr, Löwenzahn, ISBN 3-7066-2342-0Ein Blaues Wunder erleben, Kreatives Kochen mit blauen und farbigen Kartoffeln, 18 SeitenBauerngärten auf kleinstem Raum, Wiebke Krabbe, Bassermann ISBN 978-3-572-08020-5Mein Kräutergarten, Johanna Wallmann, Bassermann, ISBN 978-3-8094-8050-1Der Sanddorn als Wild- und Kulturpflanze, Hirzel Verlag Leipzig 1952Die BLV Rosen Enzyklopädie Robert Markley, ISBN 978-3-8354-0272-0 -VERGEBEN-Geranium für den Garten, Coen Jansen, Ulmer, ISBN 3-8001-6613-5Es kommen noch welche dazu:)LG von July
Antworten