News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja Andrea, hier ist eine, die auch die Schlichtheit sehr schätzt Und obwohl ich mit Gelb eher ein bißchen auf Kriegsfuß stehe, William R. Smith ist schon sehr schön. :)Es ist spannend, zu sehen, wo was zuerst blüht.
Roland,das gibt's ja nicht. *totalungläubig*Sowas blüht jetzt, am 4. Mai, bereits bei dir ???Bei mir zeigt nur die 'Single Red Scotch' (1992 von Weingart als Bonus bekommen) die ersten Knospen.
Vor zwei Jahren hat mir ein Freund ein paar Ableger geschenkt, weil er es nicht mit ansehen konnte, daß ich nicht eine Rose in meinem Garten hatte. In diesem Jahr ist diese zuerst aufgeblüht, und ich habe es erst gemerkt, als ich im Beet stand und den Duft wahrnahm. Es ist eine Zufallskreuzung von R. pimpinellifolia mit ich-weiß-nicht-was. Sagt er. Ich habe keine Ahnung, aber mir gefällt sie.
Hiii - ein guter Ausdruck ! Schön ist dieser neue Thread, danke euch! Wir müssen ja noch eine Weile warten, aber sicher geht es dann auch schneller, als man vorher glaubt! Die ersten sind die Alpinas, bevor die Bibernellen starten, freu mich schon so !LG Lisl
Ich habe auch die dukle Vermutung, daß sich da ein paar Gewächshausschönheiten runtergeschmuggelt haben...
Das kann eine helle Vermutug sein, natürlich habe ich die fotografierten Rosen alle im Gewächhaus überwintert. Im Garten fangen die ROsen erst an auszutreiben, deshlab habe ich ja das Gewächaus.Dachte ich könnte ab einem Zeitpunkt, diese Fotos hier reinsetzen
Natürlich kannste, Roland.Wahrscheinlich haben nur alle anderen ein schlechtes Gewissen bekommen, dass bei ihnen die Rosen trotz bester (oder vielleicht nicht bester ) Pflege noch nicht blühen.Im Gewächshaus seien dir die Blüten und uns die Bilder herzlich gegönnt
Dies Jahr soll das erste Mal Rosa cinnamomea bei mir blühen, was man auch schon im Mai erwarten könnte. Leider entwickelt sie sich, wie einige andere hier, nur langsam.