News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Blüten 2005 (Gelesen 35625 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #30 am:

Ja Andrea, hier ist eine, die auch die Schlichtheit sehr schätzt :) Und obwohl ich mit Gelb eher ein bißchen auf Kriegsfuß stehe, William R. Smith ist schon sehr schön. :)Es ist spannend, zu sehen, wo was zuerst blüht. :D
callis

Re:Erste Blüten 2005

callis » Antwort #31 am:

Roland,das gibt's ja nicht. *totalungläubig*Sowas blüht jetzt, am 4. Mai, bereits bei dir ???Bei mir zeigt nur die 'Single Red Scotch' (1992 von Weingart als Bonus bekommen) die ersten Knospen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #32 am:

Ich habe auch die "dunkle" Vermutung, daß sich da ein paar Gewächshausschönheiten runtergeschmuggelt haben... :P ;)
callis

Re:Erste Blüten 2005

callis » Antwort #33 am:

Rosen im Gewächshaus ??? Warum denn??. Die haben es doch nun wirklich nicht nötig (ein paar Noisette-Rosen ausgenommen).
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Erste Blüten 2005

Equisetum » Antwort #34 am:

Vor zwei Jahren hat mir ein Freund ein paar Ableger geschenkt, weil er es nicht mit ansehen konnte, daß ich nicht eine Rose in meinem Garten hatte. In diesem Jahr ist diese zuerst aufgeblüht, und ich habe es erst gemerkt, als ich im Beet stand und den Duft wahrnahm. Es ist eine Zufallskreuzung von R. pimpinellifolia mit ich-weiß-nicht-was. Sagt er. Ich habe keine Ahnung, aber mir gefällt sie.
Dateianhänge
Rosa_pimpinellifoliaxirgendwas-1.jpg
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Erste Blüten 2005

Equisetum » Antwort #35 am:

Die geöffneten Blüten sind 4 - 5 cm groß.
Dateianhänge
Rosa_pimpinellifoliaxirgendwas_Bluete-1.jpg
Es lebe der Wandel
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #36 am:

Ist das ein aktuelles Foto?Hier im hohen Norden bleibt nur, auf solche Blütenfülle zu warten. :DEs sei denn, man hat ein Gewächshaus. ;D
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #37 am:

Diese kleine Riesin erfreut mich auch grad
Hiii :) - ein guter Ausdruck ;D ! Schön ist dieser neue Thread, danke euch! Wir müssen ja noch eine Weile warten, aber sicher geht es dann auch schneller, als man vorher glaubt! Die ersten sind die Alpinas, bevor die Bibernellen starten, freu mich schon so !LG Lisl
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Roland » Antwort #38 am:

Ich habe auch die dukle Vermutung, daß sich da ein paar Gewächshausschönheiten runtergeschmuggelt haben... :P ;)
Das kann eine helle Vermutug sein, natürlich habe ich die fotografierten Rosen alle im Gewächhaus überwintert. Im Garten fangen die ROsen erst an auszutreiben, deshlab habe ich ja das Gewächaus.Dachte ich könnte ab einem Zeitpunkt, diese Fotos hier reinsetzen ::)
in vino veritas
callis

Re:Erste Blüten 2005

callis » Antwort #39 am:

Natürlich kannste, Roland.Wahrscheinlich haben nur alle anderen ein schlechtes Gewissen bekommen, dass bei ihnen die Rosen trotz bester (oder vielleicht nicht bester :-[) Pflege noch nicht blühen.Im Gewächshaus seien dir die Blüten und uns die Bilder herzlich gegönnt :D :D :D
andrea

Re:Erste Blüten 2005

andrea » Antwort #40 am:

und ich mach mir Gedanken warum bei mir am Niederrhein alles so spät ist ;) ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #41 am:

Na klar Roland. Immer her mit Deinen Schönheiten! Wir lechzen doch alle danach. :D
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Erste Blüten 2005

Equisetum » Antwort #42 am:

Ist das ein aktuelles Foto?Hier im hohen Norden bleibt nur, auf solche Blütenfülle zu warten. :DEs sei denn, man hat ein Gewächshaus. ;D
Hallo Tilia, die Fotos sind von vorgestern. Equisetum
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erste Blüten 2005

oile » Antwort #43 am:

die Fotos sind von vorgestern. Equisetum
Beneidenswert! :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #44 am:

Dies Jahr soll das erste Mal Rosa cinnamomea bei mir blühen, was man auch schon im Mai erwarten könnte. Leider entwickelt sie sich, wie einige andere hier, nur langsam.
Antworten