News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Januar (Gelesen 12007 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Januar

thomas » Antwort #45 am:

Roland, Landarzthaus und kompositorisch optimal flüchtende Ente sind sehr schön!Evi, die sind auch klasse! Mein Favorit ist das zweite, das erste ist mir zu duftig ... Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

frida » Antwort #46 am:

Mein Favorit ist das zweite, das erste ist mir zu duftig ...
dito
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wollemia

Re:Spaziergang im Januar

wollemia » Antwort #47 am:

Dito :)Allerdings ist mir das zweite etwas zu rosa angehaucht (das ist jetzt allerdings kritisieren auf "höchster" Stufe).
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Januar

Treasure-Jo » Antwort #48 am:

...wieder ein sehr minimalistisches Foto (aus der Südpfalz): "Pas de Quatre"Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Spaziergang im Januar

Eveline † » Antwort #49 am:

wo sind deine schlittenhunde?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Januar

Treasure-Jo » Antwort #50 am:

...in mir! Kennst Du nicht die Redensart " Mein innerer Schlittenhund" ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Spaziergang im Januar

Eveline † » Antwort #51 am:

typisch treasure-jo (wortspiel) :D ich hoffe, daß du deine inneren schlittenhunde überwindest
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Januar

frida » Antwort #52 am:

Hat er doch schon, er läuft ihnen ja voran, sonst könnte man sie sehen ;) (das Bild gefällt mir auch)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Spaziergang im Januar

Eveline † » Antwort #53 am:

frida, super :D :D :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Januar

Treasure-Jo » Antwort #54 am:

...hier endete meine Schlittenfahrt: Dead End...neue optimierte Version:Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Spaziergang im Januar

Eveline † » Antwort #55 am:

nein! bitte, das paßt jetzt aber nicht wirklich in die romantische schlittenfahrt. so ein abruptes ende!? oder kommt nach der richtungsänderung vielleicht noch was schönes?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Januar

Treasure-Jo » Antwort #56 am:

"...oder kommt nach der richtungsänderung vielleicht noch was schönes? "Das ist eine Short Story mit offenem Schluss! Ich kann da leider nicht weiter helfen. ???Zitat: "Der offene Schluss „zwingt“ den Leser (Betrachter) förmlich dazu, über das Geschehen nachzudenken, denn es bleiben noch Fragen übrig – manr muss zwischen den Zeilen lesen."
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Januar

Gartenlady » Antwort #57 am:

...wieder ein sehr minimalistisches Foto (aus der Südpfalz): "Pas de Quatre"
Klasse :D und witzig. Hast Du mit Superweitwinkel fotografiert?
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spaziergang im Januar

Treasure-Jo » Antwort #58 am:

...nein, fast schon "Normalbrennweite", in der "blauen Stunde" unmittelbar vor Sonnenuntergang in Richtung Norden abgelichtet.28 mm (= 42 mm alt)1/400 secBlende 10Die Interferenz der drei unterschiedlichen Linienführungen fand ich spannend: die Ackerfurchen, waagrechte Schatten auf dem Acker und die Horizintlinie, und die diagonalen Kondenzstreifen...., fast eine einzige Farbe (plus ein rötlicher Ton des Sonnenlichts im Schnee), ein reduziertes Hauptmotiv mit meiner pers. Story: Die Bäume erinnerten mich an eine 4-köpfige Familie: links der (kräftige) Vater, in der Mitte die beiden Kinder, rechts die zartere, einem Kind (dem Sohn?) zugeneigte Mama :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Januar

Faulpelz » Antwort #59 am:

...nein, fast schon "Normalbrennweite", in der "blauen Stunde" unmittelbar vor Sonnenuntergang in Richtung Norden abgelichtet.
Sehr schönes Bild, Jo, und sehr poetische Interpretation deines Bäumequartetts. Einzig die Kondenzstreifen am Himmel stören mich. Muss ich auch immer höllisch aufpassen. Der Himmel über meiner Donau hier wird auch ständig von Flugzeugen durchkreuzt. Ist manchmal arg ärgerlich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten