News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Januar 2011? (Gelesen 31686 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

fromme-helene » Antwort #90 am:

Nein, dem fühle ich mich nicht gewachsen. Ganz ehrlich.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Tara » Antwort #91 am:

vor allem, wie man so einen "pudding" zubereitet. stelle mir es doch eher kuchenartig vor?!
Vor Jahren mal notiert: Gesottener und Allerlei-Pudding. (runterscrollen): "Man kann dazu die verschiedensten Kuchen- und Backwerk-Resten benutzen, und ebenso verschiedene Resten von eingemachten Früchten. Bestreiche die Puddingform mit Butter, bestreue sie mit Zwieback oder Weißbrot und gieb nun eine Schicht von dem Backwerk hinein, welches mit etwas von den eingemachten oder gekochten Früchten belegt wird..."
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

freitagsfish » Antwort #92 am:

Nein, dem fühle ich mich nicht gewachsen. Ganz ehrlich.
ich habe auch gezögert. aber dann dachte ich: naja, mir wird ja keiner den kopf abbeißen. und wirklich kosten können sie ja auch nicht! ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Christina » Antwort #93 am:

Hört sich nach echtem Pudding an.Heute gabs irgendwann so zwischendurch einen Flammkuchen. Na, ja mehr als die 7 Euro war er auch nicht wert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Jay » Antwort #94 am:

Heute gabs Rippchen mit Eissalat :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

zwerggarten » Antwort #95 am:

Nein, dem fühle ich mich nicht gewachsen. Ganz ehrlich.
ich habe auch gezögert. aber dann dachte ich: naja, mir wird ja keiner den kopf abbeißen. ...
mal ehrlich: kocht ihr sonst wirklich soviel anders? ich gucke meist in alle vorratsbereiche und entscheide dann, was es gibt. ;)aber ich bin ja auch ein riesenfan des genialen schlampenkochbuchs, das ich mal auf einem von pearls coffeetablestilleben gesichtet hatte... ;D
sarastro

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

sarastro » Antwort #96 am:

Hört sich nach echtem Pudding an.
Das i s t echter Pudding, besonders bei den Engländern! Das, was wir unter Pudding verstehen, ist ein Flameri. Es ist allerdings eine riesige Kalorienbombe. Trotzdem ganz praktisch zum Verwerten von allerlei "Abfällen". Würzen braucht man ihn nicht, es sind alle Gerüche des Orients enthalten. ::) ;D Nichts für Diabetiker! Wer sich überfressen hat, sollte danach mindestens 10 km laufen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Jay » Antwort #97 am:

Heute gabs Putenschnitzel natur mit einer fertig gekauften Salatmischung. Das Dressing war selber gemacht. Hatte heute keine große Lust zu kochen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Soili » Antwort #98 am:

Es gab ein Diät-Essen: Bandnudeln mit Brokkoli-Weisswein-Soße.LG,Soili
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2781
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

netrag » Antwort #99 am:

Heute gabs Reis mit Hühnerfrikassee.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Tara » Antwort #100 am:

*angeb*Es gab:allerleckerste Pastinaken-Suppe - ein Gedicht!grünen, roten und Feldsalat aus dem eigenen Garten mit leckerem Dressinggebratene Maultaschen vom allerfeinsteneinen himmlisch himbeerigen Yoghurt-Sahne-Schaum mit Himbeeren aus dem eigenen GartenAlles aus aurikels Garten und von aurikel gekocht/zubereitet ;) :D
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #101 am:

tara, das klingt aber lecker :D :D :D da hättest direkt ein foto mit deiner neuen kamera knipsen können!bei uns gabs heute was seeeehr gesundes. quinoa-gemüsepfanne
Dateianhänge
1essen070111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Aella » Antwort #102 am:

und weils sooo gesund war muß gleich noch eine belohnung hinterher ;) apfelküchle und kaffee ;)
Dateianhänge
essen070111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Eva » Antwort #103 am:

Mah!Bei mir gab es gestern Tortellinisuppe mit Möhren und Porree. Heute die restlichen Tortellini (aus der Suppe das "Dicke" rausgefischt) mit Parmesan und gerösteten Haselnüssen. Außerdem einen Schweinebraten, den hab ich hauptsächlich als "Wurstersatz" gebraten zum kalt essen. Statt Soße zum Braten gibt es das Bratensaft-Wurzelgemüse Gemisch püriert ebenfalls als Brotaufstrich - mal sehen wie lange das hält, schmecken tut es hervorragend.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?

Tara » Antwort #104 am:

da hättest direkt ein foto mit deiner neuen kamera knipsen können!
Der Gedanke kam mir, als aurikel sich verabschiedet hatte. ::) Übrigens habe ich auch vergessen, nochmals nach dem Pastinaken-Suppen-Rezept zu fragen ::) aurikel, bitte sag's! :)
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten