News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasen Samen - egal welcher`? (Gelesen 4498 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasen Samen - egal welcher`?
Wir sind im Dezember in ein neues Haus eingezogen. Der Vormieter hat den Garten ziemlich verkommen lassen. Vor allem der Rasen hat einige kahle Stellen. Ich hab mal gehört das bei billigem Rasensamen der Unkrautanteil höher ist als bei besseren Sorten. Hat da jemand einen Tipp für mich welcher Rasensamen gut ist? Oder ist das vollkommen egal?Gruss TG
tomsbikecorner.de
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
willkommen bei garten-pur! :)nein, egal ist das nicht, welche mischung du kaufst und wichtig wäre auch, wie die gartensituation ist (sonnig? schattig? feucht? trocken?) und was für einen rasen du willst: zierrasen oder strapazierfähigen gebrauchsrasen. die billigmischungen machen jedenfalls oft schnell grün und enthalten meist wenig hochwertige grasarten und -sorten sondern mehr breitblättrige gräser (breit = mehr grün). aber zum nachsäen sollte es ja nicht soo entscheidend sein.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Auch ein herzliches Willkommen. Unkrautsamen kann ich mir bei einer Rasenmischung nicht vorstellen, davon sind gewöhnlich ausreichend im Boden
. Der Einwand von Zwerggarten hat aber sicher Berechtigung.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Aus den Links hier kannst du ersehen, dass es auf lange Sicht nicht egal ist was du nimmst. Aber ich denke auch, dass die vorhandene Fläche bereits mit verschiedensten Sämereien durchsetzt sein wird und es für eine stellenweise Nachsaat nicht ganz so wichtig ist, da das Ergebnis sowieso ungleichmäßig wirkt. Bei komplett neuer Einsaat einer täglich betretenen und einsehbaren Rasenfläche würde ich aber zu Qualität raten. Pflegefaul wie ich bin liebäugele ich immer mit diesem Klee.

Grüße
invivo
invivo
- oile
- Beiträge: 32272
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Den gibt es bei mir. Hat sich von ganz alleine ergeben.
Es ist tatsächlich so, dass auch bei großer Trockenheit die Kleestellen immer noch grün sind.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- netrag
- Beiträge: 2794
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Für einen Rasen, der des öfteren betreten wird und ev.von Kindern zum Spielen genutzt wird die ideale Sache.Weisklee ist trittfest.Deshalb ist er auch in Weidegrasmischungen enthalten.Pflegefaul wie ich bin liebäugele ich immer mit diesem Klee.![]()
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Den normalen Weißklee hatten wir früher auch, bin als Kind auf der Suche nach vier Blättchen gelegentlich auf die Blütenbesucher getreten
, mittlerweile ist er aber fast verschwunden ... Moos
.


Grüße
invivo
invivo
Re:Rasensamen - egal welcher?
Dünger, Wasser, Mährhythmus von 1-2 Wochen mit ziemlich hochgestelltem Rasenmäher. Dann wird das schon.... Moos.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Hallo schally,herzlich Willkommen und wenn Du viel Zeit hast, kannst Du hier jede Menge Wissenswertes über Rasen erfahren. Wenn ich nicht irre, war im Faden "Rasen neu anlegen" auch die Rede von diversen Rasensämereien.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
Ich hab frueher mal eine extra dafuer angepriesene "Reparatur"- mischung benutzt. Die war relativ teuer, schloss die Luecken aber schnell und mit recht brauchbaren Graesern ( in dem Fall waren nachher die Luecken tatsaechlich schoener als der Originalrasen
).

Gruesse
Re:Rasensamen - egal welcher?
Das wäre dann wieder Arbeit und Moos ist meist auch schön grün und muss zudem nicht gemäht werden. Stellenweise gibt es hier nur noch 10 Grashalme im Moos pro Quadratmeter. Eigentlich sollte man Sportplatzmoos züchten.Dünger, Wasser, Mährhythmus von 1-2 Wochen mit ziemlich hochgestelltem Rasenmäher. Dann wird das schon.... Moos.
![]()

Grüße
invivo
invivo
Re:Rasen Samen - egal welcher`?
;DDas richtige zum Kühlen der Füße nach einem harten Tag. ;DNatürlich nur barfuß zu spüren...