News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 38869 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Mufflon

Re:Januar 2011

Mufflon » Antwort #240 am:

13°, trocken, trüb.Der Garten ist nun Schnee- und Eisfrei, das Desaster erschreckt mich schon etwas.Überall haben die Karnickel ihre Reste hinterlassen, meine Rosen und Stauden brauche ich nicht schneiden, sie haben sie teilweise bis zur Wurzel abgefressen.Morgen rufe ich beim Ordnungsamt an, ich habe heute Morgen 12 Wildkaninchen gleichzeitig im Garten gesehen.WEnn Die die Jäger schicken, koche ich freiwillig Kaffee für die.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Januar 2011

Netti » Antwort #241 am:

Gestern hatten wir auf der Terasse vorne in der Sonne 18 Grad. Leider war es zu windig um sich rauszu setzen ;D.Der Schnee ist komplett weg, es hat aktuell 7,6 Grad.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar 2011

Rosana » Antwort #242 am:

Zur Zeit 7°C und trocken wenn auch bewölkt. Gestern hatten wir einen warmen sonnigen Wintertag - ich hatte aber keine Zeit nach draussen zu gehen, da wir am Abend ein Fest hatten. Das Wetter bleibt aber gnädig und bis Donnerstag sollte es sicher frostfrei bleiben.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Januar 2011

Gartenute » Antwort #243 am:

Schleswig-Holsteingestern tagsüber 9° und sonnig...fast Frühlingsluft....habe schon mal ein wenig im Garten gepuzzelt...umgeknicktes Schilfgras geschnitten und die Korkenzieherhaselnuß in Form gebracht...kaputtgefrorenes Tonzeug entsorgt,u.u.u. :)heut nacht 2°.....sternenklare Nacht ..überfrierende Nässe...heut morgen spiegelglatt, :o :-\aber herrliche Sonne, 2 ° leichter Wind,stellenweise immer noch viel Eis und Schneeberge von den Verwehungen.....
liebe gartengrüße
von Ute
sarastro

Re:Januar 2011

sarastro » Antwort #244 am:

hier ist es zum Glück noch nicht so frühlingshaft. Zwar milde 4 Grad, leichte Bewölkung und leichter Südostwind. Nachts leichte Minusgrade.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #245 am:

Heute schön föhnige 10°C, die ersten Radlfahrer auf der Piste. Der Schnee im Quartier liegt tapfer, noch immer 5-15 cm, gut so.Nach kurzer Abkühlung wird es dann wieder wärmer. Mal schauen ob es wirklich ein paar Flocken gibt heute in der Nacht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
marcir

Re:Januar 2011

marcir » Antwort #246 am:

Ab Mittag begann der Regen, zuerst fein und leise, seit 16 Uhr immer wieder recht rauschend und trommelnd.5 Grad.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2011

Jay » Antwort #247 am:

9°C über Null.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #248 am:

Der Schneeauf der Wiese ist fast weg. Momentan -1°C, die Autos sind tutti weiß zugefroren, kommt gut, wenn die riesigen Wasserpfützen, die überall in den Straßen über die Straßen laufen, gefrieren, hauptsache es brettert keiner in der Kurve mit den üblichen 70km/h statt erlaubten 30 in unsere Autos :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #249 am:

Moin, aktuell 3,6°C, das kleine Regengebiet hängt nördlich von uns fest, daher bislang nur 0,7 Liter.Für Mittwoch Nacht und Donnerstag werden ja heftige Mengen Regen erwartet...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2011

Amur » Antwort #250 am:

Hier zwischen +1 und +2° aber das zehnfache an Regen wie am Chiemsee: 7,3 mm.Der Regen fing hier erst gestern abend an. Schnee nur noch bei uns hinten im Loch, wo die Sonne am WE kaum hinkam und der Wind mehr Schnee liegen ließ.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Käfermama

Re:Januar 2011

Käfermama » Antwort #251 am:

-3 Grad, aber trocken!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #252 am:

Um die 0°C, trocken, leicht bewölkt. Mal sehen, ob wir heute Sonnenschein bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Januar 2011

marcir » Antwort #253 am:

Die ganze Nacht fiel der Regen. Der nahe Bach hat wieder sein bestimmtes Rauschen - das Rauschen von viel Wasser.Die Temperatur liegt bei 2 Grad. Schneefallgrenze kommt auch wieder herunter.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #254 am:

-5°C, alles weiß bereift. Wunderschöner rosa-blauer, wolkenloser Himmel.Ich hab das Gefühl, unser Bach ist ein ganz klein wenig abgeschwollen, am Samstag hat unsere Feuerwehr ihn 200m weiter mit 1000 Sandsäcken davon abgehalten, unser örtliches Schwimmbad zu überfluten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten