News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Erdmännchen
- Beiträge: 387
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Saison 10/11
heute bei mir im Garten(Hessen,Rheingau-Taunus-Kreis)ca. 2cm. hohe Galanthus nivalis Austriebe zu sehen :DNeulich las ich in einer Zeitschrift einen kleinen Artikel, es wäre jetzt erwiesen, daß Schneeglöckchen bis plus 10 Grad entwickeln könnten um sich "durch zu schmelzen",leider ohne Quellenangabe.LGerdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
Re:Galanthus Saison 10/11
hier sind sie auch schon da !
habe ich gestern anscheinend übersehen.

vormals "vanessa"
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Galanthus Saison 10/11
Letztes Jahr hatten wir dazu eine heftige Diskussion. Mal sehen, ob ich den thread finde.Neulich las ich in einer Zeitschrift einen kleinen Artikel, es wäre jetzt erwiesen, daß Schneeglöckchen bis plus 10 Grad entwickeln könnten um sich "durch zu schmelzen",leider ohne Quellenangabe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Erdmännchen
- Beiträge: 387
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Saison 10/11
ja, ich kann mich an die Diskussion erinnern, deshalb habe ich es auch geschrieben.LGerdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
Re:Galanthus Saison 10/11
Hier auch, ein schlechtes Bild zwar, - die waren gestern noch nicht dagestanden:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus Saison 10/11
Das kommt davon, wenn die Journaille im Internet recherchiert, ohne die Informationen zu verifizieren. Die oder der ist wohl im hiesigen Thread gelandet...Neulich las ich in einer Zeitschrift einen kleinen Artikel, es wäre jetzt erwiesen, daß Schneeglöckchen bis plus 10 Grad entwickeln könnten um sich "durch zu schmelzen",leider ohne Quellenangabe.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Galanthus Saison 10/11
wenn Erdmännchen Zeitschrift schreibt, dann wird er wohl nicht dieses forum meinen. Im übrigen ist auch in botanischen Werken zu lesen, dass die Atmungswärme messbar sei und der Biowärme von Pflanzen und Tieren hat David Attenborough einen schönen Film gewidmet. Wärmebildkameras hoher Empfindlichkeit bringen erstaunliches zutage.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
Wir könnten hier noch einmal von vorn anfangen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus Saison 10/11
oh neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 10/11
ich finde, es sollten jetzt endlich mal schneeglöckchenwärmetauschkraftwerke gebaut werden. es lebe die bioenergie!
Re:Galanthus Saison 10/11
:Dfrisch geduscht und schön, wunderbar![size=0]edit: und ich komme erst nächstes wochenende in meinen garten...
[/size]



Re:Galanthus Saison 10/11
Three Ships ist schon mächtig weit, wogegen der Rest noch in den Startlöchern steht.
If you want to keep a plant, give it away