
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hippeastrum (Gelesen 435455 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Hippeastrum
"Gilmar", bzw ich sage mal vorsichtig, diese gezeigte Version von "Gilmar" ist TET...raploid
und selbstfertil. 40-50 Samen pro Kapsel sind drin. Danke fürs Zeigen! Diese Sorte hat der herausragenden Farbzeichnungen eine, wenn auch die oberen Blütenblätter rechts und links in Relation etwas schmal sind.

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
Eine Pflanze vom Discounter
- Dateianhänge
-
- Hippeastrum.JPG (10.34 KiB) 151 mal betrachtet
Re:Hippeastrum
Ich habe Bienchen gespielt. An allen Hippeastra wächst mindestens eine Samenkapsel.

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- netrag
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Hippeastrum
Habe auch mal welche ausgesät.Erste Pflanzen blühten nach 6 Jahren andere nie,d.h.nach 8 Jahren habe ich sie dann entsorgt.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Hippeastrum
Die erste Hipp (Rapido) ist hier schon fast wieder vorbei, die letzte Blüte des 1. Triebes war gestern welk. Dafür treiben die "alten" im Winterquartier wie verrückt, bis auf Picotee, die letztes Jahr auch nicht wollte, sind schon Knospen erkennbar. :)Ich hatte gehofft, daß die Kälte und das späte Einräumen die Blüte länger hinauszögern würden, aber dem ist nicht so.
Die ersten Blätter kommen auch schon, jetzt überleg ich krampfhaft, wo ich die Pötte hinstelle. 


Re:Hippeastrum
Ein Vertreter aus der Kolibri-Serie blüht gerade. Den Sortennamen kenne ich leider nicht:
LGLeo

Hemsalabim
Re:Hippeastrum
Eine "Bellisimo"Pfundig; sieht aus wie eine Tachlilie!Kukk' ma':http://forums.gardenweb.com/forums/load ... 31470.html
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
Die meisten Aussaatprojekte scheitern an zu kleinen Containern. Mit der Auswahl ungeeigneter alter flacher Schachteln, in der Dimension von Hackfkleischkartöngkes geht es schon falsch los. Und, irgendjemand hat in die Gehirne vieler Pflanzenliebhaber "eingepflanzt" die Sämlinge möglichst schnell zu vereinzeln und in winzige Einzelgefängnisse zu verfrachten. Dann wird das nix. Ich habe letzte Saison nur eine Aussaat getätigt, ganze 20 Blättchen einer kostbaren Kreuzung, und zwar in einen DREI LITER Topf. Und die 11 Sämlinge die rauskamen stehen da immer noch drinnen, und wachsen ganz hervorragend. Und wenn ich umpflanze, dann kommt der ganze Kindegarten in zwei 5er-Reihen in einen 50er-Balkonkasten.Es ist interessanter Weise ein Unterschied, ob ich einer Einzelpflanze ein Substratvolum von 1Liter zugestehe, oder 10 Pflanzen ein gemeinsames Substratvolumen von 10 Liter.Habe auch mal welche ausgesät.Erste Pflanzen blühten nach 6 Jahren andere nie,d.h.nach 8 Jahren habe ich sie dann entsorgt.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
Dankeschön, habe gleich ein Namensschildchen geschriebenEine "Bellisimo"Pfundig; sieht aus wie eine Tachlilie!Kukk' ma':http://forums.gardenweb.com/forums/load ... 31470.html

Hemsalabim
Re:Hippeastrum
Heute habe ich Samen von meinem "Gilmar" abgenommen und gleich gewässert.Den Tip mit dem großen Topf werde ich ausprobieren.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Schön! Bei mir ist sie schon längst durch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hippeastrum
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
ich glaube, ich habe einen sehr großen fehler gemacht, als ich mich bei conni nicht für brutzwiebeln mitangestellt hatte.
[size=0]meine schöne zierliche gelbgrüne vom letzten jahr treibt nur blätter. nur blätter!
bestimmt, weil ich ihren namen vergessen habe...
[/size]




- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum
Och, Zwerggarten, nicht traurig sein, fütter die schöne Gelbgrüne gut! Wahrscheinlich ist die Zwiebel noch zu klein.Ich denk', ich seh' im Sommer schon Brutzwiebeln an H. striatum, dann kannst Du haben.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot