News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlangengurke (Gelesen 2682 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Schlangengurke

fars »

Was lässt sich aus einer Schlangengurke sonst noch zubreiten, außer Gurkensalat?
X7

Re:Schlangengurke

X7 » Antwort #1 am:

Gurkengemüse. Gurke gekocht mögen aber längst nicht alle.Du könntest auch feine Rädchen schneiden, diese auf einem Dörrgerät trocknen und dann auf Wanderungen ganz nonchalant Gurkenchips knabbern.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlangengurke

fars » Antwort #2 am:

Die Chips sind für den Sommer eine gute Idee. So lange hält aber die mir hier vorliegende Gurke nicht.
berta

Re:Schlangengurke

berta » Antwort #3 am:

kalte gurkensuppe.dazu braucht`s ab er nicht unbedingt schlangengurke.außerdem ist`s mehr für den sommer.
X7

Re:Schlangengurke

X7 » Antwort #4 am:

Die Chips sind für den Sommer eine gute Idee. So lange hält aber die mir hier vorliegende Gurke nicht.
Aber die Chips wohl. Die musst du gleich jetzt herstellen!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Schlangengurke

M » Antwort #5 am:

Tarator !Gute Idee Ich liebe bulgarisches Essen :D Aber doch wohl eher was für heiße Tage :-\
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schlangengurke

ninabeth † » Antwort #6 am:

Gurkensauce, schmekt lecker zu Rindsrouladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlangengurke

fars » Antwort #7 am:

Danke, M.Das Rezept klingt gut und einfach:http://de.wikipedia.org/wiki/TaratorAber tatsächlich etwas für die warme Jahreszeit.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlangengurke

fars » Antwort #8 am:

Gurkensauce, schmekt lecker zu Rindsrouladen
Erzähl. Bitte.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Schlangengurke

M » Antwort #9 am:

Tabouleh Falls Du vom Schnee verschonte Minze hast :-\ Als Beilage oder Salat auch sehr lecker :D Bei Tarator ist das Problem richtig gute Milchprodukte (wie in Bulgarien) zu finden :-\
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schlangengurke

ninabeth † » Antwort #10 am:

Gurkensauce:Gurken (mit oder ohne Schale, nach Geschmak) dünnblätterig schneiden, in Butter weichdünsten, mit etwas Mehl (Saucenbinder) binden mit Suppe aufgiessen.Würzen mit Salz , Pfeffer, ca. 1EL Essig, Sauerrahm und etwas gehacktem Dillkraut.guten Appetit :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Schlangengurke

martina 2 » Antwort #11 am:

Wer kauft auch im Jänner Schlangengurken ::)Eine klassische Beilage zum Tafelspitz ist dieWarme GurkensauceEine kleine, sehr feingeschnittene Zwiebel (oder besser Schalotte) in Butter sachte gelb dünsten, eine blättrig geradelte Gurke dazugeben und mitschmoren lassen, bis sie den gewünschten Biß hat. Etwas Mehl darüberstäuben, umrühren und mit wenig Wasser oder Suppe aufgießen, salzen und wenig pfeffern. Am Schluß verquirlten sauren Rahm und gehackten Dill dazugeben, mit etwas Essig oder Zitronensaft und einer Prise Zucker würzen.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Schlangengurke

martina 2 » Antwort #12 am:

Aha, ninabeth, man merkt, woher du kommst ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schlangengurke

fars » Antwort #13 am:

Wer kauft auch im Jänner Schlangengurken ::)
Aber ja doch. War nur eine zuviel. Die andere wurde in einem indonesischen Gericht zu einem süß-sauren Gurkensalat verarbeitet. Äußerst delikat.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schlangengurke

ninabeth † » Antwort #14 am:

Aha, ninabeth, man merkt, woher du kommst ;)
@martina2bei uns gibt`s immer Semmelkren zum Tafelspitz, aber Gurkensauce ist auch eine prima Idee :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten