News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 39470 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2011

Crambe » Antwort #330 am:

Es regnet, der Schnee ist größtenteils verschwunden, 8°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #331 am:

Hier 9°C, es schüttet, Schnee liegt nur noch auf Haufen und Wällen, da aber immer noch meterhoch. Unser Bach ist wieder abgeschwollen, aber der Main droht nach Frankfurt reinzuschwappen:Hochwasser Main
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5750
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2011

wallu » Antwort #332 am:

Nach Nebelauflösung herrlichster Sonnenschein bei 4°C und toller Blick in die Berge - nein, nicht in der Nordeifel, sondern in Norditalien 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2011

Jay » Antwort #333 am:

Nachtrag von gestern: bedeckt, in der Nacht dann Regen bei guten 4°C.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2011

Jay » Antwort #334 am:

Heute Dauerregen mit starkem Wind bei 6°C.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Januar 2011

Tara » Antwort #335 am:

Gestern abend und nachts sehr windig, jetzt Depressionswetter - duster, 10 Grad, Regen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2011

elis » Antwort #336 am:

Hallo !Wir hatten seit gestern abend jetzt 12 l Regen. Habe extra den Regenmesser wieder rausgestellt. Will heuer mal das ganze Jahr die Niederschläge aufschreiben. Interessehalber.lg. elisSo siehts z.Zt. bei mir hinterm Haus aus. Aber es ist noch nicht besorgniserregend.
Dateianhänge
Hochwasser_Jan.0111a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Pewe

Re:Januar 2011

Pewe » Antwort #337 am:

Weia, Elis. Da würde ich mir schon Sorgen machen :o Hier um die 5°. Nach nächtlich überreichlich Regen ist es jetzt sehr diesig, die Luft grau. Eine perfekte Kulisse für Wallace und Co. Die nächste Regenfront rückt näher. Sehr unschön, aber besser als Schnee schippen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #338 am:

Nur gut, dass deine Kürbisse vom Kompost schon geerntet sind, elis, sonst würden die davon schwimmen, oder aber du würdest Wildwasserfahrerin ;D 8) ;) :D Hier schüttet es ununterbrochen bei fast 10°C :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2011

elis » Antwort #339 am:

Hallo Waldschrat !Ich habe da schon Erfahrungswerte. Das Tal bzw. der Bach ist jetzt, seit er wieder mäandern darf, viel aufnahmefähiger geworden.Knusperhäuschen; :D Ja, da habe ich Glück gehabt. Aber die Kürbisranken sind ganz schön wiederstandsfähig, die bleiben dann schon dran. Du meinst den großen im Film ;) ;). Der wäre natürlich schon weggeschwemmt worden. Aber um den wäre auch nicht schade gewesen. Denn ich habe seinerzeit eigentlich eine Hokaidopflanze gekauft gehabt und es war keine. Es war der gelbe Zentner. Den habe ich ja sowieso selber nicht verbraucht. Aber die Filmleute waren ganz begeistert davon ;) ;), ich habe das natürlich nicht verraten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #340 am:

@ elis ;D ! Aber im Film wirklich beeindruckend 8) , aber du hattest auch schon Bilder, wo auch der Hokkaido bis in das Flußtal hinabgerankt war 8) .Unser Bach hier fließt, seitdem die Fischteiche auf dem Nachbargrundstück aufgegeben wurden, nur noch, wenn Hochwasser ist, direkt an unserem Hang nur wenige Meter vom Haus entfernt, der Hauptverlauf geht jetzt über das Grundstück unserer Nachbarn, leider wurde deren mühsam angelegter Gemüsegarten schon einmal komplett weggespült, jetzt haben sie ihn weiter nach oben an den Hang verlegt, dafür aber auch nicht mehr der schöne Auboden.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #341 am:

So, jetzt sind wir mitten im Hauptwaschgang, Wasserverbrauch bislang 36 Liter, Schnee ist so gut wie weg.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Januar 2011

Eveline † » Antwort #342 am:

planwerk, jetzt bin ich aber auf den hochtourigen schleudergang gespannt ;)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #343 am:

+8°C, Sauwetter :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Januar 2011

Nahila » Antwort #344 am:

13°, aber schon die ganze Woche eklig, trüb und nass. Am Wochenende woll's freundlicher werden 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten