News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011 (Gelesen 13266 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
wollemia

Auffallende Gehölze: Januar und Februar 2011

wollemia »

Kaum zu glauben: Nach 2 milden Tagen blüht schon die erste Zaubernuss! :DKlarer Sieger ist dieses Jahr Hamamelis 'Pallida', beide Sträucher blühen zeitgleich auf:2010-01-07-Hamamelis_Pallida-4.jpg2010-01-07-Hamamelis_Pallida-9a.jpgIch weiß, die Fotoqualität ist gelinde gesagt nicht berauschend - es ist stark bewölkt und windig, nix für Makrofotos - aber was soll's!
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

wollemia » Antwort #1 am:

Auch Hamamelis 'Orange Beauty' wird nicht mehr lange auf sich warten lassen:2010-01-07-Hamamelis_Orange-Beauty-6a.jpDie anderen Zaubernüsse rühren sich noch nicht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18527
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

Nina » Antwort #2 am:

Die sind ja wirklich früh dran! :D Hier erhebt sich Acer conspicuum Phoenix aus dem Hakone-Matsch. ;)
Dateianhänge
Acer_Phoenix_jan.jpg
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

raiSCH » Antwort #3 am:

Heuer nicht nur das erste blühende Gehölz, sondern der erste Blüher (und Dufter!) in meinem Garten überhaupt: Der Duftschneeball Viburnum bodnantense 'Dawn". Bei den Zaubernüssen ist noch nichts zu sehen, und die ersten Schneeglöckchen brauchen noch zwei, drei Tage Wärme und Sonne.
Dateianhänge
Viburnum_bodnantense_Dawn.IMG_8055.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Kaum zu glauben: Nach 2 milden Tagen blüht schon die erste Zaubernuss! :DKlarer Sieger ist dieses Jahr Hamamelis 'Pallida', beide Sträucher blühen zeitgleich auf:2010-01-07-Hamamelis_Pallida-4.jpg2010-01-07-Hamamelis_Pallida-9a.jpgIch weiß, die Fotoqualität ist gelinde gesagt nicht berauschend - es ist stark bewölkt und windig, nix für Makrofotos - aber was soll's!
Pallida hält auch bei mir den Rekord. Gleicher Blühfortschritt wie bei Dir (Foto könnte aus meinem Garten sein). Da zeigt sich unsere klimatische und geographische Nähe im Oberrheingraben.
Liebe Grüße

Jo
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

wollemia » Antwort #5 am:

Da zeigt sich unsere klimatische und geographische Nähe im Oberrheingraben.
Ja.Inzwischen blüht auch 'Arnold Promise' auf.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

pearl » Antwort #6 am:

Kaum zu glauben: Nach 2 milden Tagen blüht schon die erste Zaubernuss! :DKlarer Sieger ist dieses Jahr Hamamelis 'Pallida', beide Sträucher blühen zeitgleich auf:2010-01-07-Hamamelis_Pallida-4.jpg2010-01-07-Hamamelis_Pallida-9a.jpgIch weiß, die Fotoqualität ist gelinde gesagt nicht berauschend - es ist stark bewölkt und windig, nix für Makrofotos - aber was soll's!
Pallida hält auch bei mir den Rekord. Gleicher Blühfortschritt wie bei Dir (Foto könnte aus meinem Garten sein). Da zeigt sich unsere klimatische und geographische Nähe im Oberrheingraben.
wunderbar! Leider habe ich als Ersatzpflanze für meine Pallida, die bei einer Baumfällaktion vor Jahren völlig demoliert worden ist, eine Arnold Promis oder so was bekommen. Ein Ding, das straff aufrecht wächst, nicht duftet, aber ebenso helle gelbe Blüten hat und zwar überreich. Eine Pallida Neuanschaffung steht daher ganz oben auf meiner Wunschliste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

wollemia » Antwort #7 am:

Die Diskussion um den Duft von 'Arnold Promise' hatten wir früher schon mal. Vielleicht sind da verschiedene Klone im Handel, oder es gibt "echte" und "falsche", oder es liegt an der Temperatur oder...?Ich kann jedenfalls nur sagen: Mein Exemplar ist jedes Jahr bei warmem Winter-/Frühlingswetter eine wahre Duftwolke! :DHeute Nachmittag war der Duft im Garten meterweit verbreitet und sehr intensiv. Schwer zu beschreiben: Etwas herb, etwas süß, kein typischer Blütenduft, erinnert eher an ein exqusites Parfum.Zum Wochenende könnte noch der Duft von Sarcococca dazukommen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

Gartenlady » Antwort #8 am:

Jelena de Belder hat jedenfalls mal gesagt, wenn man nur eine Hamamelis pflanzen könne, dann solle es ´Pallida´ sein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

pearl » Antwort #9 am:

oh, ja! Und genau diese ist mir abhanden gekommen! Was ich sehr traurig finde, jedes Jahr! :'( Dieses Jahr sind allerdings die Hamamelis wunderbar dicht mit Knospen besetzt. Das freut mich ungemein! :D ach, Gartenlady, diese Jelena de Belder ist die Namengeberin der wunderschönen Hamamelis Jelena? Läge auf der Hand sozusagen. :)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

pearl » Antwort #10 am:

. >:( vermasselt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

pearl » Antwort #11 am:

Die Diskussion um den Duft von 'Arnold Promise' hatten wir früher schon mal. Vielleicht sind da verschiedene Klone im Handel, oder es gibt "echte" und "falsche", oder es liegt an der Temperatur oder...?
ich bin mir gar nicht sicher was ich da untergeschoben bekommen habe. Es sah vor zwei Jahren so aus:[td][galerie pid=46234]Hamamelis[/galerie][/td][td][galerie pid=46235]Hamamelis nah[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

Paulownia » Antwort #12 am:

Ob Duft oder nicht, auf alle Fälle sehr schön, auch von der Farbe.Die hätte ich mir auch gerne unterschieben lassen ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

SouthernBelle » Antwort #13 am:

ach, Gartenlady, diese Jelena de Belder ist die Namengeberin der wunderschönen Hamamelis Jelena? Läge auf der Hand sozusagen. :)
Ich denke wohl!Falls Du mal viele grosse Hamamelis in Bluete sehen willst: Hamamelistage im Arboretum in Kalmthout (demnaechst, die haben ne web site), in Nahverkehrsentfernung von Antwerpen...Pflanzen einkaufen kann man da auch...Das ist das (Co) Werk von Jelena de Belder
Gruesse
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze: Januar 2011

pearl » Antwort #14 am:

ui, danke! Dieses forum ist einfach klasse und prompt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten