News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen von J-P Vibert.. (Gelesen 72154 mal)
Re:Rosen von J-P Vibert..
verstehe Dich voll und ganz, diese opulenten Dunkelrot und -Violetttöne, versinken könnte man drin!
Re:Rosen von J-P Vibert..
Wohl wahr
(diesen Farben hab' ich gleich ein riesiges Beet gewidmet)Sind jetzt eigentlich alle Vibert-Rosen hier gelistet?

Re:Rosen von J-P Vibert..
was meinst Du mit "hier"? Also auf der Vibert-Seite müssten sie ja em ehesten vollständig sein.Wohl wahr(diesen Farben hab' ich gleich ein riesiges Beet gewidmet)Sind jetzt eigentlich alle Vibert-Rosen hier gelistet?
Re:Rosen von J-P Vibert..
Sorry, ich meinte natürlich die Rosen, die wir schon "organisieren" konnten 

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Hallo, Juttchen,
. Aber hier gab es auch schon ein paar sachdienliche Hinweise
. Schöne GrüßeQuerkopf
nö... Sind jetzt eigentlich alle Vibert-Rosen hier gelistet?


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosen von J-P Vibert..
Sollte man die beiden Tr. eventuell verbinden
Wäre doch übersichtlicher, falls mal jemand Gierattacken entwickelt





Re:Rosen von J-P Vibert..
Ombree Parfaite sieht La Reine Brun ziemlich ähnlich, finde ich :