News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 154577 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1260 am:

DRAGONC, süß ist auch, wenn er faucht! Die gucken ihn immer an, als hätte er nicht alle Nadeln am Christbaum. Und wie gesagt, wenn er keine Ruhe gibt, kriegt er eine auf den Kopf. Das sieht aus wie früher die Kopfnuss vom Lehrer. Kennt das noch jemand? ::) ich habe vor gut einer Stunde gründlich durchgesaugt und Tillchen ist irgendwo verschwunden. Heute suche ich ihn aber nicht, der wird schon wieder auftauchen. Weit kann er ja nicht sein - zumindest habe ich weder Spülmaschine noch Kühlschrank geöffnet ;) Knutsch Othello von mir *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Brezel » Antwort #1261 am:

Das sieht aus wie früher die Kopfnuss vom Lehrer. Kennt das noch jemand? ::)
Kenn ich noch. Gefällt mir unter Katzen aber wesentlich besser!Eine große Nachbarskatze hat mal meine beiden ein bisschen gemobbt. Mieze ist immer weggerannt, kleiner Kater hatte irgendwann die Faxen dick. Setzt sich in aller Ruhe auf seine Hinterpfoten, lässt die Dame anrauschen, und zack! ein wohlgesetzter Hieb mit der rechten Vorderpfote. Dann war Ruh! ;DBemerkenswert, wie Till Weißfuß sich entwickelt! Vielleicht hat er doch recht wenig Erfahrung mit menschlichen Haushalten und brauchte die Zeit im Keller einfach, um sich neu zu sortieren. Hoffentlich muss er nicht zuviel einstecken, ist jetzt bestimmt eine aufregende Zeit für ihn ;)Eva, Deine Kletteräffchen sind umwerfend! ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

schalotte » Antwort #1262 am:

herrliche Bilder, Eva,besonders das von Josy: Spannung bis in die Schnurrhaarspitzen!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #1263 am:

Für Yvonne ;).
Danke!! :-* Da hab ich wieder ein Bild zum Anschmachten.... :DIsaak ist wunderschön, aber das weiß er sicher... ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1264 am:

Neues von der Zusammenführungsfront...Es herrscht absolute Ruhe hier. Tillchen latscht überall hin, niemand faucht, keiner knurrt. Heute früh lag er in der Kratzbaumhöhle und guckte vorne raus wie ein Kuckuck aus einer Kuckucksuhr. Nur geschrien hat er nicht.Irgendwas mit seinem linken Füßchen ist nicht so ganz in Ordnung. Ich hielt das immer für eine Marotte, weil er oft dasitzt und das Füßle hochhält. Es sieht aus, als hätte er dort einen Bruch oder was ähnliches gehabt. Wenn er steht, steht das Füßchen anders als das rechte. Schwer zu beschreiben. Auch scheint das Beinchen ein bissle dünner zu sein.Am Toben hindert das aber nicht. Er hat sich als Lieblingsspielzeug eine gehäckelte Minzekatze ausgesucht, die wird durch die Gegend getragen, beschmust, beschlappert. Und als Dönerle das Kätzle mal durchkauen wollte, kriegte er glatt eine auf den Kopf. Komischerweise nimmt dem Till niemand was übel. Es ist, als glauben alle, der ist eh noch ein Baby. ::) Und gestern kroch er ganz kurz mal in meinen Arm unter die Bettdecke. Nur kurz, aber immerhin.Bubu wohnt noch immer in seinem Bad, allerdings darf man jetzt die Türe NICHT mehr schließen, es sei denn, man ist mit ihm drinnen. Alleine mit geschlossener Türe geht nicht mehr, er weint dann erbärmlich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

fips » Antwort #1265 am:

Barbarea, klasse, dass es so gut geklappt hat :DBestimmt wissen die Stammkatzen längst, wie Tillchen tickt, vor allem haben sie ihn ja schon lange gerochen. Dass er sich als Vogel tarnt, ist ganz schön clever. ;DBea, da hast du ja ein frühreifes Früchtchen....du hättest sie auch "Lolita" nennen können :o ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1266 am:

FIPS!!!! Beas Lolita!!!!! ;D ;D ;D ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #1267 am:

@Barbarea: Othello ist geknuddelt, er schnurrt ganz heftig und knabbert am Finger als Dankeschön. ;DAber ist es nicht eigenartig (spannend, manchmal unverständlich..), wie unterschiedlich Katzen aufeinander reagieren? Bubu hat´s richtig schwer, Till Weißfuß wird aufgenommen als wär er schon immer da.. ??? Manchmal kann man die Kleinen nicht verstehen!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Brezel » Antwort #1268 am:

Bestimmt wissen die Stammkatzen längst, wie Tillchen tickt, vor allem haben sie ihn ja schon lange gerochen.
... und denken, wer so lange im Karzer sitzen musste, dem machen wir jetzt keinen unnötigen Stress mehr ;)Edit: vielleicht sollte Bubu auch mal ein paar Tage in den Keller :-X
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #1269 am:

:D
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #1270 am:

Ich kann Bilder anhängen - das freut mich sehr. Wenn es Euch langt, müsst ihr eben Halt schreien ;D
Dateianhänge
yin_yang.jpg
yin_yang.jpg (55.37 KiB) 62 mal betrachtet
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #1271 am:

Eva, Bilder kann es nie genug geben! ;D Die können auch gerne etwas grösser als das letzte sein ;)Barbara, das hört sich ja nach: Friede, Freude, Eierkuchen an! Schöne Geschichte! :D@fips: Lolita passt! ;D Wobei die Rolligkeit schon wieder vorbei ist und auch bei weitem nicht so heftig war, wie ich es bei anderen Katzen hier schon erlebt habe.Das kleine Kätzchen(Befana) lässt sich jetzt immer häufiger streicheln. Ich schreibe extra "das kleine Kätzchen", weil ich mir seit gestern garnicht mehr sicher bin, ob es nicht doch vielleicht ein Katerle ist. Seine/ihre Hinterseite sieht überhaupt nicht eindeutig aus. Und das von mir als rollig erkannte Verhalten haben auch junge Kater gegenüber alten, potenten Katern. Das habe ich früher schon einige Male beobachtet. Wenn meine Zähmungsversuche weiterhin so gute Fortschritte machen, werde ich das hoffentlich bald mal genauer in Augenschein nehmen und klären können :-X
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #1272 am:

Eva, Bilder kann es nie genug geben! ;D Die können auch gerne etwas grösser als das letzte sein ;)
Ich bin noch am Üben, wie ich eine Datei am besten dazu kriege, dass sie wenig genug kb hat um sich hier laden zu lassen ohne dass sie diesen Aquarium-Effekt kriegt, wie es die "Kletterdings" Bilder haben. (Als würd man durch ein Aquarium gucken..)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

toto » Antwort #1273 am:

Gestern mußte mein Kater knipsen aushalten ( neue Optik ausprobiert ). So ganz begeistert war er nicht ;)... , dafür ich umso mehr ;DBildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #1274 am:

Schöne Portrait-Aufnahmen :)Geschockt haben mich die traurigen Verluste...Mir krampft sich bei diesen Geschichten immer das Herz zusammen...Aber diese Katzen wurden geliebt und hatten ein glückliches Leben. Das hilft erstmal auch nicht, aber hoffentlich später...Wenn´s dann wieder so schöne Geschichten wie die von Befanas (oder Befanus) Zähmung und Tills Familien-Zusammenführung gibt, macht mich das sehr froh! :DBei Evas letztem Foto mußte ich mal wieder die Biegsamkeit kätzischer Wirbelsäulen bewundern: Da könnten wir Menschen noch viel von lernen ;)Der weiße Flausch-Kater ist nun übrigens bei der Tochter der Freundin gut untergekommen und auch schon wieder gesund :DDer kleine, schwarze Cassis hat sich zum Springteufel enwickelt. - Gut, daß er die beiden (mittlerweile kastrierten) Halbwüchsigen zum Austoben hat!
Antworten