News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke. (Gelesen 2815 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Roland » Antwort #15 am:

Ich glaube diese Moschata war es
Dateianhänge
Moschata_Lens.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Ceres » Antwort #16 am:

Schöne Rose :DBei Felizia wird diese unter den Moschatas doch immer als geeignet für eine Rosenhecke aufgeführt, aber wahrscheinlich - wie immer - klimabedingt.Ich habe sie und Penelope auf jeden Fall letzte Woche gepflanzt und hoffe, daß sie - da solitär stehend - doch einen netten Strauch abgeben werden.Cornelia - im Herbst noch als Container gesetzt - macht sich ganz gut (war auch unter´m Schnee versteckt) und treibt bereits wieder kräftig aus.Sehr gut hat sich dieses Frühjahr - zu meiner Überraschung, da sie bisher immer mickrig war - Queen of the Musks entwickelt. Ansch. behagt ihr der neuere Standplatz besser.Und gespannt bin ich auch auf meinen Neuzugang von gestern: Ausonius, hier muß ich aber erst noch einen Platz für sie suchen. Aber sie soll, lt. Verkäufer, gut wachsen, nicht so empfindlich sein und stark duften.Plaisanterie soll auch noch zu den robusteren gehören, wurde aber bei mir erst im Herbst gesetzt, da kann ich auch noch nicht viel dazu berichten.Zwei schöne, auch zu den Moschatas von Lens zählenden Rosen wären noch Violett Hood und Sibelius . Ebenfalls als robuste Moschata zeigte sich bei mir Robin Hood Ganz verschwunden ist diesen Winter Thisbe, die allerdings die letzten Jahre schon nicht so besonders im Wuchs war.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
mariposa
Beiträge: 61
Registriert: 7. Mär 2005, 12:38

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

mariposa » Antwort #17 am:

hey, ihr seid ja superspitzenklasse und sogar noch mit bilder! wenn ich das alles so lese und die bilder betrachte, glaube ich, muss ich mir noch irgendwo ne zweite hecke zulegen......soviel sorten: hätte ich nicht gedacht.ja, roland du hast recht, zu dem kräftigen mozart passt gelb vielleicht nicht so; irgendwo hatte ich das schon im gefühl, aber wollte mal wieder nicht genauer hinhören. gut, dass ich diesen thread aufgemacht habe, so kommt frau ganz schnell von dummen gedanken weg.weiß und dieses nur mahal fühlen sich farblich tatsächlich sehr gut an.und penelope meinst du, nova liz, passt wunderbar, aber du roland meinst die passt gar nicht?ich google nachher mal und guck mir die mal an.oder hat jemand die? und kann vielleicht mal n bildchen rüber schicken?die hecke soll um die 10 bis 15 meter werden. wenn ihr schreibt die werden breit; wie breit meint ihr denn? meine ballerina ist bestimmt 1.80 hoch und wenn ich sie nicht ständig schnippele wird sie genaus so breit. (z.B.)mit zurückfrieren haben wir hier keine probleme.die rosen stehen im frühling genau so da, wie sie im winter da standen.anhäufeln tue ich nie.also eine möglichkeit: ballerina, nur mahal, etwas weißes, mozart......jemand noch n anderen vorschlag? ich bin offen für alles.vielleicht sollte ich die versch. farben einfach mal wiederholen; damit es nicht zu unruhig wird?und wieviele nehme ich denn da am besten, wenn ich es zum beispiel bei diesen vier oben erwähnten belasse?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Roland » Antwort #18 am:

Ich kann mir Pinktöne vorstellen, die immer blasser werden bis zu weiß.Die Rose "Matchball", die ich glaube ich oben gezeigt habe, hat das Pink am Rand etwas drin.Ich kann mir keine Wendung zu Lachsrosa vorstellen.Penelope ist in meinen Augen Lachsrose, zu der ich mir auchzartes gelb vorstellen kann.Ich würde mal bei Lens Roses schaun, dafindest Du alle möglichen Schattierungen, die zu Pink passen.Möglicher weise paßt auch eine ganz dunkellila wie zum Beispiel Sibelius. Bin mir aber nicht sicher
Dateianhänge
penelope_1c.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Glockenblume » Antwort #19 am:

Prosperity hat bei mir einen zarten rosa Schimmer und wird dann weiß. Die müßte auch passen.Wenn es nicht unbedingt Moschatas sein müssen könnte man auch Narrow Water nehmen. Zarte rosa Blüten ebenfalls in Büscheln blühend.liebe GrüßeMartina
Raphaela

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Raphaela » Antwort #20 am:

Narrow Water ist eine hervorragende Idee!Prosprity ist hir eher cremigrosaweiß, weiß erst voll aufgeblüht.Wenn die anderen nicht zurückfrieren, könntest du´s ruhig auch mit Pax versuchen, sie ist seeehr schön! Allerdings hat sie eine wesentlich edlere und wenig "wildhafte" Blütenform.Eine sehr, sehr schöne, besonders rubuste Strauch-, Kletter- und/oder Heckenrose in Reinweiß ist auh Karl Foerster, duftet nur leicht, blüht aber meist nach und hat supergesundes und wunderschönes Laub.Genug Platz solltest du lassen, ich würde 1,5 bis 2m pro Rose vorschlagen, damit sie sich gut entwickeln können und die Stark- und Schnellwüchsigen nicht die langsamer wachsenden plattmachen.Ich fände auch Multiflore de Vaumarus und/oder Blush Noisette eine schöne Ergänzung.Rolands Idee von Dunkelpink zu Weiß in zartesten Abstufungen gefällt mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Beate » Antwort #21 am:

Zu Mozart, Ballerina und weißlichen Moschatas könnte ich mir auch noch Belinda farblich gut vorstellen. Habe ich im letzten Herbst gepflanzt, daher leider noch kein Foto. Dann habe ich noch in diesem Frühjahr Maid Marion in weiß gepflanzt, wäre auch noch eine Möglichkeit. Vielleicht könnte auch Penelope Hobhouse, eine weiße Scarman Züchtung, gut passen? Finde ich persönlich recht hübsch und kommt bei mir auch in halbschattiger Lage gut zurecht.Erstaunlicherweise sind bei mir die Moschatas recht gut über den Winter gekommen, sonst hatte ich eigentlich immer Frostschäden. Moonlight ist nur an ein paar Spitzen zurückgefroren, Daylight hat es nur an einem Ast erwischt, Thisbe, Pax, Pink Prosperity, Autumn Delight, Clytemnestra, Felicia, Cornelia und sogar Buff Beauty sind alle mit wenig Problemen über den Winter gekommen, obwohl sie teilweise erst im letzten Jahr gepflanzt wurden :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Beate » Antwort #22 am:

Und wie wäre es noch mit Lavender Lassie - die könnte doch auch gut vermitteln - oder?
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Roland » Antwort #23 am:

Und wie wäre es noch mit Lavender Lassie - die könnte doch auch gut vermitteln - oder?
Zu pastelfarben! :D Oder nicht, ich würde eher an einen kräftigen Lilaton denken
in vino veritas
Raphaela

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Raphaela » Antwort #24 am:

Bei mir ist sie (in der Sonne) nicht sehr pastellfarben, sondern so dunkel/kräftig wie Louise Odier, nur mit höherem Blauanteil.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Beate » Antwort #25 am:

Also richtig pastellig ist meine irgendwie auch nicht ???
VLG - Beate
Benutzeravatar
mariposa
Beiträge: 61
Registriert: 7. Mär 2005, 12:38

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

mariposa » Antwort #26 am:

ach du lieber himmel! da komme ich gerade vom rosen-clematis-thread und die sammlung hat mich schon fast zerschlagen.....nun geht es hier glatt weiter :o :o :o ich glaube ich brauch mal ne kaffeepause ;) ......... (aber keine sorge: ich komme wieder! )
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Roland » Antwort #27 am:

Bei mir ist sie (in der Sonne) nicht sehr pastellfarben, sondern so dunkel/kräftig wie Louise Odier, nur mit höherem Blauanteil.
Ach, vieleicht war der Steckling noch nicht voll entwickelt im letzten Jahr.Da freue ich mich aber sehr :D
in vino veritas
Raphaela

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

Raphaela » Antwort #28 am:

Pastellig stell ich sie mir aber auch hübsch vor :)Höher als 2 m darf sie hier an diesem Platz nicht werden, da mußt du vielleicht demnächst nochmal was abschnipsen kommen (so ein Rosenschnitt-Home-Service ist schon praktisch 8))
Benutzeravatar
mariposa
Beiträge: 61
Registriert: 7. Mär 2005, 12:38

Re:Suche Moschatarosen für ne Rosenhecke.

mariposa » Antwort #29 am:

na das hat ja richtig spass gemacht, all euere vorschläge mal zu googlen. es ist außergewöhnlich wieviele sites es gibt, frau kommt aus dem staunen gar nicht mehr raus. also, die von euch vorgeschlagenen finde ich alle sehr hübsch; vor allen dingen "penelope" (aber die ist für die hecke tatsächlich a bissrl zu lachsstichig) und "felicia"" gefällt mir auch sehr gut, "blush noisette" auch. die kommen zwar nicht in die hecke, aber ein schönes fleckchen für diese moschatas werde ich mir für die auf jeden fall suchen.was die hecke betrifft: wie gehabt "ballerina" und "mozart"und dazwischen entweder "nur mahal" (dabei hoffe ich die "nur mahal" hat wirklich n lilastich und nicht so 'n rotstich (wie auf manchem bild?). "fill de saison" würde auch sehr gut gehen.statt diesen kräftigeren tönen ginge halt auch etwas zarteres dazwischen wie "matchball". würde auch gut gehen. ich glaube aber zusammen mit "nur mahal" oder "fil de saison", das wäre ein wenig zu kontrastreich. oder was meint ihr? für den weißstich gefällt mir "flash", "poesie", "autumn delight", aber auch "narrow water" gefällt mir als zwischenton sehr gut; wie kleine wölkchen...hmmmm!"pauls himalayan musk" würde für die zartere variante auch gut darein passen, aber ich glaube die wird a bissrl höher als 1.20 ;D auf jedenfall habt ihr mir wirklich geholfen, denn ich bin jetzt sehr viel schlauer: toll!als kleines dankeschön ein paar franzosen und/oder italienier zum schnuppern; da sind selbstverständlich nicht nur moschatas drauf ;) ROSESLOUBERTROSERIFLORENTISSIME ROSEBACCHE
Antworten