hallo und moin,es kommen noch laufend beträge für die sangerhauser rosenraritäten.heute war u.a. auch ein betrag für drei rosen von einer victoria mit einem doppelten nachnamen dabei. ;Ddazu noch eine bitte an bisherige und kommende spender.gebt mir als schatzmeister bei lost beauties durch eine pm eure adresse auf.ich kann euch dann ab mitte februar abzugsfähige (für deutschland) spendenbescheinigungen senden. vielen dank noch einmal an dieser stelle.Hallo, liebe Rosenaktivisten. Habe gestern für´n paar Röschen an die LB´s überwiesen. Ich hoffe nicht zu spät und auf das richtige Konto. ???LG, Victoria
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 132374 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Na dann habe ich alles richtig verstanden und alles richtig gemacht ;DLG, Victoria
LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Beitrag geeändert - denn jetzt hat es geklappt - hoffentlich! (Wenn man auch mit der BLZ schusselt
)

Grüße von sansal
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
victoria - hab ganz herzlichen dank für deine 'gezielte' rosenförderung
;)toll, toll, toll!!
:Dund allen anderen spendern ein ebenso herzliches dankeschön - eure liste wird täglich länger :Dich hoffe, dass wir euch mal samt und sonders in labenz begrüssen dürfen, um gemeinsam an den gespendeten rosen zu schnüffeln 



Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ein herrliches Bild:Reihenweise Rosenschnüffler am Werk. ;DDann!
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ich habe mich zu bedanken! Denn ich habe nur einen kleinen Obolus beigesteuert, Ihr gibt den Rosen ein Zuhause und die Möglichkeit weiter zu leben. Nicht in einem Museum, sondern in den Gärten. Und sollte ich im Sommer in Lübeck sein, freue ich mich jetz schon auf einen kleinen Abstecher nach Labenz :-*LG, Victoriavictoria - hab ganz herzlichen dank für deine 'gezielte' rosenförderung;)toll, toll, toll!!
![]()
LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wie man jahrelang nur lesen kann ohne was schreiben zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin in dieser Hinsicht eine arge Quasseltante, jedenfall schön, daß Du jetzt auch schreiben kannst....Lesen hier im Forum tue ich schon seit Jahren. Angemeldet habe ich mich aber wegen der Sammelbestellung für die LB´s...
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Für alles gibt es eine Erklärung. Ich bin auch eine QuasseltanteWie man jahrelang nur lesen kann ohne was schreiben zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin in dieser Hinsicht eine arge Quasseltante, jedenfall schön, daß Du jetzt auch schreiben kannst....Lesen hier im Forum tue ich schon seit Jahren. Angemeldet habe ich mich aber wegen der Sammelbestellung für die LB´s...

LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
oho! Dann kennst Du vielleicht auch diese Webseite , ich bin da mal zufällig bei einer Bildersuche drauf gestoßen, manchmal stehen die Rosennamen in lateinischer Schrift da, aber sonst komm ich natürlich gar nicht klar. Aber da die Dame auch zu züchten scheint, es gibt da einen eigenen Bilderordner bei ihr , hab ich es so eingestellt, daß ich immer benachrichtigt werde, wenn sie wieder was hochlädt. Die ist doch in Kiew/Kiev, oder? Vielleicht bekommt Du Ihren Namen/Züchternamen raus, dann könnte ich mal in HMF kucken, ob sie dort schon eigene Sorten eingestellt hat...Für alles gibt es eine Erklärung. Ich bin auch eine QuasseltanteWie man jahrelang nur lesen kann ohne was schreiben zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin in dieser Hinsicht eine arge Quasseltante, jedenfall schön, daß Du jetzt auch schreiben kannst.und quasel sehr aktiv in den russischen Foren ::)LG Victoria
- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Die Gesuchte dürfte evtl. diese sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
klasse, jetzt auch noch eine deutsch-russisch-ukrainische-rosenbrücke! :Dkrimrose, du beherzte, dann sollte ich vielleicht dir zu ehren die alma-atinskaj aromatnaja auch noch an lost beauties abgeben - da kannst du sie eher mal sehen, als in meinem garten...



Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Die Dame kenne ich
, die Welt ist klein. Habe gerade vor Weihnachten einn Kalender von ihr geschenkt bekommen mit ihren Rosen . Sie wird sich freuen, dass ihre Fotos auch in Deutschland die Herzen erwärmen. Soll ich ihr was ausrichten?Es gibt einige sehr eh-h-h erfahrene
Rosenfreunde in Russland ::)LG, Victoria


LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Lieber Zwerggarten, diese Entscheidung überlasse ich Dir. Möchte aber an dieser Stelle anmerken, dass es eine sehr gute robuste Sorte sein dürfte. Denn Almata hatte sich auf die Sorten für extreme Lagen spezialisiert. Heiße, trockene Sommer und kalte Winter. Leider ist die Samlung, wie ich von einer russischen Rosenfreundin gehört habe, so gut wie nicht mehr da. So wie die Moskauer Samlung auch. Die Samlung des Botanischen Garten in Nikita hat auch arg gelitten, ist aber noch vorhanden. Ich konnte aber bis jetzt nicht herausbekommen ob sie noch die Züchtungen aus Almata haben. Also dürfte die Sorte überaus kostbar sein. So oder so, pass bitte auf die Schöne " Düftende aus Almata" gut auf! Sie ist ein Schätzhenklasse, jetzt auch noch eine deutsch-russisch-ukrainische-rosenbrücke! :Dkrimrose, du beherzte, dann sollte ich vielleicht dir zu ehren die alma-atinskaj aromatnaja auch noch an lost beauties abgeben - da kannst du sie eher mal sehen, als in meinem garten...![]()

LG Victoria
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen



Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Hallo Victoria,ist es die Frau in Thüringer's Link, Antwort 324? Dann hat sie nur 2 Pflanzen angegeben, die sie hat. Entweder sie ist es nicht, ober sie hat ihre Pflanzen dort halt nicht vollständig eingestellt... Wie auch immer, kannst Ihr sagen, ich bekomme immer ein Mail, wenn sie Bilder hochlädt und freue mich meistens über die schönen Bilder... z.B. habe ich neulich mal im Rosencafé ihre Ordner mit den englischen Rosen verlinkt, weil er wirklich voller toller Bilder ist, mit sehr viel Sorten von Austin.Die Dame kenne ich, die Welt ist klein. Habe gerade vor Weihnachten einn Kalender von ihr geschenkt bekommen mit ihren Rosen . Sie wird sich freuen, dass ihre Fotos auch in Deutschland die Herzen erwärmen. Soll ich ihr was ausrichten?Es gibt einige sehr eh-h-h erfahrene
Rosenfreunde in Russland ::)LG, Victoria