News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Januar 2011? (Gelesen 31564 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Last but not least die Rolle heute in dunkel mit reiner Schlagsahne.Dazu gibts Kirschgrütze extra sozusagen der Schwarzwälder-Bausatz Sehr sauber aufgerollt heute die Rolle aber jetzt hab ich die Nase voll von Backen und überhaupt keinen Hunger mehr.
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Ist die Landebahn frei?


Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
wahnsinn!... Buttercremetorte - unverzichtbar im Januar:


Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Bei der Buttercremetorte, wird man schon vom Anschauen satt! Und so eine Rolle muss ich auch endlich mal ausprobieren!
Ihr habt wohl ein größeres Fest, für das du solche Mengen bäckst, Ingeborg? Bei uns gab es gestern Lasagne. Einschließlich Kater, der die Reste aus der Form geleckt hat. Garfield lässt grüßen.
Und heute Auflauf mit Kartoffeln, Kassler und Rosenkohl eigener Ernte. Bei den teilweise nur erbsengroßen Rosenköhlchen war der Abfallhaufen nach dem Putzen größer als die Guten.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Die Kollegen werden damit morgen kurzen Prozess machen ;DIngeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Beneidenswerte Leute!
Oh, t'as lu Candide!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
ich hätte noch etwas oberleckersten salzwedeler baumkuchen zu bieten, den ich auf der grünen woche gekauft habe. so frisch ist der selten! 

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
glaub ich ja nich!Last but not least die Rolle heute in dunkel mit reiner Schlagsahne.Dazu gibts Kirschgrütze extra sozusagen der Schwarzwälder-Bausatz Sehr sauber aufgerollt heute die Rolle aber jetzt hab ich die Nase voll von Backen und überhaupt keinen Hunger mehr.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
den kenn ich nur aus sagenhaften Erzählungen von Vati, muss wohl in Pommern ein Vorkommen sein, aber sonst erinner ich mich nur an stocktrockenes Zeug. Diese gelbe Farbe und diese Stalaktiten Nasen deuten aber eine originale Machart an!ich hätte noch etwas oberleckersten salzwedeler baumkuchen zu bieten, den ich auf der grünen woche gekauft habe. so frisch ist der selten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
allerdings - ohne irgendwelche zusatzstoffe per hand auf die walze, sagte der junge mann am stand - und er ist noch feucht und duftend und schmeckt köööstlich! [size=0]wenn alles gut geht, könnten wir zum forumstreffen über salzwedel fahren...
[/size]

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Dafür gibt es überhaupt Buttercremetorte.unverzichtbar im Januar



Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Das ist nun schon der zweite Winter, dass ich nicht mehr drauf kam, woher der Baumkuchen ist, von dem du und dein GG so schwärmten. Jetzt ist es notiert und kann nicht noch ein drittes Mal passieren.ich hätte noch etwas oberleckersten salzwedeler baumkuchen zu bieten

Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Gestern gabs zum Apéro aus aktuellem Anlass (tiefere Minustemperaturen) wieder mal Grünkohlchips. Die Kälte wandelt die Stärke ja in Zucker um, und so sind die Blätter, in Querstreifen geschnitten und in der Bratpfanne langsam getrocknet und gesalzen, geschmacklich jedem Kartoffelchip überlegen. Hierauf Spaghetti an Chicorino rosso und Tomatensosse. Beilage: Rosenkohl.
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
Heute gabs die restlichen braunen Champignons von Samstag. Die kamen zusammen mit dem Raclettekäse (ebenfalls noch Reste vom Samstag) zwischen zwei Toastscheiben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Januar 2011?
ingeborg, das sieht ja alles toll aus
bei uns gabs gestern putenrollbraten mit paprikasoße, nudeln und salat


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.