News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Januar (Gelesen 11959 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar
Barbara, von der neuen Serie gefällt mir das rechts am besten.Gartenlady, besonders das letzte Moossporenkapselfoto ist sehr schön! Vielleicht hätte es links noch ein wenig mehr Raum vertragen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar
ja das stimmt, so etwas passiert leider, wenn man in unbequemer Lage und natürlich ohne Stativ fotografiertVielleicht hätte es links noch ein wenig mehr Raum vertragen?

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Spaziergang im Januar
Gartenlady, hast Du bei dem Moosfoto eine Nahlinse verwendet?Ich sehe so einen schmalen, blauen "Schatten"an den Fruchtkörpern, das kenne ich von meinen Aufnahmen mit Vergrößerungslinse aus dem letzten Sommer...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar
Die Fotos sind mit dem 105mm Makroobjektiv von Nikon gemacht. Ich nehme an, dass der Schatten durch das Gegenlicht zustande kommt.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Spaziergang im Januar

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Spaziergang im Januar
...nein, keine Schneebilder mehr von mir in diesem Winter, aber Bilder von verirrten Schneegänsen? Nein, es sind (nach meiner Recherche) weiße Graugänse. Irgendetwas hat sie hier aus der Fassung gebracht und sie zetern mit jemandem in der Ferne. Mich haben sie in ihrer Nähe geduldet, ja geradezu mißachtet. Das kann man jetzt so oder so deuten; ich empfand es als Ehre und Kompliment.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar
Sie halten wahrscheinlich in der Luft nach dem Rest des Geschwaders Ausschau und zetern, weil man sie zurückgelassen hat.Jedenfalls konntest du so das schöne Foto schießen, ohne gezwackt zu werden.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Januar
Treasure-Jo, die Gänse passen zu Deinem klaren WetterDiese hier, passen zum hiesigen Schmuddelwetter 



in vino veritas
Re:Spaziergang im Januar
Roland, die Rinder sind ein schönes Motiv in der trüben norddeutschen Witterung, aber Du hättest Dir ein wenig mehr Gedanken zur Bildgestaltung machen sollen. Es ist nicht sehr vorteilhaft, dass die beiden Körper fast übereinander liegen und vor allem stört das angeschnittene Hinterteil von dem schwarzen Rind.Beim Kater kannst Du durch etwas engeren Beschnitt vielleicht noch nachbessern, denn auch da stören die Stuhlbeine. Aber die können weg.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Spaziergang im Januar
Ja Zwerggarten, das finde ich auch. Gut durchdachte KompositionenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Januar
Tiere auf der Weide zu fotografieren ist schwierig, noch dazu, wenn man nicht nah genug an die Tiere ran kann.Das erste was bei den Pferdefotografen, die Verkaufsfotos machen ein no Go ist, sind Zaunpfähle/Bäume die auf den Tieren 'wachsen'.Das stört mich an Rolands Bild.Gerade bei Tieren auf der Weide wird schon mal etwas getrickst. Sei es mit raschelnden Plastiktüten, Regenschirmen etc. Hier mal ein Foto mit einer normalen Kompaktkamera, wo ich in aller Ruhe so nah ran gehen kann wie nötig, da ich auf der Weide stehe.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)