
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162467 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
:oHilft das beim Unterdrücken der Triebe? 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
die zweige schützen jedenfalls vor der wintersonne, solange nicht wieder kuscheliger schnee über dem jungröschen liegt... 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
FDxPo1, also Florence Delattre x Polka, erster Sämling, die Du nun gezeigt hast ist ja recht ähnlich von den Blüten wie FDxPo4, die an Frau Jürgensen geht, wenn sie den Winter übersteht, noch läßt sich das nicht sagen, sie mußte hier im Plastikbecher ausharren, wird aber demnächst in einen ordentlichen Topf verlegt...
.



Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier die FDxPo4 die in den Rosengarten Hartheim gehen wird, wo sie dann hoffentlich einen ordentlichen Namen verpaßt bekommt, derzeit: Ich sehe auch winzigen Blattknospen... aber der Winter ist noch nicht vorbei. Rudi, beim freiliegenden Hals nicht hinkucken bitte...



Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hier sieht man auch gleich die bereitstehenden/hängenden Kästen für die dieses Jahr keimenden Sämlinge...
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
im Treppenhaus sah es vor einigen Tagen so aus:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
so ein frisches Grün tut meinen Augen gut in der grauen Jahreszeit... 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
was in den Frischkäsedosen gekeimt ist, wird in solche 0,5 l-Trinkbecher pikiert, sobald die ersten Rosenblätter im Ansatz erscheinen.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
auch unser Kind hat schon Erfolgserlebnisse, diese Saatschälchen und Becher werden mit einem aufgemalten Blümchen gekennzeichnte, kann man hier druch den Becherrand schimmern sehen, dann ist gleich klar, wem sie gehören.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
nun ein Schenk zu meinen "Satellitenrose".
Bei Schwiemu am Neujahrstag die Rose, die ich nach meiner Oma genannt hatte: Theresia Eisele

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Bei der GG's Tante die Sonnhalde, ebenfalls am Neujahrstag:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
btw, Roro, bzw. Christiane, stellt Euch for, Victoria, die neu hier im Forum ist und Beziehungen nach Rußland hat, hat mir mitgeteilt, daß eine Moskowiterin an der von mir gezüchteten, von Roro benannten Sweet Cream Cinnamon interessiert ist
. Läßt sich evt. schon sagen, ob sie den Winter überstanden hat??? Falls ja, vielleicht wäre sie ja dieses Jahr schon groß genug für Stecklinge? Aber sie gehört ja jetzt Roro, der kann damit machen was er möchte...

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wart´s ab, liebe Freiburgbalkon, die anderen Moskowiter haben noch gar nichts mitgekriegt! 8)Einige sind ja richtig süchtig,
und ich kenne ein Paar Kandidaten, die auch von den anderen deinen Züchtungen entzückt sein werden. 


LG Victoria
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wart´s ab, liebe Freiburgbalkon, die anderen Moskowiter haben noch gar nichts mitgekriegt! 8)Einige sind ja richtig süchtig,und ich kenne ein Paar Kandidaten, die auch von den anderen deinen Züchtungen entzückt sein werden.


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wie feucht hältst Du denn das Substrat in den Frischkäsebehältern?Nass, gut feucht, leicht feucht?Ich trau' mich gar nicht, meine drei Probedosen aus dem Kühlschrank zu holen...
liebe Grüße von carabea