News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 655754 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Paulownia » Antwort #255 am:

wollémia, Du weißt doch, Bäume/Sträucher kaufe ich nur wie besehen ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
wollemia

Re: Der Zauber von Hamamelis

wollemia » Antwort #256 am:

Natürlich, das machen wir doch alle so. ;)Ich bestelle auch nur ausnahmsweise übers Internet, das aber mit guten Erfahrungen. 8)
sarastro

Re: Der Zauber von Hamamelis

sarastro » Antwort #257 am:

'Arnolds Promise' ist mein absoluter Liebling. Wenn 'Jelena' nur großblumiger wäre.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Der Zauber von Hamamelis

fyvie » Antwort #258 am:

'Arnolds Promise' ist mein absoluter Liebling.
Wie findest du denn den Duft, da habe ich mittlerweile viel Unterschiedliches gelesen.Im Gegensatz zu süßlich duftenden Pallida soll er eher herb, streng sein ???
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #259 am:

Wie findest du denn den Duft, da habe ich mittlerweile viel Unterschiedliches gelesen.
Das ist nicht verwunderlich, denn von allen Sinneswahrnehmungen sind Duft und Geschmack sicherlich die subjektivsten, und Wahrnehmung und Wertung sind dabei kaum zu trennen. Für mich (aber vielleicht auch nur für mich) duftet "Pallida" deutlich süßer.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Der Zauber von Hamamelis

fyvie » Antwort #260 am:

Wie findest du denn den Duft, da habe ich mittlerweile viel Unterschiedliches gelesen.
Für mich (aber vielleicht auch nur für mich)
Nein, bestimmt nicht, das habe ich ja schon öfter gelesen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #261 am:

Hillier: strong and sweet, but delicate!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Der Zauber von Hamamelis

fyvie » Antwort #262 am:

Hillier: strong and sweet, but delicate!
Das bezieht sich jetzt auf Arnold Promise, oder?
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Paulownia » Antwort #263 am:

Mein Arnold ist komplett geruchsfrei.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #264 am:

Hillier: strong and sweet, but delicate!
Das bezieht sich jetzt auf Arnold Promise, oder?
auf die zu süß empfundene Pallida natürlich.Meine eventuelle Arnold Promise oder Westerstede könnte nach Dirk van Gelderen auch Primavera sein. Hatte wollemía nicht von Anfang an so gesagt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #265 am:

.
Dateianhänge
Hamamelis_Primavera._IMG_1747.JPG
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #266 am:

Entschuldigung - das muss 'Sunburst' sein. Ich finde das 'Primavera'-Bild gerade nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #267 am:

jetzt ist das Kuddelmuddel echt perfekt! ;) ;D Aber wie warne ich selber die Leute immer vor Nachbestimmen ungewisser Sorten und Arten? Es kommt immer zuverlässig etwas heraus. Allerdings nicht dosiert und in Unmengen hat man dann Namen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

raiSCH » Antwort #268 am:

Also meine im vorvorigen Post gezeigte ist wirklich 'Sunburst'. Im Übrigen wird es bei Hamamelis nicht viel anders sein als bei Stauden - gut 20 - 25 % der vertriebenen Sorten und Arten sind nicht echt, d. h. nicht die, unter deren Namen sie verkauft werden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Zauber von Hamamelis

pearl » Antwort #269 am:

oh, ich meinte nicht deine Sunburst - die mir unterwegs zu meinem Bestimmungsversuch auch über den Weg gelaufen ist - sondern dass ich jetzt 4 - 5 Namen zur Verfügung habe. ;) :D Für diese Pflanze:[td][galerie pid=46234]Hamamelis[/galerie][/td][td][galerie pid=46235]Hamamelis nah[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten