News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen (Gelesen 76758 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

frida » Antwort #90 am:

Heute noch ein Filmtipp für Fotografen. Der Film ist sehr berührend und lohnt unbedingt: Die ewigen Momente der Maria Larsson gibt es auf DVD und vermutlich nur in besseren Programmkinos
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

thomas » Antwort #91 am:

Hab das Buch gerade mal zur Hand genommen.
Danke :D Da kann ich mir schon gut ein Bild machen. Ist dann vielleicht großenteils nicht soo toll.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

thomas » Antwort #92 am:

Den hab' ich auch auf meiner 'to see'-Liste. Danke für die Erinnerung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #93 am:

Ein Artikel auf Spiegel Online verweist heute auf eine unbekannte Fotografin die erst nach ihrem Tod entdeckt wurde. Ich muß sagen auch ich finde die Bilder berührend.Bilder von Vivian Maier Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
agathe

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

agathe » Antwort #94 am:

die tirol-werbung geht neue wege + hat dazu renommierte landschaftsfotografen eingeladen:ausstellung
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #95 am:

Für all diejenigen, die Sandras Bartochas Bilder mögen und auf Offenblende stehen, möge sich die neueste Ausgabe der "Naturfoto" kaufen. Hier stellt die Fotografin Leberblümchen vor. Die Fotos von Reinhard Huber über wilde Tulpen ein paar Seiten vorher gefallen mir fast noch besser. Aber das ist Geschmackssache. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

frida » Antwort #96 am:

Ein Artikel auf Spiegel Online verweist heute auf eine unbekannte Fotografin die erst nach ihrem Tod entdeckt wurde. Ich muß sagen auch ich finde die Bilder berührend.Bilder von Vivian Maier Gruß Birgit
Ich habe es erste heute gesehen, fantastische Bilder, danke Birgit für den Hinweis!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #97 am:

In der neuen FotoForum ist ein Artikel über Vivien Maier mit weiteren eindrucksvollen Fotos.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

frida » Antwort #98 am:

Wer es bis Ende April nach Hamburg schafft, kann Vivien Maier dort in einer Ausstellung sehen:http://www.galeriehilanehvonkories.de/de/maier/twinkle/
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #99 am:

Für all diejenigen, die Sandras Bartochas Bilder mögen und auf Offenblende stehen, möge sich die neueste Ausgabe der "Naturfoto" kaufen. Hier stellt die Fotografin Leberblümchen vor. Die Fotos von Reinhard Huber über wilde Tulpen ein paar Seiten vorher gefallen mir fast noch besser. Aber das ist Geschmackssache. LG Evi
Ich hab mir auch gerade die NaturFoto angeschaut. Die Bilder von den Wildtulpen sind ein Traum, aber auch die Schmetterlingsbilder von Gregor Faller gefallen mir sehr gut.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #100 am:

Die Bilder von den Wildtulpen sind ein Traum, aber auch die Schmetterlingsbilder von Gregor Faller gefallen mir sehr gut.
Bin absolut deiner Meinung, Birgit. Die Schmetterlingsfotos haben mir auch wahnsinnig gut gefallen. Sie sind duftig, sehr natürlich und zeigen trotzdem auch das Umfeld. Sehr ansprechende, künstlerische Fotos. Ich habe dies auch schon der Redaktion mitgeteilt. Noch zu Sandra Bartochas Hepatica-Bildern: Obwohl ich persönlich die Fotos von ihr sehr mag und auch ihr Buch ganz toll finde, überzeugen mich diese Leberblümchenfotos nicht wirlich. Das vierte Foto ist gut, bei den anderen ist mir das Bokeh viel zu heftig und zu unruhig, vor allem nicht weich, sondern eckig und kantig. Das passt nach meinem Empfinden nicht zur softigen Blüte.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #101 am:

Mal ein ganz anderes Thema für Fotobücher und etwas ungewöhnlich für hier ;DThree song, no flash!Ein Buch über Fotografie die üblicherweise nur dem elitären Kreis von Fotografen mit einer Akkreditierung für Konzerte vorbehalten ist.Das Buch ist in Schwarz gehalten und zeigt wunderschöne Bilder mit tollen Lichtstimmungen von Konzerten aus mehreren Jahrzehnten. Jeweils mit den Daten zu den Bildern. Außerdem berichtet der Fotograf etwas aus dem "Graben" und den Bedingungen nur bei den ersten 3 Liedern eines Konzertes und ohne Blitz fotografieren zu dürfen. Für mich ein tolles Buch aus einem ungewöhnlichen Fotoumfeld.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #102 am:

Hallo ihr Lieben,möchte mich kurz zurückmelden mit einer Buchempfehlung von Sandra Bartocha und Peter Wernicke mit dem Titel:Müritz-Nationalpark - Hommage an eine LandschaftIch war zehn Tage auf Rügen und habe u.a. auch die Fotoausstellung "Horizonte Zingst" besucht. Dort habe ich diese limitierte und und nummerierte Jubiläumsausgabe erworben und bin natürlich von Frau Bartochas Fotos begeistert. In der Ausstellung hingen auch Fotos von ihr, ebenso von Norbert Rosing. Seine Fotos finde ich ebenfalls sehr schön. Heute Abend findet in Zingst ein Vortrag von ihm statt, den ich mir wahnsinnig gerne angehört/gesehen hätte. Aber der Urlaub dauert nicht ewig und nun muss ich erst mal die Wildnis in meinem Garten zähmen.Meine Rügenfotos habe ich noch nicht gesichtet, da der Garten Vorrang hat. Dauert nach a bisserl ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

Faulpelz » Antwort #103 am:

Hab noch was vergessen: In der Multimediahalle in Zingst hängen viele Fotos von Georg Tappeiner. Thema: Dolomiten - das steinerne Herz. Wer den Weg nicht scheut, dem möge diese Ausstellung ans Herz gelegt werden. Die Fotos sind vom feinsten. Einfach grandios. Diese Fotos waren für mich das Highlight. Die Ausstellung "Waldgeschichten" DVF-Clubwettbewerb Fotografische Gesellschaft Regensburg hätte ich mir auch gerne angeguckt, aber die war am 29. Mai noch nicht mal aufgebaut., obwohl diese laut Programm bereits ab 27. Mai angekündigt war. Das fand ich ziemlich daneben.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen

birgit.s » Antwort #104 am:

Ich bin gerade dabei meinen Zeitschriften und Bücherstapel des letzten halben Jahres zu sichten und ein/auszusortieren.Dabei fiel mir ein Buch in die Hände dessen Autor ich bei einem Workshop über Kurzzeitfotografie kennengelernt habe.Fischadler Der Fischadler wird ja meisten weniger beachtet als der Seeadler, trotzdem sind es eindrucksvolle Greife. In diesem Buch findet man viele beindruckende Fotos vom Beutefang und einiges aus den etwas exotischeren Verbreitungsgebieten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten