News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 159364 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh jaaa, diese Zicken habe ich auch....
, sind aber keine Schildpatt.Zum Glück sind da ja auch Katzen, die sich "anständig" benehmen
, das gleicht einiges aus. Die anderen laufen halt mit, bis sie sich so halbwegs benehmen.Nur sicher sein kann man halt nie. Und es ist eine Tortur, wenns zum TA geht. Ich hatte schon, die haben alles bei einer "Sitzung" übel zugerichtet, u.a. mir die Hand durchgebissen. Da geht man dann nicht unbedingt immer gleich, wenn es nötig wäre, weil ohne Inhalationsnarkose fast nix zu machen ist.....oder ich habe beim TA vorher so eine Quetschkiste geholt (Ich hatte dann das Vergnügen alleine, bis sie drin war
)Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, wie es ohne Katze(n) wäre 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Unsere Baghira kann man nur in die Box bekommen, wenn sie vorher eine ko-Pille bekommen hat. Die muss so klein sein, dass GG sie in einem angebohrten Stück TroFu verstecken kann. Dabei ist die Dicke überhaupt nicht zickig, sie lässt sich halt nur nicht hochheben.Deshalb haben wir eine TÄ, die ins Haus kommt, die Praxis befindet sich in ihrem Auto. Sie schafft es inzwischen, die Katze zu packen ohne dass Blut fließt und ohne dass die Katze anschließend tagelang von der Rolle ist. Auch für Tiffi ist das angenehmer. Nur im Notfall müssen wir in eine Praxis.Und es ist eine Tortur, wenns zum TA geht. Ich hatte schon, die haben alles bei einer "Sitzung" übel zugerichtet, u.a. mir die Hand durchgebissen. Da geht man dann nicht unbedingt immer gleich, wenn es nötig wäre, weil ohne Inhalationsnarkose fast nix zu machen ist.....oder ich habe beim TA vorher so eine Quetschkiste geholt
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
TA-Praxis auf Rädern, das wäre optimal, vorausgesetzt, die Herrschaften spitzen es nicht vorher...
und machen sich unsichtbar ;DDa muß ich mich gleich mal schlau machen, ob es das hier auch gibt!!Danke für den Tipp!!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Martina hat mir das Wort aus dem Mund genommen. Man kann auf so vieles verzichten - Hauptsache den Katzenkindern geht es gut.Und genau, wenn die Kamera noch lebt, wo bleiben die Fotos für uns? *liebguck* und *bettel*Bodenvasen, Keramik-Kerzenleuchter und Blumentöpfe auf dem Kaminsims braucht kein Mensch. Frag mal Deine KatzenIch kann zwar jeden Tag Abschied von anderen materiellen Werten nehmen (schepper, klirr, rrrrummmss), aber Hauptsache, den Kleinen gehts gut dabei
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Barbara, warum rückst Du Tillchen auch zu sehr auf die Pelle? Ein bisschen Distanz schätzt Katz schon
.Madame hier
hat mal wieder eine Meise verspeist
, in der Diele, damit alle mitkriegen, wie gut sie mit ihren 2 Zähnen noch beißen kann. GG wollte es nicht glauben, dass sie nicht mal die Füße übrig läßt.
hat mal wieder eine Meise verspeist Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Das Katzenbettchen haben wir auch :-).TA-Geschichten kann ich auch bieten. Unser ältester Kater ist ganz cool. Er läuft gerne in der Praxis rum. Unser Jüngster, Harry, ein Wildling, der nicht richtig zahm wird, fürchtet sich dafür um so mehr. Er muss geimpft werden, aber bei ihm brauche ich ewig, bis ich mal erwischt habe. Die kleine Ziege ist auch nicht ohne. Mit ihr ist jemand rum gefahren, als sie im Motorraum sass. Jetzt hat sie ein Autofahrtrauma. Letzte Woche ist sie kastriert worden. Ich war fast taub, bis ich in der Praxis an kam. Als ich sie abends abholte, waren sie dort taub und haben mir fast auf Knien gedankt, dass ich den Schreihals wieder abgeholte habe. Nächste Woche muss sie wieder zum impfen. Ohje.Unser TÄ macht auch Hausbesuche. Da ich aber einige Katzen habe, die bei Besuch sofort im Garten im Gebüsch verschwinden, bringt mir das im Normalfall nichts. Wenn ein altes, krankes Tier den letzten Gang antreten muss, lasse ich die TÄ aber kommen. So kann ich dem Tier wenigstens die Fahrt ersparen und in der gewohnten Umgebung Abschied nehmen.Grundsätzlich könnte ich mir nicht vorstellen, ohne Katzen zu sein. Egal wie nervig die Kurze ist. Komischerweise vergisst man die Untaten ja meistens recht schnell. Sonst hätte ich mich dran erinnern müssen, dass Harry als Jungtier die anderen Katzen auch ziemlich genervt hat. Er war erst 4 Jahre hier, als ich die Zusage für die Kleine gegeben habe. Menschen springt er, im Gegensatz zu ihr, nicht an. Er ist da so wie Kallewirsch: Immer schnell dran vorbei, dann passiert auch nichts.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
KATINKA, dafür schläft Tiffy jetzt aber arg gut. Und die Füßle sind doch sowas von lecker, frag mal die Chinesen *g*SUSANNE, stimmt, egal was diese Fratzen auch anstellen, man vergibt denen immer. Ich kann mich garnicht erinnern wie es gewesen ist, als ich noch KEIN Katzenstreu im Bett hatte
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oouh, das kann Whiskas auch gut - autofahren hasst sie wie die Pest. Als der Umzug von Herrchen aus Bremen nach Köln anstand, haben wir dann beim TA k.o. Tropfen besorgt... damit sie nicht vollends heiser ist, wenn sie ankommt! Ist ihr nämlich schonmal passiert...... Ich war fast taub, bis ich in der Praxis an kam. Als ich sie abends abholte, waren sie dort taub und haben mir fast auf Knien gedankt, dass ich den Schreihals wieder abgeholte habe. Nächste Woche muss sie wieder zum impfen. Ohje.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Bei uns hat sich das Autofahr-Training rentiert. Letzte Woche waren wir Tollwut-Impfen, das ging ganz stressfrei. Katzen und Hund ins Auto, Impfung mit Termin, also standen wir auch nur ca. 2 min im Wartezimmer. Beim Tierarzt waren beide Katzen und Hund relativ entspannt dabei, die Bude zu inspizieren, Sheila (Hund) setzt sich sowieso gern auf die Waage und springt auf Kommando auch auf den Behandlungstisch. Das übe ich natürlich, wenn wir da sind und Sheila nichts passiert, außer dass sie ein Leckeri kriegt auf dem Tisch. Josy hat gleich im Regal den Leckerlispender für brave Patienten gefunden und sich selbst bedient, die hat überhaupt nicht mitgekriegt, dass sie geimpft wurde und hielt die Untersuchung vorher für Streichelei. Django hat am Ende beim Nadel rausziehen gemerkt, dass da was piekt und ist sicherheitshalber vom Tisch runter, aber das alles ging komplett ohne Festhalten. (ich denke, das ist auch der Trick dabei, Katzen finden alles mögliche interessant, solang sie nicht das Gefühl haben sie werden gezwungen).
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
den einfachsten TA-termin hatten wir mal mit Papagei:Karl kommt aus dem Korb, sieht einen grossen Papagei, macht grosse Augen: was ist das, kann ich das jagen?er wird untersucht, merkt nichts: was ist das, kann ich das jagen?er wird geimpft, reagiert gar nicht: was ist das, kann ich das jagen?fast wollte er nicht wieder in seinen Korb.(ich denke, das ist auch der Trick dabei, Katzen finden alles mögliche interessant).
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
Raphaela
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ich tippe auf einen geschickt platzierten Spiegel
- Fürchte aber, Katzen würden da nicht drauf reinfallen.Vorgestern wear ich mit Cassis beim TA zwecks Wurmmittel per Spritze verabreichen. Hab mich sehr geärgert, den Korb vorher nicht mit Feliway eingesprüht zu haben, denn er hat die ganze Fahrt hindurch rumgeqäkt... Beim Transport der Geschwister nach Bad Salzuflen haben diese laut Sansal überhaupt nicht gejammert oder gemeckert: Da hatten wir zum Glück vorher dran gedacht.Alternativ könnte wahrscheinlich auch die Beigabe von Katzenminze in den Korb eine Autofahrt "versüßen"...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil


"Ich habe KEINE Katzenminze geraucht!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Das Tillchen im Himmelbett, ein wahrer Geniesser; und dieses Pokerface
. Dönerle scheint sich köstlich zu amüsieren, hat da vielleicht jemand über Mucki einen Witz gemacht? Denn der sieht nicht sooo entspannt aus, die Öhrli sind gespitzt, man kann ja nie wissen
Aber Baby bleibt unbeeindruckt und es juckt überhaupt nix....
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
FIPS, Dönerle hat gelesen, dass ich meinte, Bubu könne sich einfach auf Mucki draufsetzen und ihn am Boden festtackern
Hier pennt alles, himmlische Ruhe. Dabei stehen die Türen weit auf und Bubu liegt drüben im Bett und schnarcht wie sein Vater *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Barbara, deine verpennte Katzenbande ist einfach köstlich!Autofahren mit Katzen kann zur harten Prüfung werden! ::)Oft habe ich bis zu 4 Katzen gleichzeitig eingepackt. Ich versuche dann immer während der Fahrt, durch vorsingen des Gefangenenchores aus Nabucco(lalala) , dass sie diese Melodie aufgreifen
und ihr Gejammer etwas einheitlicher wird. 8)Sie werden dann meist etwas ruhiger, aber mitsingen wollen sie nicht.
Neues von Kallewirsch:Nachdem er vorgestern früh wieder rauswollte, blieb er einen ganzen Tag +Nacht verschwunden und kam aber gestern abend wieder heim und sofort ins Haus.Er wird immer zutraulicher. Kommt zu mir ins Bett und lässt sich streicheln. Er kann schnurren wie ein Weltmeister!Heute habe ich es auch geschafft, ihm Stronghold zu applizieren.Ich muss heute überhaupt ne Runde Wurmmittel ausgeben, weil irgendjemand, mitten auf den gestern frisch dampfgereinigten Fliesenboden, einen Spulwurm ausgekotzt hat
edit:Ganz vergessen zu schreiben habe ich, dass Fluffy seit heute wieder rollig ist 