ich fisch mal wieder meine frage vor ;Dlg, brigitteIrm's frage ist im Iris-thread beantwortet, da war ich vorher...
hab den eintrag neu gepostet, bild vergessen ...so ich hab mich einmal aufgerafft, und blüten gepflückt, für ein foto mit grössenvergleich und massstab. links die weisse von post 75 auf seite 6, mit dem kühlen duft, auch verzweigt, aber in allem kleiner wie die violette, von der Sarastro meint sie sei eine pallidavarietät. könnte die weisse auch eine pall. varietät sein (habe sie bis jetzt unter barbata nana laufen gehabt)? die violette duftet sehr schwach. meine hellblaue pallidavar. duftet recht stark. die geht heute oder morgen auf.in der mitte übrigens eine gelbe die ich als 'Gingerbread Man' gekauft habe, die beschreibung vom händler passt aber nur sehr bedingt zur blüte... was war falsch: die beschreibung oder die pflanze beim etikett
steffen hauser hat ein bild von gingerbread man, dass der beschreibung entspricht, meine ist wohl keine...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
dann hat der händler was anderes als "ingwerkuchenmann" verkauft .erfreulicherweise hat die unbekannte das helle gelb das mir am standort auch gefällt...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Sind ja schon viele tolle Blautöne gezeigt worden, aber die Lavendel plicata ist wirklich besonders schön.Hab jetzt auch mal ein Bild von meiner fotoscheuen blauen Schönheit geschafft