News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzen und nistende Vögel :( (Gelesen 5289 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Katzen und nistende Vögel :(

kazi »

Hallo, mir ist miserabel zumute. In den letzten Tagen hatten unsere Katzen fast ausschliesslich Hausarrest, weil wir wie auf angehängtem Bild zu erkennen ein brütendes Vogelpärchen in dieser alten Schwengelpumpe haben bzw. hatten. Nur unter Aufsicht hatten wir die Katzen rausgelassen und dann quasi den Nistplatz bewacht, so dass auch bloß keine Katze zu nah kommt. Wir hatten keine rechte Idee wir wir den Brutplatz sichern können, weil er sehr niedrig ist und die Katzen von den angrenzenden hohen Beeten die Möglichkeit hätten den Eingang hinten zu erreichen. Heute ist Arany entwischt und wir haben es erst nicht bemerkt. Als ich im Flur aus dem Fenster sah, sah ich Arany an der Pumpe hängen. Bis ich draussen war, war es zu spät sie hatte das (vermutlich) Weibchen erwischt. Der Vogel war sofort tot. Natürlich hätte auch eine andere Katze, die hier herumstromt einen der Vögel erwischen können, aber wir hatten gehofft, dass sich ein Bruterfolg einstellt. Auf dem Foto ist der vermeintliche Vogelpapa zu sehen, der nun verwirrt immer in die Pumpe guckt und gar nicht weiß wo seine Gefährtin geblieben ist. Irgendwie mache ich mir Vorwürfe, dass es sicher doch irgendeine Sicherungsmöglichkeit gegeben hätte, aber wir haben uns da wirklich das Hirn zermartert. Die Lage des Nestes war einfach total blöd für eine Absicherung. Ich lebe ja im Grunde tagtäglich damit, dass Beute gemacht wird, aber heut ist mir einfach elend. :(
Dateianhänge
vogelpapa.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Netti » Antwort #1 am:

Genau deswegen kommt mir keine Katze ins Haus. Meine Amseln versuchen jedes Jahr mindesten 3 mal vergeblich inm Garten eine Aufzucht hin zu kriegen. Sobald die Jungen geschlüpft sind (eine Nacht später) sind sie Geschichte... :'( :-\ >:(Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

kazi » Antwort #2 am:

Meine Amseln und auch einige andere Vögel haben super Nistplätze an die so leicht die Katzen nicht kommen. Da stehen die Chancen sehr gut. Aber dieser Nistplatz war so bescheuert in der Pumpe, da konnt ich einfach nix absichern. :'( :-\Zum Glück fangen meine Katzen sehr selten Vögel, meist sind sie nicht schnell genug. Zum Glück! In der alten Wohnung im Innenhof wurden letztes Jahr Amselbrut und Hausrotschwanzbrut von Elstern vernichtet. Da war auch schlimm. :'(
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Tolmiea » Antwort #3 am:

Wenn die Jungen grad flügge sind hilft die ersten Tage wirklich nur Hausarrest.Ansonsten schützen wir immer mit Hasendraht, das geht ganz prima an Stämmen und Ästen. Ich leg mit dem dem Hasendraht ein Faltenröckchen, dass mit dem offenen Rockende dann wie eine Glocke verhindert dass die Samtpfoten den Stamm hochklettern können. Und mit Maschendraht über Zweigen können Bodenbrüter ganz gut gesichert werden.Schade Kazi, *überdenkopfstreich* ich kenn das leider auch, und was mit dem Nest ist, will ich jetzt lieber gar nicht wissen.... :'( :'( :'(, manchmal schafft es aber ein Elternteil alleine zu füttern. Kann man ev. mit Ameiseneiern unterstützen.....liegrü g.g.g.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

kazi » Antwort #4 am:

ich kenn das leider auch, und was mit dem Nest ist, will ich jetzt lieber gar nicht wissen.... :'( :'( :'(, manchmal schafft es aber ein Elternteil alleine zu füttern. Kann man ev. mit Ameiseneiern unterstützen.....
Nun da sieht man nix und hört nix. Ich denke die waren noch am brüten. Denn hungrige Vogeljunge hätte ich bestimmt hören müssen.Andere Nester sind doch ziemlich lautstark, hier war noch alles ruhig.Man kann das Nest aber absolut nicht sehen. Hinten in der Pumpe ist ja nur so ein 2-3 cm Spalt. Meine Katzen haben im Moment immer noch ganz beschränkten Ausgang, allerdings gibt es auch noch jede Menge Nachbarkatzen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Sybille » Antwort #5 am:

Hallo Tolmi, hättest Du zufällig ein Foto Deiner Drahtkonstruktion? So richtig vorstellen kann ich mir das nämlich momentan nicht, daß es die Tiger vom Klettern abhält.Hab nämlich mit meinen beiden Jungkatern dasselbe Problem. Samstag morgen hab ich vergeblich versucht den einen aus Nachbars alten Tannen zu kriegen, da ist das Nest. Die Amseleltern haben sich dann zwar todesmutig auf den Kater gestürzt, er hat die Beute fallenlassen und ist über mein Garagendach geflüchtet, aber das Vögelchen war natürlich tot. Und gestern morgen hatte ich dann das nächste Opfer unterm Stuhl auf der Terrasse :-\ :'(Ich müßte dann also auch noch des Nachbarn Bäume verkleiden.... wie lange dauert es denn, bis Amseln flügge sind? Vielleicht sollte ich dann doch lieber Hausarrest erteilen, obwohl das schwierig wird, weil beide Kater als Findelkinder von 6 Monaten zu mir kamen und mir dann wahrscheinlich die Wohnung endgültig ramponieren :( (die 4 Monate bis ich sie so zahn hatte, daß ich eine Katzenklappe einbauen konnte hat tiefe Spuren hinterlassen....)Bin ganz deprimiert wg. der Geschichte, unser alter Kater hatte in 17 Jahren nicht so viele Vögel gefangen...Viele GrüßeSybille
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Scilla » Antwort #6 am:

Ja Tolmiea, klappt das denn wirklich? Ganz so stabil ist ja Hasendraht nicht.(?)Auch ich erlebe jedes Jahr zu dieser Zeit, dass ein paar Jungvögel ihr Leben lassen müssen, kazi :'(......Nebst meiner eigenen,die mehr Mäuse nach Haus bringt,hats hier natürlich noch jede Menge anderer Katzen.Leider bauen Amseln ihr Nest oft relativ offensichtlich und wenig geschützt.Amseleltern können SEHR mutig sein,meine Mieze wurde letztes Jahr mehr als einmal lautstark von verjagt,als sie dem Nest allzu nahe kommen wollte.. :) Das sah ulkig aus: meine Katze, die davonrennt, während zwei erboste Amseleltern sie im Tiefflug verfolgten. 8)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Ismene » Antwort #7 am:

Das sah ulkig aus: meine Katze, die davonrennt, während zwei erboste Amseleltern sie im Tiefflug verfolgten. 8)LG Scilla
Ich hörte mal von einer Katze, die von einem Steinkauz wirklich am Kragen gepackt wurde. Messerscharfe Krallen im Katzennacken. :o Maunzi kam nicht mal mehr in die Nähe. ;DDie Erfahrung von Kazi zeigt aber, dass es wirklich am besten ist aussichtslose Nistplätze direkt zu stören. Ich muss mir das unbedingt merken, denn bei mir lauern auch 3 Minileoparden auf saftige, weiche Vogelbabies. :'(Andererseits passiert das in der Natur auch sehr oft. Will kein Leid beschwichtigen, aber Tiere, die nicht in die Gärten kommen wie Krähen, Eichhörnchen (bei mir gibts keine) bedienen sich auch der Nester als Futterquelle, um ihre hungrigen Babies zu füttern.In den Garten kommen ja nur Vögel, die ihre Scheu vor dem Menschen verloren haben.In der nächsten Evolutionsstufe lernen sie vielleicht auch bessere Nistplätze auszusuchen. Oder gehen weiterhin -wie die Amseln - das Risiko ein, weil es sich lohnt. Wenn eine Brut erfolgreich durchkommt, sind wir glücklich und fühlen uns wie im Garten Eden, gell? Toll, dass wir das aus nächster Nähe erleben zu können.(Und schön hier die Erfahrungen teilen zu können :)) Aber: wenn alle Brutversuche gelingen würden: was dann?Müssten dann nicht auch ganz viele Vögel später den Hungertod sterben? Unbemerkt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Katzen und nistende Vögel :(

ronja » Antwort #8 am:

Wie gehts denn dem Sumpfmeisenpapa??? ???;Manchmal soll es ja helfen den Katzen ein Glöckchen umzuhängen, damit die Vögel rechtzeitig das Nest verlassen können, aber die Jungen sind dann natürlich trotzdem dran. Unser Kater hats gelernt indem wir uns auf die Lauer legten und ihn jedesmal mit einer Spritzpistole anspritzten bis er kapiert hat, dass er Vögeln nix tun darf. LG Heidi
Alles Liebe, Heidi
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Tolmiea » Antwort #9 am:

Oh, entschuldigt bitte, weitere Antworten sind an mir völlig vorbeigegangen....!Ich versuche mal morgen ein Foto von den Krägen zu machen....liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Lilia » Antwort #10 am:

Für die Amseln und anderen Vögel, deren Nester von Katzen geplündert werden, kann es in der Tat lehrreich sein, daß sie diese Erfahrung machen müssen: Nest an schlechter Stelle gebaut gibt Frust. So lernen sie, beim nächsten Nestbau wählerischer zu sein. Das tröstet jetzt nicht wirklich, ich weiß, aber Evolution und Auslese haben immer mit dem Vergehen des Einen und Hochkommen des Anderen zu tun.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

kazi » Antwort #11 am:

Wie gehts denn dem Sumpfmeisenpapa??? ???;Manchmal soll es ja helfen den Katzen ein Glöckchen umzuhängen,
Den Sumpfmeisenpapa habe ich nicht mehr gesehen. Ich habe dafür aber noch ein weiteres Pärchen entdeckt und das Nest ist strategisch gut angelegt. :DGlöckchen umhängen, neee das will ich meinen Katzen wirklich nicht antun. Zum einen die Gefahr der Strangulation zum anderen kann man das wohl nur bei Katzen tun, die man jung an ein Halsband gewöhnt. Ich stell mir das aber auch furchtbar vor für eine Katze. @Tolmiea: Ja die Fotos will ich auch sehen, obwohl ich mir in etwa vorstellen kann wie die aussehen. @Lilia: Ja Du hast recht und das hat mich letztenendes auch getröstet. Auch Ismene hat ja geschrieben, was wäre wenn alle Vögel überleben. Generell: Wenn es meine Katze nicht gewesen wäre, dann wäre es wohl eine der anderen hier zahlreich vorhandenen Katzen gewesen. Trotz der vielen Katzen haben wir hier auf dem Grundstück sehr viele brütende Vögel und viele Nachkommen werden überleben, da bin ich sicher. :D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Tolmiea » Antwort #12 am:

Lasst euch von diesem Bild nicht täuschen, das ist nur der Blitz, an sich sind diese Drahtröckchen optisch sehr unauffällig.Ich bin auf die Idee gekommen, weil es vor 20 Jahren nur solche teuren Stachelkrägen, gut geeignet sich die Augen auszustechen, aber ungeeignet für dicke Stämme gab. Wir haben im Lauf der Jahre nicht nur eigene sondern auf Wunsch fast alle Bäume des Nachbarn so ausgestattet :)Einfach oben mit einem Bindedraht locker den gelegten Saum um den Stamm binden, muss gar nicht stabil sein, wichtig ist nur ein weiter Rock, und mindestens eine auch oben locker aufgebogene Falte, damit Eichhörchen, Mäuschen, und vor allem die Baumläufer und Spechte trotzdem eine Stelle haben wo sie ungehindert am Stamm hochwieseln können.liegrü g.g.g.
Dateianhänge
Katzenrock.jpg
Katzenrock.jpg (42.3 KiB) 214 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Katzen und nistende Vögel :(

Scilla » Antwort #13 am:

Manchmal soll es ja helfen den Katzen ein Glöckchen umzuhängen, damit die Vögel rechtzeitig das Nest verlassen können, aber die Jungen sind dann natürlich trotzdem dran. Unser Kater hats gelernt indem wir uns auf die Lauer legten und ihn jedesmal mit einer Spritzpistole anspritzten bis er kapiert hat, dass er Vögeln nix tun darf.
Hallo Heidi,das mit dem Glöckchen um den Hals der Katze würde ich auch nicht machen -für die Miezen ist das äusserst unangenehm,ständig das Gebimmel um die hochsensiblen Ohren ,und die Wirkung lässt zu wünschen übrig.Habe es selbst mal ausprobiert für 2,3 Tage,aber ich sah bald ein,dass es die Katze wahnsinnig macht.... :-\LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Katzen und nistende Vögel :(

schalotte » Antwort #14 am:

nicht nur, daß es für die feinen Ohren von Katzen eine Quälerei ist, eine Glocke am Halsband zu haben,ich habe es auch schon mal erlebt, daß eine sehr gute Springerin mit Glocke mir eine Meise gebracht hat.....gegen einen ausgeprägten Jagdinstinkt scheint gar nichts zu helfenschöne Grüsse von schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten