News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Shop? Beerenobst so i.O.? (Gelesen 18770 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
bambus
Beiträge: 45
Registriert: 26. Dez 2010, 14:36

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

bambus » Antwort #45 am:

Hallo !Von der Baumschule Horstmann habe ich auch schon mehrere Lieferungen erhalten.Die nächste kommt im März.Alle Pflanzen gut in Stroh verpackt, sehr kräftige und meist größere Pflanzen als erwartet bekommen.Heidelbeeren waren auch dabei, im März gepflanzt und vier Monate später gleich die erste Ernte.Also sehr empfehlenswert.grüsse andy
Danke Dir!Liebe Grüßebambus
Benutzeravatar
bambus
Beiträge: 45
Registriert: 26. Dez 2010, 14:36

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

bambus » Antwort #46 am:

Hallo.Auf der Suche nach Himbeeren und erdbeeren bin ich auf Gärtnerei Pötschke getroffen...Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Wie ist dieser Shop?Wenn gut, dann habe ich meine Liste komplett ersetzen können... Vorherige Liste wurde ja im Anfangspost genannt...Bitte um HilfeLiebe Grüßebambus
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Taques » Antwort #47 am:

also meine Pflanzen kommen "quer Beet" - vom Discounter, vom Baumarkt, von Baumschulen, Ebay-Anbietern und auch diversen "Prospektanbietern" (die hier wohl wenig Anklang finden). Ich habe bei ALLEN gute Erfahrungen gemacht, da ich weiß das Blaubeersträucher halt nicht nur aus Beeren bestehen sondern auch aus Blättern und Ästen halten auch alle Pflanzen was ich an Ernte erwarte.Einige Pflanzen sind eingegangen und ich habe bis auf die Baumschule von allen Ersatz bekommen. Also ich habe sehr viel, von Standard bis ausgefallen und informiere mich halt (meist jedenfalls) vorher was ich will und suche dann den passenden (und meist günstigsten) Anbieter. Meine Bekannte hat letzten Frühling für über 60,- Euro in einer hiesigen Baumschule einen Apfelbaum gekauft, dieser hat nie ausgetrieben, sie wurde ständig vertröstet er würde schon noch anwachsen und treiben...meiner hat 3,99 beim Discounter gekostet, ist zwar etwas kleiner, aber hat trotzdem letztes Jahr mit ein paar Blüten gut überstanden und auch die Pfirsiche vom Baumarkt fruchten seit Jahren zuverlässig im Bottich... Im Herbst kamen noch rote Kiwi und ein Stachelbeerhochstamm vom Versandhandel und ich war sehr positiv überrascht, denn so schöne Pflanzen hat unsere Baumschule hier um die Ecke nicht! Die meisten Baumschule kaufen auch nur im Großhandel...LGTaques
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Elch » Antwort #48 am:

bei Pötschke kann man Glück haben,das man gute Qualität bekommt bei Stauden sind es oft nicht die Sorten die man bestellt hat, bei Obst hatte ich bis jetzt immer Glück, aber Preiswert sind die nicht.Nicht nur die Bilder stören mich bei den Versendern, sondern auch die Beschreibungen, Baldur bietet z.B Duo-Kiwi-Turm für den Kübel an, hört sich super an, wenn man aber weiß, dass Kiwis nicht gut im Kübel gedeihen und dazu noch extreme Kletterpflanzen sind, wird der Käufer getäuscht, da das nach ein paar Jahren kein "Turm" mehr sein wird.
ManuimGarten

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

ManuimGarten » Antwort #49 am:

Aus meiner persönlichen Sicht ist zu dem Thema vieles ausgesprochen.Wer nicht hören will, muß selbst probieren. ;D
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

felidae » Antwort #50 am:

Pötschke ist das Gleiche wie Deine Erstgenannten ::)Vorallem die albernen Namen einiger Pflanzenbezeichnungen und die Bilder finde ich verdummend.Manu hat schon das Treffende geschrieben ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Chica » Antwort #51 am:

Bei Ahrens und Siebertz würde ich nicht bestellen und bei Baldur auch nicht, bei den Bunt- Bunt- Katalogen hat man da von Anfang an ein schlechtes Gefühl.Bei Artländer Pflanzenhof hatte ich Nashi bestellt, 2 nach langer Recherche speziell gewählte Sorten, geschickt wurde Benita, eine Kreuzung aus Nashi und Birne :o ::) ??? . Hab ich abholen lassen!Total zufrieden bin ich mit Eggert, eine wunderbare Auswahl an Wildobst und Wildsträuchern (sonst wirklich nirgends zu finden), super Preise bei wurzelnackter Ware und die Verwechselung von Kreuzdorn und Liguster wurde sofort behoben und ist längst verziehen. Da würde ich sofort wieder kaufen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

netrag » Antwort #52 am:

Und was meint Ihr zu dem Säulenobst...? Da muss ich von AS oder Konsorten bestellen, da es nur dort eine breitere Auswahl gibt...Denkt Ihr, dass man wenigstens die Säulenbäume in akzeptabler Qualität bekommt?
Schaue bitte in den geschönten Katalog und zähle die Früchte am Bäumchen.Die von der Rückseite dazu zählen.Dann mit dem Gewicht einer Frucht multiplizieren und das dünne Stämmchen anschauen.Danach Meinung zu der Firma bilden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Sammler

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Sammler » Antwort #53 am:

Ich habe mit http://www.baumschule-mayer.de/ gute Erfahrungen gemacht. Sehr schnell und zuverlässig ! Die Pflanzen waren alle auch in Ordnung. Obst haben sie auch, müsstest halt mal schauen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12135
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

cydorian » Antwort #54 am:

Bei Artländer Pflanzenhof hatte ich Nashi bestellt, 2 nach langer Recherche speziell gewählte Sorten, geschickt wurde Benita, eine Kreuzung aus Nashi und Birne :o ::) ???
Hach, das kenn ich: Mir hat er auch nicht die bestellten Nashisorten geschickt. Der ist notorisch beim "Etikettenschwindel".
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

paulche » Antwort #55 am:

Hallo Bambus,gerade bei den von Dir genannten Anbietern habe ich in den Anfängen meiner Gärtnertätigkeit und in meiner Unerfahrenheit bestellt. Ich war viel zu blauäuig und bin doch wahrhaftig auf die tollen Bilder reingefallen. Mittlerweile schüttelt es mich, wenn ich die Katalog sehe :P Von den tollen Heidelbeeren steht keine Einzige mehr :(Fahr in die nächste Baumschule oder laß Dir von Nachbarn / Bekannten etc. sagen, wo sie ihre Beerenobstbüsche gekauft haben. Die Baumschulen im Umkreis kennen Euren Boden und Eure Klimaverhältnisse. Seit ich mich vor Ort beraten lasse bin ich viel zufriedener.
Wenn man gute Bekannte mit solchen Sträuchern hat, dann kann man sich doch von denen Pflanzen geben lassen. Die meisten Beerensträucher lassen sich leicht teilen. Die geteilten Sträucher sind quasi verjüngte Pflanzen. Der freundliche Besitzer des Altstrauchs kann die Gelegenheit nutzen seine verbliebene Pflanze an einen neuen nicht ausgelaugten Standort zu setzen. Aus einer Pflanze lassen sich oft auch z.B. 4 Pflanzen machen. Mit Johannisbeeren u. Stachelbeeren klappt das jedenfalls super. Diese Vermehrung ist geeigneter als das Aufziehen kleiner Stecklinge. Das dauert zu lange.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

M » Antwort #56 am:

Hallo Paul,könntest Du das näher erklären ?Ich hab bisher auch nur über Steckhölzer gelesen und leider war das nicht so erfolgreich ( Dank nochmal an Brennnessel).Wann am besten und wie ?Möchte demnächst einen größeren Beerengarten anlegen und suche noch nach günstigen Alternativen.Zm Thema besitze mitterlweile 4 ! weiße Versailler alle rot !! 8) 8) ::)Suche immer noch ! Mache aber am grünen Brett einen Fred auf Liebe Grüße
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

macrantha » Antwort #57 am:

Bei Him- und Brombeeren glaube ich das sofort. Bei Johannis- und Stachelbeeren :o ?Die armen Sträucher! Die Baumschulen vermehren nicht umsonst über Steckhölzer.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

partisanengärtner » Antwort #58 am:

Man kann schon ziemlich große Steckhölzer nehmen die tragen dann im zweiten Jahr ein wenig. Etwa 40 + cm einjähriges unverzweigtes Holz im Frühjahr. Ca. 10 cm tief.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

netrag » Antwort #59 am:

Bei Him- und Brombeeren glaube ich das sofort. Bei Johannis- und Stachelbeeren :o ?Die armen Sträucher! Die Baumschulen vermehren nicht umsonst über Steckhölzer.
Doch, das geht ganz hervorragend und zwar so:Strauch ausgraben mit einem gut scharf geschliffenen Spaten den Wurzelstock in Teile zerhacken (Beil ist natürlich auch möglich).So entstehen aus einem großen Johannisbeerstrauch 4-6 Teilstücke, die man pflanzen kann.Genauso bei Stachelbeeren verfahren.Baumschulen vermehren natürlich mit Steckholz, da sie ja größere Mengen erzeugen wollen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten