News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wachholderdrossel (Gelesen 7626 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wachholderdrossel
Gruseliger als das Zubereiten von Wachteln, Fasanen, Enten, Gänsen, Hühnern?Ich rede jetzt nicht von Schutz von selten gewordenen Vögeln
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wachholderdrossel
Ich dächte eher an Atherina und dergl., die KOMPLETT inklusive Kopf, nur nachlässig entdärmt und dann frittiert, gegessen werden.Vor Ort VORZÜGLICH !!!!(Meist...)
Re:Wachholderdrossel
Um mal wieder dem Thema Herr zu werden. Gesichtet habe ich dieses Jahr trotzdem keine !
