News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose (Gelesen 3262 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

andrea

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

andrea » Antwort #15 am:

Andrea meinst du,es ist möglich im Sommer von den roten Rosen(Duft?,Art?)ein paar Äuglein zu bekommen?
Ich glaube nicht das sich das lohnt, besonderes wurde in einer Zechensiedlung damals bestimmt nicht zu dem Gemüse und den Hühnern gepflanzt aber ich mach dir gerne wenn sie blüht Bilder dann kannst du selber entscheiden.
Leanida

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Leanida » Antwort #16 am:

Die älteste Rose, die ich hier kenne, ist die Gloria Dei meiner Eltern. Sie wurde Ende der 40er Jahre von meinem Opa gepflanzt und ist immernoch wunderschön und reichblühend.Sie hat mittlerweile einen wirklich dicken Hauptstamm, was sie mehr wie einen Baum aussehen lässt.Alle paar Jahre mal treibt sie aus dem Boden heraus einen hellgrünen Trieb, der, wenn man ihn in Ruhe lässt, hellrot und klein blüht.(kann das nach all den Jahren noch von der Unterlage kommen ?)Weder extreme Kälte noch Hitze, Trockenheit oder die radikalen Schnittmaßnahmen meiner Mutter konnten ihr bisher irgendetwas anhaben....
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

riesenweib » Antwort #17 am:

unsere ältesten drei stammen alle aus dem jahr 1966, von meinen eltern gepflanzt. eine hundsrose und eine weisse stark duftende schlingrose, höchstwahrscheinlich ein multiflorarambler, und eine New Dawn, die einmal umgesetzt wurde (vor 8 jahren).die hundsrose hat auch schon bauarbeiten, nur halben meter weg vom wurzelstock überlebt :o. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Landpomeranze † » Antwort #18 am:

Die älteste (namenlose) Rose in meinem Garten wurde gleich nach dem Hausbau an die Mauer gepflanzt, also vor ca. 70 Jahren. Sie ist absolut frosthart und übersteht radikale Schnitte oder jahrelange Vernachlässigung ohne Probleme. lg, Patricia
Dateianhänge
rote_Rose.jpg
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Landpomeranze † » Antwort #19 am:

Und die zweitälteste stammt aus den 50er Jahren - für mich ebenfalls namenlos ;) Sie ist leider nicht ganz so frosthart und friert immer wieder zurück.
Dateianhänge
gelbe_rose.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Glockenblume » Antwort #20 am:

Ich kann leider nicht mit sehr alten Rosen aufwarten. Hier in unserem Garten stand nicht eine einzige. Meine älteste Rose ist Rosarium Uetersen jetzt 6 Jahr alt und aus meinem alten Garten gerettet.Aber meine Eltern haben sehr sehr shcöne Rosenbüsche, die jetzt ungefähr 30 Jahre alt sein müßten. Alle Pflanzen haben sie damals aus Pillnitz bezogen. Bestimmt nichts besonderes aber wenn die rosa, weißen und roten Rosen blühen, bleiben alle Leute stehen.Leider wissen wir die Sorten nicht mehr.liebe GrüßeMartina
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Silvia » Antwort #21 am:

Meine älteste Rosen hat schon ein paar Jahrzehnte auf der Rinde. Ich habe sie von meiner Schwiegermutter geerbt. Sie blüht rot und wird ziemlich groß. Wie alt sie aber genau ist, weiß ich nicht. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Nova Liz † » Antwort #22 am:

Ich glaube nicht das sich das lohnt, besonderes wurde in einer Zechensiedlung damals bestimmt nicht zu dem Gemüse und den Hühnern gepflanzt aber ich mach dir gerne wenn sie blüht Bilder dann kannst du selber entscheiden.
Oh,ja!Mach mal! :DDann kann man sehen,ob es nicht doch interessant ist! :D
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

gabeline » Antwort #23 am:

Als wir hier vor drei Jahren übernommen haben standen im Garten, neben einigen Hunds- und einer Kartoffelrose, eine Gloria Dei, welche aber zurückgefroren war und erst im letzten Sommer wieder aufgetaucht ist, The Queen Elizabeth Rose (die ich hoffentlich richtig als solche identifiziert habe), eine kleine Gruppe karmesinroter Floribunda- oder Polyantharosen und meine schöne Unbekannte (könnte evtl. Adam Messerich sein oder auch Märchenland), die sich auch erst vor zwei Jahren wieder als kleiner Stängel gezeigt hat und sich inzwischen zu einem immer schöner werdenden Sträuchlein entwickelt. Gebaut wurde 1958, die Rosen wurden wohl auch in dieser Zeit gesetzt. Dies war denn auch der Grundstein für meine, inzwischen weit fortgeschrittene, Leidenschaft für diese schönen Gewächse ;D!Bevor wir hier noch den ersten Hammerschlag zur Renovierung des Hauses getan haben, habe ich denn auch schnell noch ein paar Rosen gepflanzt: Felicite et Perpetue, Felicite Parmentier, Maidens Blush, Souvenir de la Malmaison, Gruß an Teplitz, William Shakespeare 2000 und Abraham Darby. Erfreuen sich alle noch bester Gesundheit, wenn auch die meisten bereits einmal umgepflanzt wurden.Herzliche Grüße von gabeline Bild Bild BildVon links nach rechts: Gloria Dei und unbekannte Beetrose, "Schöne Unbekannte" und The Queen Elizabeth Rose
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Nova Liz † » Antwort #24 am:

Landpomeranze!Hast du von der Roten noch eine Nahaufnahme???
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

bea » Antwort #25 am:

Gilt das auch:Ich habe einen Wurzelausläufer einer Rose, den die Grossmutter einer jetzt 93jährigen Frau(Schwiegermutter meiner Gartenfreundin), hier beim Ort an die Reben gepflanzt hat. Also mindestens 100 Jahre alt.Von meiner Rose geht wiederum ein Ausläufer zu Raphaela per PLT ;)Die Rose blüht nur einmal, die Blüte hält nur ca 2 Tage, ist klein und in mehreren Rosatönen gescheckt und duftet einfach umwerfend. Stacheln hat sie genügend für 3 Rosen....Ein Foto davon kann ich erst in dieser Saison liefern, weil ich bisher noch keine Digicam hatte.LG, Bea
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Nova Liz † » Antwort #26 am:

Das wird ja immer spannender! :DDann werden wir uns das Röslein bei Raphaela mal gaaaaanz genau beäugen,Bea!Da hast du bestimmt einen Schatz! ;)
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Sarzine » Antwort #27 am:

Ich habe 5 Rosen, die wohl seit Mitte der 60er Jahre stehen. Eine duftende Gelbe, die auf dicken Stämmen 1,50 m Höhe erreicht, eine Gelbe mit rosa Blütenblatträndern (Gloria Dei?), die sich noch nicht wirklich von jahrelang merkwürdigen Schnittmaßnahmen erholt hat, aber wunderbar duftet. Eine rosa-weiss gestreifte mit 30-40 cm Höhe. Und dann noch das (nebeneinander gepflanzte) "Pärchen": die eine mit stark rötlichem Laub und auffallend geformten roten Blütenblättern (einfache Blüte, nennt man das so? es sind nur wenige Blütenblätter) war direkt neben einer rosa blühenden mit grünem Laub. Beide kümmerlich, nackte Stengelchen und nur wenige Blätter im Sommer, kränkelnd - man sah beide eigentlich nicht, höchstens mal die Blüten. Ich habe die beiden trotz meiner Sorgen, alte Wurzeln zu verletzen, getrennt - und das Ergebnis finde ich kollossal: sie treiben beide aus wie blöd. Hier bestätigt sich für mich zum ersten Mal deutlich sichtbar die Feststellung, dass Rosen wirklich einen Pflanzabstand zueinander brauchen.
Raphaela

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Raphaela » Antwort #28 am:

Sehr interessanter thread und seeeehr interessante Rosen habt ihr da!!! :DWenn Rosen eigene Wurzeln gebildet haben, sind sie quasi "unsterblich", weil sie sich immer wieder aus der Wurzel erneuern können.Bea, auf deine Rose bin ich schon seeehr gespannt! :)Und von den anderen Unbekannten müssen wir dieses Jahr unbedingt mal "Sicherheitskopien" erstellen! - Für alle hellrosafarbenen, weißen und zartgelben melde ich schon mal den Wunsch auf ein, zwei Veredelungsreiser an :)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Mal ne andere Frage. Wie alt ist euer älteste Rose

Theodor » Antwort #29 am:

HalloIch hoffe das ich auch mal bildchen, von den so vermehrten rosen zu sehen bekomme :-) ähm da fallt mir gerade was ein.... neues thema .... LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Antworten