News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2011 (Gelesen 102791 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kartoffeln 2011
Ja,ich hab meine Kartoffeln im trocknen.Jedenfalls stehen sie nicht mehr unter Wasser.Aber sie sind eben noch naß zud der Keller,in dem sie nun sind ist auch unter Wasser.Aber ich hab Kisten drunter und so.Da kommt nun kein Wasser hin.Aber sie sind noß recht naß.ich denke Mal,dass die nicht mehr so abtrocknen.Ich kann nur abwarten und Erfahrungen sammeln,was draus wird.Hatte ich ja auch noch nicht gehabt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kartoffeln 2011
ich habe leider keinen acker mehr - stehen gewächshäuser drauf -und lege bamberger hörnle immer in mörtelkübel. bislang hatte ich eine gute ernte. blauer schwede als pürree sieht nur irre aus, kein großes geschmackserlebniskartoffelkäfer hatte ich auch noch niefrank ... ich denke so lange die kartoffel nicht schimmel kann man sie noch verwenden, probier es aushabe auch noch ein paar hörnle zum abgeben, bitte dann pn
LG Heike
Re:Kartoffeln 2011
Hat schon mal jemand versucht Kartoffeln in Kübeln zu ziehen? Wird das etwas?
- Dateianhänge
-
- Kartoffeln_11_ue.jpg (8.47 KiB) 99 mal betrachtet
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kartoffeln 2011
ich habe solche kartoffelkübel auf einer us-amerikanischen seite gesehen. viele verschiedene sorten = viele container. die kartoffelausbeute war recht ordentlich.(dort wurden auch tomaten in aufgehängten Kübeln angebaut. ein loch am unteren rand des kübels ausgenommen und die kleine tomatenpflanze eingesetzt. ist sehr platzsparend -> man kann dann noch weitere stauden im gemüsegarten parken.)
vormals "vanessa"
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2011
Ja, ich habe das vor zwei Jahren gemacht. Es ging ganz gut. Das Häufeln war deutlich einfacher als auf dem AckerHat schon mal jemand versucht Kartoffeln in Kübeln zu ziehen? Wird das etwas?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2011
Eigene Kartoffeln schmecken einfach besser.Warum machst Du das?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2011
Da sagst Du was. Aber ich hätte in Deinem Fall vermutet, dass Du sie auf dem Acker bzw. direkt im Garten anbaust.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kartoffeln 2011
Das mache ich auch noch, aber erst in acht Wochen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kartoffeln 2011
aha, du willst also schon früher eigene kartoffeln essen. super idee! wo stellst du denn die kartoffelkübel auf?
vormals "vanessa"
Re:Kartoffeln 2011
Die stehen in einem nur frostfrei gehaltenem Gewächshaus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kartoffeln 2011
genial! ich habe mir gerade überlegt, daß ich solche kübel in meiner werkstätte aufstellen könnte, da die kartoffeln ja jetzt kein licht benötigen, solange noch keine triebe an der oberfläche zu sehen sind.kann ich da kartoffeln nehmen, die ich im lebensmittelhandel kaufen kann? und soll ich sie ein paar tage liegen lassen, damit sie treiben, und dann erst in die erde tun?
vormals "vanessa"
Re:Kartoffeln 2011
Ja.
Ich weiß nicht, ob Speisekartoffeln noch behandelt werden. Früher war das der Fall. Im Zweifelsfall kannst Du Bio-Kartoffeln stecken.Achja, vortreiben brauchst Du sie nicht extra.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Kartoffeln 2011
ich möchte in diesem jahr auch kartoffeln in einer von drei zinkwannen anbauen. in die zweite kommt wieder kürbis. mal sehen, ob der kompost für die füllung einer dritten reicht. und mal sehen, was ich da dann für gemüse reinsetze...