
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 132260 mal)
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
;Dda könnten wir glatt noch ein paar weitere sorten nachordern




-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
noch sind wir nicht am ziel.;Dda könnten wir glatt noch ein paar weitere sorten nachordern![]()
![]()


viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Bitte nicht! :oWenn die Regionalzeitung einen e t w a s längeren Artikel mit LB-Kontonummer und einem schöneren Bild abgedruckt hätte...wären wir sicher noch ein Stückchen näher am Ziel 

-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Wir sind auf der Zielgeraden. :DAußerdem bin ich überzeugt, das die noch benötigten Euros für die Rosenraritäten aus Sangerhausen zusammen kommen werden.Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Spender.Aus verschiedenen Beiträgen war zu entnehmen, das auch viele Spender eine selbst in Sangerhausen gekaufte Rose spenden wollen. ;DWenn dem so ist, dann unbedingt die Rose(n) an Lost Beauties senden.Dann kann ich auch bei einer Sachspende eine (in Deutschland) abzugsfähige Spendenbescheinigung ausstellen.Viele Grüße aus dem Norden mit frühlingshaftem Wetter.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
vielleicht lassen sich die rosariumsfreunde darauf ein, etwaige sachspenden schon vor ort beiseite zu legen und gesammelt an lost beauties mitzuschicken? oder ist das unnötiger aufwand, den wir ihnen nicht zumuten sollten? sie müssen ja sowieso noch sichten und ggf. sortieren und rückmelden, was den winter überlebt hat... oder?was meint ihr?
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Ich habe eben mit Frau Pfeiffer vom Rosarium Sangerhausen telefoniert.Die Rosen sollen Anfang der nächsten woche sortiert und versandfertig gemacht werden.Falls jemand "seine" Rose(n) oder einen Teil davon noch Lost Beauties zukommen lassen will, ist es noch möglich, das der Versand durch das Rosarium direkt an Lost Beauties erfolgt.Hierfür ist jedoch eine entsprechende Mitteilung (per e-mail) an das Rosarium notwendig, damit die Rose(n) zu der Sendung für Lost Beauties zugefügt werden.vielleicht lassen sich die rosariumsfreunde darauf ein, etwaige sachspenden schon vor ort beiseite zu legen und gesammelt an lost beauties mitzuschicken? oder ist das unnötiger aufwand, den wir ihnen nicht zumuten sollten? sie müssen ja sowieso noch sichten und ggf. sortieren und rückmelden, was den winter überlebt hat... oder?was meint ihr?
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Und ich danke euch - und allen "regionalen" Rosenspendern!!!! :DHoffe auch, daß möglichst viele die Patenkinder demnächst auch besuchen kommen! 

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Bestimmt!!!


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Seeeehr schön! :DDarf ich bei dieser Gelegenheit noch mal darum bitten, daß ihr den 20. und 21. Juni für den BW (=Bestimmungs-Workshop - doofes Denglisch, aber immerhin mit Bindestrich
) vor-reserviert?

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
da habe ich mich aber mächtig vertan. es handelt sich gar nicht um diese teehybride. ...zumindest habe ich die tolle blüte von break o´day ja einmal in natura gehabt.
@ lubuli: kai-eric hatte den richtigen riecher:ich hab ja auch geglaubt, es sei die teehybride von brownell. aber es handelt sich um break o´day von archer, und da steht bei hmf polyantha und gibt leider kein foto. ...![]()
![]()
ahhrg, darauf bin ich dann auch reingefallen!
:-\die geht dann wohl nach labenz.
...
:Dich hatte nach sangerhausen geschrieben und "meine" break o'day für lb zur verfügung gestellt, soweit sie überlebt hat und nicht doch die tee-hvbride von brownell ist - denn in der sgh-liste stand ja eine th und keine polyantha... nun hat herr hawel mir geschrieben, dass es sich mit großer wahrscheinlichkeit in der sgh-sammlung um die teehybride von brownell 1939 handelt und deshalb die züchterangaben in der dortigen dokumentation geändert werden - die sorte geht damit nun doch an meine adresse. [size=0]sorry, lb - die rosenlust überwiegt alle vernunft... aber vielleicht kann mich jemand überzeugen, alternativ dringend gustel löbner an lb abgeben zu müssen?kaieric hat geschrieben:da darf man wohl gespannt sein, als was eure break 'o day sich zu entpuppen geruht


diese information ist sicher auch für deine übersichten interessant?Jedmar hat geschrieben:Von den Unikaten, nicht bei LB, aber bei anderen Forumler gelandet sind 64 Sorten:...Break o'Day (Archer 1937) TH kupfrigrosa...
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
yippee!
freude, grosse!

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Jaaa! :DZG, Break o´Day (TH) ist im Park seit Herbst schon vorhanden (stammte aus einem Sangerhausen-Reiser-Versand). - Pflanz also deine mal ruhig und hab viel Freude damit (soll sehr schön sein und auch stark duften)! 

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
freufreunur doof, dass ich jetzt keine zusätzliche spendenrose mehr für dich zum eingraben habe...allenfalls wenn gustel löbner eher nicht stark duftend ist - bei hmf steht dazu leider nichts...