News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 137471 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Galanthus-Saison 10/11

marcir » Antwort #375 am:

Ganz versteckt und überwachsen, habe ich gestern noch dieses entdeckt. Ein im letzten Jahr gepflanztes Schneeglöckchen.Courteen Hall(Leider etwas überbelichtet).
Dateianhänge
G._Courteen_Hall_0011__0022.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #376 am:

Ich kenne hier in der Gegend viele alte Bestände von Schneeglöckchen völlig ohne Sämlingspflänzchen. Nur fette Tuffs.Alle anderen Frühlingsblüher versamen sich dort reichlich.Solche Bestände wie die plicathus in Schnaittach kenn ich hier gar nicht.Von den elwesii kenn ich einen gut versamenden Bestand. Viele spärlich.In Nürnberg kannte ich einen Garten in dem nivalis sich sehr gut über Samen vermehrt hat, der Anblick ist wirklich einzigartig und nicht zu übersehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 10/11

tomir » Antwort #377 am:

Galanthus elwesii / Galanthus elwesii monostictus samen sich in einer Splittfläche die als Terrasse ausgelegt ist aus. Da die monostictus hier meist deutlich früher austreiben/blühen und folglich eine längere Vegetationsperiode haben (bevor die Hitze und Trockenheit zuschlägt) müsste dieser Vorteil in den nächsten Jahren sichtbar werden. Die anderen Arten versamen sich zumindest bisher nicht.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Galanthus-Saison 10/11

Eveline † » Antwort #378 am:

axel, du sprichst von alten beständen ......vor vielen jahren konnte ich jedes jahr im frühling in einem zu meiner arbeitsstelle benachbarten garten voller staunen mehrere m2 galanthus nivalis unter einem baum bewundern. damals war es eine sensation, in einem stadtgarten so viele schneeglöckchen zu sehen, und ich war so was von einem unbeschriebenen blatt in puncto gärtnern. nach einigen jahren nahm ich einmal meinen ganzen mut zusammen und bat die alte dame um ein töpfchen voll dieser zierlichen kostbarkeiten. zu meiner großen freude holte sie ihren spaten.diese schneeglöckchen begleiteten mich durch die jahre und sind schließlich mit mir hier gelandet. jedes jahr, wenn sie erblühen, erinnern sie mich an die dame und den moment, als sie mir das töpfchen über den gartenzaun reichte. es waren die ersten "garten"pflanzen, die ich je in meinem leben besaß.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 10/11

tomir » Antwort #379 am:

Geht mir auch so, die mir wichtigsten Pflanzen sind diejenigen die ich von lieben Menschen bekommen habe.
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #380 am:

Endlich scheint es jetzt bei mir auch loszugehen:
Dateianhänge
Galanthus_Samuel_Arnott_IMG_8148.jpg
(66.8 KiB) 96-mal heruntergeladen
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #381 am:

Der Weingott ist ob des Schnees noch etwas verschnupft:
Dateianhänge
Galanthus_Dionysus_IMG_8149.jpg
(47.3 KiB) 96-mal heruntergeladen
marcir

Re:Galanthus-Saison 10/11

marcir » Antwort #382 am:

Man, habt ihr schon schöne Horste, neidvoll guck! ;DBitte nicht lachen, hier steht ein Schneeglöckchen ums andere, alle einzeln verteilt! ???Ich zähle auf die Zeit und hoffe, hier auch mal schöne Horste noch zu Lebzeiten anzutreffen!Heute morgen habe ich wieder eines gefunden:Elch oder Häschen? ;DHat nicht mal einen Namen.
Dateianhänge
Galanthus_0011__0029.jpg
ManuimGarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

ManuimGarten » Antwort #383 am:

2 Wochen haben die Triebe jetzt gebraucht, bis sie endlich blühen. Endlich!! :DAber es sind nur wenige - eure üppigen Horste haben mich schon zum Planen inspiriert. Da gibts einige Stellen im Garten, die sonniger liegen und um Schneeglöckchen betteln. ;)Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #384 am:

Mir gefallen Schneeglöckchen am besten als Teppich.
Dateianhänge
fur_Tara_3.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #385 am:

Vom wüchsigen Galanthus 'Viridapice' zeigen sich die ersten Exemplare.
Dateianhänge
viridapice_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 10/11

cornishsnow » Antwort #386 am:

Staudo, das sieht mir aber eher nach einem 'Scharlockii' aus, die "Eselsohren" sind doch ein typisches Merkmal, 'Viridapice' sollte normal zusammengewachsenen Hüllblätter haben. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #387 am:

Ich habe sie auch schon als 'Scharlockii' vorgestellt und wurde in die andere Richtung belehrt. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #388 am:

Zur weiteren Verunsicherung empfiehlt sich dieser Link. Ich werde darauf achten, ob die Hüllblätter bei anderen Exemplaren anders aussehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 10/11

cornishsnow » Antwort #389 am:

Komisch, das überrascht mich jetzt nicht... ::) ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten