News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Shop? Beerenobst so i.O.? (Gelesen 18756 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Lenchen » Antwort #60 am:

Kann ich bestätigen. Mir ist vor zwei Jahren beim Umpflanzen von Johannisbeere 'Rosa Sport' ein Missgeschick passiert. Jedenfalls hatte der Strauch einen tiefen Riss/Bruch an der Basis. Ich habe ihn an der Bruchstelle auseinandergezogen und mir eigentlich keine Hoffnungen gemacht, dass das nochmal etwas wird - trotzdem beide Teilstücke in größere Container getopft.Und siehe da, beide wuchsen prächtig, nach einem Jahr habe ich einen Strauch wieder ausgepflanzt und den anderen verschenkt.
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

paulche » Antwort #61 am:

Netrag1 hat das ganz toll erklärt. Letztlich können ja überall am Stamm Wurzeln entstehen. Wenn ein Steckling zu einem Strauch heranwächst, treibt er aus dem Stamm neue Wurzeln und auch neue Stammtriebe. So besitzen die meisten Altsträuche die Vorraussetzungen zum teilen, nämlich bewurzelte Stammtriebe, die man nur teilen muß. So sind alle neuen Stämmchen schon mit einer Grundausstattung an Wurzeln ausgestattet, welche die Versorgung sichern. Auf dieser Basis kann sich der neue Strauch schneller entwickeln, als ein kleiner Steckling. Man kann dies fördern, indem man einen Strauch tiefer setzt. Dann bilden sich überall unter der neuen Erd-Oberflächengrenze neue Wurzeln. Aus Ästen werden selbstständig bewurzelte Pflanzen. Nachdem ich im Garten meine Grundausstattung habe, besorge ich mir in Baumschulen u. im Versandhandel hauptsächlich Raritäten z.B. Neuzüchtungen.Natürlich ist es schön, wenn man auch genügend Tauschmaterial hat. Diese Teilungsmethode funktioniert z.B. auch bei Feigen und vielen anderen Pflanzen sehr gut. Bisher hatte ich z.B. auch noch keine Erdbeerpflanzen weggeschmissen, denn die Altpflanzen kann man ebenso teilen und so verjüngen und vermehren.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

macrantha » Antwort #62 am:

Na gut - wenn Ihr das schon mit so guten Erfahrungen praktiziert habt, dann lasse ich mich eines Besseren belehren.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

netrag » Antwort #63 am:

Eine weitere Methode zur Vermehrung der genannten Sträucher wäre die Sträucher bis über den Erdboden zurückschneiden,danach die Stelle mit Erde bedecken (etwa 15 cm).Die Austriebe der Sträucher sollten sich im Laufe des Jahres bewurzeln,so daß man sie spätestens im darauf folgenden Jahr abtrennen und verpflanzen kann.Die Menge der neuen Sträucher sollte so deutlich höher sein als bei der Teilung,allerdings der Ertragsbeginn später.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Felix
Beiträge: 76
Registriert: 30. Aug 2010, 15:43

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Felix » Antwort #64 am:

Hallo bambus,also persönlich habe ich meine Beerensträucher bei Lubera in der Schweiz gekauft. Die Preise sind relativ hoch, die Qualität der Pflanzen und der Sorten (viele eigene Züchtungen) war bei mir sehr gut.Die günstigere Alternative ist sicherlich eine Baumschule deines Vertrauen die bei dir um die Ecke liegt.Viele GrüßeFelix
Benutzeravatar
bambus
Beiträge: 45
Registriert: 26. Dez 2010, 14:36

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

bambus » Antwort #65 am:

Hallo bambus,also persönlich habe ich meine Beerensträucher bei Lubera in der Schweiz gekauft. Die Preise sind relativ hoch, die Qualität der Pflanzen und der Sorten (viele eigene Züchtungen) war bei mir sehr gut.Die günstigere Alternative ist sicherlich eine Baumschule deines Vertrauen die bei dir um die Ecke liegt.Viele GrüßeFelix
Hallo Felix!Danke für deine Antwort, aber finde Lubera unverschämt teuer... Was soll denn der Grund/Unterschied sein, dass man für z.B. Heidelbeersträucher gleicher Größe, wo bei den meisten Shops 8-10Euro kosten, 23 Euro verlangt...Habe mittlerweile einiges von Horstmann bestellt...Liebe Grüßebambus
Felix
Beiträge: 76
Registriert: 30. Aug 2010, 15:43

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Felix » Antwort #66 am:

Ich habe mir dort zwei Himbeeren und eine Stachelbeere gekauft und bin mit den Sorten sehr zufrieden. Die Himbeeren bewegten sich preislich auch sehr im Rahmen. Wie gesagt, wenn man eine Baumschule um die Ecke hat, ist dies sicherlich der preiswertere Weg.Viele liebe Grüße aus MünchenFelix
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

Lizzy » Antwort #67 am:

Am Donnerstag gibt´s laut A**i - Blättchen wieder Obstbäume in Sorten und Beerensträucher... nur zur InfoGruss
ManuimGarten

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

ManuimGarten » Antwort #68 am:

Da würde ich die Finger davon lassen. Ich habe es mal mit Heidelbeeren und Johannisbeeren von dieser Firma probiert. Sahen im Geschäft toll aus, ohne Verpackung mickrig, ich glaube, das waren nicht mal Kulturheidelbeeren. Sie gaben jedenfalls bald auf. Und die Johannisbeeren sind 3 Jahre später noch immer mickrig.Die Schwägerin hat bei der gleichen Aktion einen Obstbaum probiert, der ging ein. Die Bäumchen sind auch winzig, da beginnt man bei Null.Mir ist der Platz im Garten zu kostbar und meine Lebenszeit zu kurz, als dass ich einige Jahre bei einem Diskontbäumchen warten wollte, ob es was wird. Was sind dagegen 10-20 EUR mehr bezahlt und dafür einen tollen Baum.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

macrantha » Antwort #69 am:

Mir ist der Platz im Garten zu kostbar und meine Lebenszeit zu kurz, als dass ich einige Jahre bei einem Diskontbäumchen warten wollte, ob es was wird. Was sind dagegen 10-20 EUR mehr bezahlt und dafür einen tollen Baum.
... und die Sorte, die man eigentlich auch wollte ... auf einer Unterlage, die von der Wuchsstärke her zum Garten passt. ::)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Shop? Beerenobst so i.O.?

rotkäppchen » Antwort #70 am:

Hallo,falls es nicht zu spät ist hätt ich noch ´nen Tip für Himbeeren. Bei Hummel-Erdbeeren gibts prima Pakete, viel günstiger als sonstwo. Auf den ersten Blick wirken die Pflanzen klein, aber bei Himbeeren ist es damit schnell vorbei. Und als meine Mutter eine Lieferung hatte, die nur zur Hälfte angewachsen ist, gabs Problemlos Ersatz. Ansonsten bin ich auch eher Eggert-Fan, letztes Jahr gabs nach Rücksprache eine kleinere Johannis-Beeren extra, weil der Strauch nur drei Triebe hatte. Jetzt sinds schon zwei Riesen geworden!Rotkäppchen
Schreberin
Antworten