News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214018 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #330 am:

ihr habt ja schönheiten. die fotos bewirken die überlegung, ob vielleicht noch platz wäre ::) marcir, kennst du den namen deines helleborus? und hast du vielleicht ein ganzkörperfoto? das glöckchen ist wirklich putzig! auch das foto ist sehr gut gelungen!
Danke Vanessa, :D sind einfach namenlose Hybriden.Von welcher meinst Du eine Ganzkörperfoto?
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #331 am:

Hier, Vanessa, im Falle Du die gemeint hattest:
Dateianhänge
Gloeckchen_0011__0057.jpg
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2011

Eveline † » Antwort #332 am:

ja, marcir, danke, genau diese habe ich gemeint. ich mag diese glöckchen :D
vormals "vanessa"
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #333 am:

ja, marcir, danke, genau diese habe ich gemeint. ich mag diese glöckchen :D
Hast Du auch welche? Ev. ein Bildchen? Das ist die erste die ich so gesehen habe.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Dunkleborus » Antwort #334 am:

Da ist wohl H. atrorubens durchgelatscht - diesen gstabigen Wuchs haben die auch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2011

Eveline † » Antwort #335 am:

ooooch, marcir, würde ich liebend gerne zeigen! allein ... hier liegt noch schnee in großen teilen des gartens, dazwischen eisplatten und es tut sich nichts mit ausnahme von ein paar galanthus elwesii. es ist ja erst seit 2, 3 tagen etwas wärmer. ich warte schon hart!!!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Dunkleborus » Antwort #336 am:

ich warte schon hart!!!
So kalt?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2011

Eveline † » Antwort #337 am:

schlingel dunkleborus .... was heißt durchgelatscht?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2011

Eveline † » Antwort #338 am:

bitterkalt!!! wenn ich die fotos hier betrachte in dem bewußtsein, daß sich hier überhaupt nichts tut .... noch bitterer kalt!!!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Dunkleborus » Antwort #339 am:

.... was heißt durchgelatscht?
Eingekreuzt.
Alle Menschen werden Flieder
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2011

Rosana » Antwort #340 am:

und noch was herrlich Blaues, ja die ist wirklich so blau!Bild
Ohja das weckt Begehrlichkeiten! Sehr schon!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #341 am:

Da ist wohl H. atrorubens durchgelatscht - diesen gstabigen Wuchs haben die auch.
Ja, DB, und rötliche Stiele. Aber den gstabigen Wuchs haben ja viele Hellis!? Netter vielsagender Gärtnerausdruck! ;D Durchgelatscht.Oh, das tut mir leid, Vanessa, schicke Dir ein paar Hellisstrahlen zum Auftauen! (Auch bei uns ist er noch nicht überall aufgetaut).Die Bilder sind aus der Sonnenseite.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2011

Eveline † » Antwort #342 am:

danke dir, marcir. es wird schon wärmer ... zumindest ums herz! :D
vormals "vanessa"
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #343 am:

und die saison hat doch gerade erst begonnen! es werden noch abertausende schöner bilder kommen! 8) :D ;D
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #344 am:

hatte ich eigentlich schon eine recht vielversprechende sämlingskolonie gezeigt? hier hatte ich letztes jahr samen von ashwood-yellows und neons hingeworfen... wenn man jetzt bedenkt, dass beide farbschläge deutlich mit gelbem laub auffallen (neons noch dazu mit rötlichen blattstielen)... 8)
Dateianhänge
neon-yellow-absaat.jpg
Antworten