News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Perfekter Rasen (Gelesen 10792 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

bonsai
Beiträge: 98
Registriert: 19. Jan 2005, 13:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Perfekter Rasen

bonsai » Antwort #15 am:

Irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht ;)
Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Perfekter Rasen

Feder » Antwort #16 am:

Ein sauberer perfekter Rasen ist eine unnatürliche Monokultur die nur durch ständigen und konsequenten Einsatz von Kunstdünger, Herbiziden und Bewässerung, sowie durch laufende Bearbeitung mit Mäher, Vertikutierer und Unkrautstecher erreicht werden kann. Ein endloser Krieg steht dir bevor, für den du viel Zeit, Geld und einen starken Rücken brauchen wirst. Ganz zu schweigen von der emotionalen Komponente und den gepflegten Ressentiments gegen deinen Nachbarn. 8) Viel Spass kann ich da nur wünschenMaria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Perfekter Rasen

kazi » Antwort #17 am:

Damit das hier nicht ausufert, sag ichs gleich: Der Nachbar bin ich!
;D hätte ich mir denken können.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Hortulanus

Re:Perfekter Rasen

Hortulanus » Antwort #18 am:

Mal wieder typisch: der übliche Richtungsstreit.Ein "Perfekter Rasen" ist per se nichts Verwerfliches, sondern ein absolut zulässiges Gestaltungselement in einem Garten. Ein Rosenbeet kann ebenso Monokultur sein, wie ein Kartoffelbeet. Der ökologische Wert eines sauberen Zierrasens ist auch nicht so gering, wie hier dargestellt wird. Wer es nicht glaubt, möge sich mal mit einem Entomologen unterhalten. Der nicht zufrieden gestellte Schmetterling mag sich 1 m weiter in den Staudenbeeten ernähren.Wer einen Perfekten Rasen anlegen möchte, soll dies hier diskutieren können, ohne dass ihm die Zeloten des ökologischen Gartenbaus ein schlechtes Gewissen einreden. Wer mag, soll sein Gärtlein bei abnehmendem Mond bepflanzen oder beernten, soll alles wachsen oder fressen lassen wie es will, soll aber ebenso Respekt vor anderen Gartenphilosophien haben.
Ulf

Re:Perfekter Rasen

Ulf » Antwort #19 am:

Meine Worte, Hortulanus. Aber was machst du, wenn in der Nachbarschaft mehr und mehr von diesen wilden Grünen unter dem Deckmäntelchen Umweltschutz ihre Gärten verwildern lassen und so ganze Quartiere mit nur schwer kontrollierbaren Unkräutern verseuchen? Wird der Traum vom einigermassen ordentlichen Rasen ein Traum bleiben müssen? Diese Leute sind ja derart verbort in ihrer Mission, dass ein vernünftiges Gespräch augenblicklich in einen wüsten Streit ausartet. Überlege mir schon, die Grenze zum erwähnten Nachbarn mit einer hohen Folienwand gegen Samenflug zu schützen.
Hortulanus

Re:Perfekter Rasen

Hortulanus » Antwort #20 am:

Nun, dann heißt du halt Ulf Sisyphus ;D
thomas

Re:Perfekter Rasen

thomas » Antwort #21 am:

Mein lieber Ulf, jeder darf auf seinem Grundstück tun und lassen was er will. Wenn zufällig mal ein verirrtes Löwenzahnpropellerchen auf deinem 18-Karat-Schmuckrasen landen sollte, muss das noch nicht unbedingt von meiner Ökowiese stammen. Wenn du deinen Goldrasen klinisch rein halten willst, empfehle ich dir den geschützten Anbau in einem Glashaus. Eigentlich müsstest du doch hier auf der Anklagebank sitzen: Nimmst der Natur ein weiteres, wertvolles Stück Land weg, nur um deine ästhetischen Gelüste zu befriedigen. Geh doch mal in dich und berichte.Grüner Grussf.
superdino

Re:Perfekter Rasen

superdino » Antwort #22 am:

hm --- ULF und FISALIS -- gehen hier gegenseitig auf sich los. Könnt ihr das nicht direkt besprechen... kommt mir irgendwie komisch vor, daß ihr 2 Nachbarn das jetzt genau hier machen wollt - in einem Forum, wo aus ganz Europa Mitglieder sind -- und daß ihr beide total anderer Ansichten seit -- der eine will nen schönen Rasen, der andere einen Bauerngarten... ist ja gut und recht, jeder soll tun können, was er will in seinem Garten..Das müßt ihr beide kapieren! Ihr Dickköpfe!Grüße,Günther
thomas

Re:Perfekter Rasen

thomas » Antwort #23 am:

Was können wir denn bitte sehr dafür, dass wir beide auf dieses Forum gestossen sind? Der Ulf nervt mich seit Monaten, eben seit er nebenan eingezogen ist und diesen Sauberkeitsfimmel zelebriert. Möchte mal wissen, obs in seinem Haus auch aussieht wie in einer Chipproduktionsstätte. Seither ist hier die Hölle los: spriesst einer meiner seit Jahren gehegten Sauerampfer näher als fünf Meter an der Grundstücksgrenze, geht er (also der Ulf) mir im nahen Supermarktgleich an die Gurgel. Dafür hechelt er täglich mit dem Roundupsprüher auf und ab, was für meinem Naturgarten im wahrsten Sinn des Wortes Gift ist.
Ulf

Re:Perfekter Rasen

Ulf » Antwort #24 am:

Halt die Klappe, fisalis. Werd dich für die Schäden bald einklagen. So ein Rasen hat schliesslich einen anerkannten Wert. Planieren würd ich dein Gestrüpp, jawoll, planieren!
superdino

Re:Perfekter Rasen

superdino » Antwort #25 am:

mich würde mal interessieren, ob ihr 2 über denselben Internetanschluß (IP-Adresse) in die Welt rausgeht.. Teil ihr euch den?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Perfekter Rasen

thomas » Antwort #26 am:

(Schlecht) gespielter Witz, Fisulfalis.Meine persönliche Meinung.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ulf

Re:Perfekter Rasen

Ulf » Antwort #27 am:

Wichtig für einen schönen Rasen ist eine Pflanzenschutzspritze. Wie gesehen, machen hartnäckige Unkräuter, heimtückische Krankheiten oder angriffige Schädlinge auch vor einem sehr gut gepflegten Rasen nicht halt. Für viele dieser Probleme gibt es Lösungen, die mittels einer Spritze ausgebracht werden können. Für flüssige Düngemittel, Pflanzenstärkungsmittel u.a. gilt das gleiche. Auf größeren Flächen ist die Anschaffung einer sogenannten „Rückenspritze“ sinnvoll. Mit einem Fassungsvermögen von i.d.R. 10 l und einer handgeführten Düse oder einem kleinen Spritzbalken bietet sie eine größere Flächenleistung und ist zudem rückenschonender als eine Handspritze. Diese besitzen meist 2 l Gefäße und die Düse ist direkt am Vorratsbehälter.
thomas

Re:Perfekter Rasen

thomas » Antwort #28 am:

Guter Tipp, Ulf ???. Ein Garten wie im Golfkrieg, was? :-X
Benutzeravatar
Xela
Beiträge: 37
Registriert: 18. Apr 2005, 11:58

Re:Perfekter Rasen

Xela » Antwort #29 am:

Rofl@Fisalis + Ulf könnt ihr nicht eine schöne Sandsteinmauer um eure Grundstücke ziehen? Ihr könnte euch die Kosten teilen dann habt ihr beide Ruhe und müsst nicht mehr des Nachbarn Grundstück betrachten.Fisalis könnte seine Mauer schön bepflanzen und Ulf seine mit Steinmittel bearbeiten :D
Antworten