News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

3 Portlands (Gelesen 10820 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:3 Portlands

sonnenschein » Antwort #60 am:

ja, wenn man weiß, wonach man suchen muß ;) . Ich habe bei den Gestreiften auch die leicht getüpfelten oder marmorierten dabei im Vergleich stehen, wenn sie sich da gerade angefunden haben und mußte auch schon feststellen, daß die Rosen das ganz locker handhaben: manches Jahr garnicht, manches Jahr mal am Anfang oder Ende der Blütezeit oder an einzelnen Blüten, dann im nächsten Jahr sind sie plötzlich während der ganzen Blütezeit richtiggehend abgegrenzt zweifarbig.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
baloulou
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2010, 17:42

Re:3 Portlands

baloulou » Antwort #61 am:

Oje , 2007 , da habe ich ja noch meine Listen per Hand im Kollegblock geführt.....Nun denn: Die Mme Korr von Zwergarten wurde 2007 von Bierkreek produziert.Meiner unerheblichen Meinung nach stammt das Vermehrungsmaterial von Schultheis .Und wer räumt jetzt meinen Aktenschrank wieder auf ? ;)
Regeln nicht, aber wir können bestimmt nachfragen und bekommen eine qualifizierte Anwort, wenn das Jahr des Kaufes bekannt ist. Würd ich übernehmen!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:3 Portlands

sonnenschein » Antwort #62 am:

Und wer räumt jetzt meinen Aktenschrank wieder auf ? ;)
Dumme Frage: Du natürlich! Haben WIR etwa diese Unordnung gemacht?? ??? :-X ;D
Es wird immer wieder Frühling
Täubchen

Re:3 Portlands

Täubchen » Antwort #63 am:

Was man alles erfährt, wenn man eine schlichte Frage nach 3 Portlands stellt 8)
Benutzeravatar
baloulou
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2010, 17:42

Re:3 Portlands

baloulou » Antwort #64 am:

Ich hätt´s mir denken können....
Und wer räumt jetzt meinen Aktenschrank wieder auf ? ;)
Dumme Frage: Du natürlich! Haben WIR etwa diese Unordnung gemacht?? ??? :-X ;D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:3 Portlands

sonnenschein » Antwort #65 am:

Was erwartest du, wenn du mir soone Steilvorlage lieferst ;) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
baloulou
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2010, 17:42

Re:3 Portlands

baloulou » Antwort #66 am:

schon gut, schon gut
Was erwartest du, wenn du mir soone Steilvorlage lieferst ;) .
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:3 Portlands

sonnenschein » Antwort #67 am:

Wo du gerade noch da bist: Eure Pergolese - ist das eine sicher andere als Rose de Resht? (die habe ich nämlich schon 3 x unter dem namen bekommen von irgendwoher.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
baloulou
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2010, 17:42

Re:3 Portlands

baloulou » Antwort #68 am:

Sie ist definitiv anders !Und wo du gerade noch da bist.Hebst du mir eine Laika auf für die kommende Saison ? Ich war mir mit der Züchterin einig, das es keinen Sinn macht wenn ich mich auch noch dieser Sorte annehme.... aber haben wollen, würde ich sie gerne..
Wo du gerade noch da bist: Eure Pergolese - ist das eine sicher andere als Rose de Resht? (die habe ich nämlich schon 3 x unter dem namen bekommen von irgendwoher.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:3 Portlands

sonnenschein » Antwort #69 am:

Etwas OT, aber: so welche dieser Südbalkonverwöhnten diesen Winter überlebt haben, bin ich garnicht so ;) : Wenn nicht, tauschen wir dasnächste Jahr die Rollen 8) .
Es wird immer wieder Frühling
Alma

Re:3 Portlands

Alma » Antwort #70 am:

Sehr lehrreich, dieses Forum :D Da habe ich doch immer gedacht, meine Fornarina wäre entweder eine sehr seltsame Gallica (wegen der kräftigen Nachblüte) oder eine ganz andere Pflanze als ich bestellt habe. Tja und nu ist es eine Portland ??? Ich muss zugeben, als sie vorigen Sommer ihre erste Blüte öffnete, war ich ziemlich entsetzt über ihr knalliges Pink. Ich hatte nach der Beschreibung bei Weingart etwas Marmoriertes oder zumindest Getüpfeltes in einem zurückhaltenderem Farbton erwartet. Aber eure Fotos zeigen, das ist meine Fornarina. Und vielleicht ist sie ja diesen Sommer etwas marmoriert oder getüpfelt.Hoffnungsvolle GrüßeKulla
Benutzeravatar
baloulou
Beiträge: 19
Registriert: 24. Sep 2010, 17:42

Re:3 Portlands

baloulou » Antwort #71 am:

so soll es sein ;)
Etwas OT, aber: so welche dieser Südbalkonverwöhnten diesen Winter überlebt haben, bin ich garnicht so ;) : Wenn nicht, tauschen wir dasnächste Jahr die Rollen 8) .
zwerggarten

Re:3 Portlands

zwerggarten » Antwort #72 am:

@ baloulou: :D danke fürs ausgraben! ;)
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:3 Portlands

sansal » Antwort #73 am:

Auftrag erledigt ;) ! Aber woher hat Bierkreek die beiden verschiedenen Mme Boll und Knorr - woher kommt das Vermehrungsmaterial - ist das möglichweise herauszukriegen? Ob Fornarina eine Portland ist - nun Vibert hat sie als Gallica sozusagen angemeldet - aber er war der, der ganz viele der Damask Perpetuals (und Portlands, oder wie auch immer kann man fast synonym verwenden) in den Handel brachte und vielleicht war hier einfach die Mutterpflanze eine bereits hybridisierte Gallica (mit rezessivem Gen fürs Öfterblühen) und der Pollenspender ebenfalls - oder eben eine Damask Perpetual - so das beide rezessive Gene zusammentrafen ... jedenfalls hat er sie nicht als öfterblühend erkannt bzw. klassifiziert.Oder sie war keine Trianon Rose und .....deshalb? Im gleichen Jahr hat er Desdémona als Damask Perpetual eingeführt. Noch eine Verwechselungsmöglichkeit?
Grüße von sansal
freiburgbalkon

Re:3 Portlands

freiburgbalkon » Antwort #74 am:

Etwas OT, aber: so welche dieser Südbalkonverwöhnten diesen Winter überlebt haben, bin ich garnicht so ;) : Wenn nicht, tauschen wir dasnächste Jahr die Rollen 8) .
Was les' ich denn da... ;) Von den ca. 4 Stecklingen sehen 2 noch sehr gut aus, für die gibt's aber schon Wartelisten. Die Originalpflanze zeigt auch schon Neuaustrieb. Ich frage Dich dann nochmal im Juni, Sonnenschein, ob Du den Job noch weitermachen möchtest. Oder ob Ihr Rollentausch macht. Aber in Rinteln ist es auch nicht wärmer, oder?
Antworten