News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée (Gelesen 11371 mal)
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Ich hole den Thread jetzt nochmal rauf. Bei meinem ständigen Stöbern auf Rosenseiten bin ich bei Schultheis auch mal wieder auf die beiden Rosen gekommen. Und siehe - nun weist Schultheis bei jeder Rose darauf hin, dass sie eigentlich identisch mit der anderen Sorte sei. Siehe hier und hier .Unlogischerweise behält er aber weiterhin die unterschiedlichen Beschreibungen und Züchter bei .............Herr Schultheis hatte mir ja auf meine inquisitorischen Fragen letztes Jahr so geantwortet, dass er einfach mal beide Sorten nebeneinander gepflanzt habe - zum direkten Vergleich. Ich möge mich bitte nach dem Sommer noch mal melden. Das hatte ich letztes Jahr versäumt.Ich habe ihm aber nun noch einmal geschrieben und ihn nach dem Ergebnis seines Vergleichs gefragt. Mal sehen, ob und was er antwortet.Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Man könnte glauben, ich übertriebe: böse Erfahrungen haben mich indeß belehrt, daß man den Anpreisungen eines jeden Handelsgärtners nicht unbedingt trauen dürfe; oft ist er selbst der Betrogene; oft täuscht er das kauflustige Publikum dadurch, daß er seine Gärten oder sein Personal nicht genügend überwacht und die Synonimen nicht ausscheidet.Merkwürdig ist die Thatsache, daß manche Gärtnereien, welche in anderen Kultern ganz ausgezeichnet und durchweg reell sind, den Rosen so wenig Aufmerksamkeit zuwenden und man von einigen Gärtnereien, was unsere Blume betrifft, selten etwas Gutes erhält; ja der Schlendrian geht in dieser Branche oft so weit, daß man anstatt einer Theerose eine Moosrose, eine Hybride u. A., natürlich unter dem gewünschten Sortennamen zugeschickt bekommt.In einem Falle erhielt ich sogar nach zweijährigem Zuwarten, anstatt den verzeichneten Rosen eine Kiste mit nicht gewünschten Nadelhölzern, darunter nur eine Rose zugesendet, mit der lakonischen Bemerkung: „Die bestellten Rosen sind vergriffen“!!!Derlei kommt allerdings nur selten, es kommt aber doch vor, und ich erwähne solche Vorkommnisse nur, um den angehenden Rosenfreund gewappnet gegen ähnliche Eventualitäten zu finde.Rudolf Geschwind, aus dem Nachwort zu Die Theerose und ihre Bastarde, Leipzig 1884
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Ein wunderbares Zitat! Danke!Da hat sich wohl seit 127 Jahren nicht viel geändert ........
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Sonnenschein hat Erinnerung an Brod schon vor einiger Zeit wunderbar in ihren Rosenvergleichen dokumentiert! Wie 2 Rosen als Synonyme geführt werden können, die zeitgenössisch so unterschiedlich beschrieben sind ist nicht erklärbar:Souvenir d’Alphonse Lavallée, Verdier 1884Dictionnaire des Roses, Max Singer,1885Arbuste vigoureux Strauch kräftig Rameaux presque inermes Zweige meist/nahezu unbestacheltLégèrement violacés à leur extrémité ein wenig blaurot an den Enden Feuillage vert foncé Belaubung dunkelgrünFleur grande, pleine, imbriquée Blüten, gross, gefüllt, dachziegelartig angeordnetgrenat marron foncé granatrot dunkelbraunErinnerung an Brod Geschwind, 1886Gebr. Ketten, 1886Ungarische Rankrosen 3. Erinnerung an Brod…in gutem, feuchten Boden macht sie bis 2m Jahrestriebe …..…ist die grosse, dicht gefüllte, flache Blume nahezu purpurblau oder veilchenblau gefärbt, meist mit dunkelrotem Herz und sie ist bis jetzt die einzige Rose, die sich zuweilen einem wirklichen Blau nähert………in einigen Metern Entfernung betrachtet, erscheinen zuweilen einzelne, besonders dunkel gefärbte Blüten fast schwarz..Und die Erinnerung an Brod ist in den wesentlichsten Europäische Sammlungen auch richtig!Ein wunderbares Zitat! Danke!Da hat sich wohl seit 127 Jahren nicht viel geändert ........
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
So ............ Herr Schultheis hat mir heute geantwortet. Ich poste hier einfach mal den wörtlichen Text:

Ich verstehe die Antwort so, dass er herausgefunden hat, dass die beiden Rosen, die er als unterschiedliche Sorten SdAL und EaB verkauft, sich nebeneinander wachsend als identische Sorte, und zwar als "Erinnerung an Brod", herausgestellt haben. Das würde dazu passen, dass ich bei ihm SdAL gekauft hatte, die sich dann als EaB herausstellte.Konsequent wäre ja, wenn er dann alle Rosen, die er bisher als zwei Sorten verkauft hat, von nun an nur noch als EaB anbieten würde. SdAL hat er ja definitiv nicht.So erweckt er auf seiner Seite weiter den Eindruck, es gebe SdAL überhaupt nicht, weil die Sorte mit EaB identisch sei. Dabei führt er SdAL einfach nur nicht .......die Sorten haben sich als identisch herrausgestellt. Es handelt sich in beiden Fällen um "Erinnerung an Brod"."Souv. d'Alphonse Lavallée" wird mit Hinweis auf (E.a.Brod) vorerst im Sortiment bleiben




Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
In diesem Fall triffts keine Geschwindrose sondern die SdAL, eine aussergewöhnliche Remontantrose, die langsam durch diese achtlose Verwendung von Synonymen verdrängt wird.Bei der Vesica gehts um die Futtaker Schlingrose ....Das Geschäft mit historischen Rosen ist mehr als nur Vermehrungsarbeit! Aber - so scheints - manche kümmert das wenig ....
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Ja, es enttäuscht mich auch ziemlich ........... Ich kann es selbst dann nicht nachvollziehen, wenn ich ihm lediglich rein finanzielle Interessen unterstelle: Könnte er zwei verschiedene Sorten anbieten, würde er doch eher mehr verkaufen, als wenn er nur eine Sorte unter zwei Namen, die er aber als Synonyme bezeichnet, verkauft............. Es hilft nichts - ich verstehe ihn nicht - und wenn ich ihm ein echtes Interesse an Rosen unterstelle, schon überhaupt nicht.In diesem Fall triffts keine Geschwindrose sondern die SdAL, eine aussergewöhnliche Remontantrose, die langsam durch diese achtlose Verwendung von Synonymen verdrängt wird.Bei der Vesica gehts um die Futtaker Schlingrose ....Das Geschäft mit historischen Rosen ist mehr als nur Vermehrungsarbeit! Aber - so scheints - manche kümmert das wenig ....
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
In der Tat ist das eine sehr naja, mehr als merkwüdige Einstellung. Und Rosenkultivarium hat Recht, auf der Strecke bleibt SdAL. Denn wenn sich dieses angebliche Synonym einmal in den Köpfen festgesetzt hat, bleibt es meist hartnäckig existent.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Ich habe die SdAL von Guillot aber irgendwie sieht sie anderes aus als die hier abgebildete SdAL 

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Die erste Blüte war deutlich gefüllter und ohne blaustich.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
sowas kann schwanken. Das Bild zeigt jetzt nicht Deine, oder?Kuck doch mal da alle Bilder durch. Wenn ich dieses Bild so sehe, halte ich es für möglich, dass Austin mit der gezüchtet hat um Munstead Wood zu bekommen. Stammbaum erfährt man ja nicht...
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Ihr erinnert euch vielleicht: Souvenir d´Alphonse Lavallée ist die mit den - einmaligen - bräunlichen Schattierungen (helpmefind: Dark red. [Dark red, crimson shading.] Maroon. Strong fragrance). Diejenige die anscheinend am Aussterben ist, weil die Rosenschulen irgendwelche anderen Sorten unter diesem Namen verkaufen. Meistens anscheinend Erinnerung an Brod oder Souvenir du Dr. Jamain.Bei der verlinkten Rose kann ich keinen Hauch von Kastanienbraun erkennen!Das Guillotphoto könnte da schon eher hinkommen. Bluebird, hast du kein Photo von deinem Exemplar?sowas kann schwanken. Das Bild zeigt jetzt nicht Deine, oder?Kuck doch mal da alle Bilder durch.
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Noch ein kleine Ergänzung:Ich habe vor 2 Jahren mal ziemlich rumgesucht, um eine Rosenschule zu finden, die mit ziemlicher Sicherheit die ursprüngliche SdAL anbietet. Habe keine gefunden.
Und noch schlimmer: Es scheint auch - außer gerüchteweise in einem einzelnen Garten in der Gegend von Labenz - niemand mehr zu geben, der diese Rose mit den bräunlichen Schattierungen sein eigen nennt.
:-[Da sollten doch eigentlich die Alarmglocken läuten, oder?



Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Das Foto oben ist von meine SdAL.Hier ist nochmal ein Bild davon:
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Vergleich Erinnerung an Brod und Souvenir d'Alphonse Lavallée
Die Farbe ist schon sehr einzigartig, trotzdem frage ich mich ob ich jetzt endlich die echte habe oder wieder was anderes. Mein Exemplar (gekauft bei Guillot) remontiert, somit kann ich die Erinnerung an Brod ausschließen.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird