News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Siam sabai (Gelesen 5831 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Siam sabai

thomas »

BildBildBild
BildBildBild
Saba di kapLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Siam sabai

Crambe » Antwort #1 am:

Stimmungsvolle Bilder von einem sicher wunderschönen Urlaub! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
wollemia

Re:Siam sabai

wollemia » Antwort #2 am:

Fortsetzung folgt?
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Siam sabai

Wild Bee » Antwort #3 am:

Ja, Thomas ich frue mich auch auf weitere schóne fotos :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Siam sabai

Frank » Antwort #4 am:

Sanuk, Sabai, Suay....!!! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Siam sabai

thomas » Antwort #5 am:

Sawad-di krap, Frank! Ich sortiere noch, werde aber wohl noch ein paar Fotos zeigen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
agathe

Re:Siam sabai

agathe » Antwort #6 am:

werde aber wohl noch ein paar Fotos zeigen.
das wäre schön, es sind tolle aufnahmen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Siam sabai

Roland » Antwort #7 am:

Thomas, jedes Bild hat seinen Reiz und gefallen mir sehr, erste Reihe eins finde ich schon sehr besonders :)
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Siam sabai

thomas » Antwort #8 am:

Hier ein paar Eindrücke von Ko Yum, der Insel an der Andamanenküste Südthailands, auf der wir zu Beginn ein paar Tage waren.
BildBild
Bild
BildBild
BildBild
BildBild
Website zu Ko Yum, und hier haben wir gewohnt:Ting Ray Bay ResortLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Siam sabai

Nina » Antwort #9 am:

Das war echt schön da mit den frechen Affen und die Bilder beamen mich an diesem Regentag direkt wieder zurück! :D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Siam sabai

frida » Antwort #10 am:

Die Äffchen sind in der Tat sehr niedlich. :D Ich freue mich über Thomas' Reiseeindrücke - gerne mehr. Das sieht eben doch anders aus als das, was man in den Prospekten der Touristikunternehmen zu sehen bekommt. Am besten gefällt mir übrigens die junge Frau aus der ersten Bildergruppe, die gegrillte Shrimps (?) verkauft - da bekomme ich gleich Appetit. Der Eindruck vom alltäglichen Drumherum ist das, was dieses Bild interessant macht und warum ich es gerne ansehe.Das wunderbar türkise Wasser sehe ich auch gerne, aber eigentlich macht es mich viel zu sehnsüchtig, als ich es gerade aushalten könnte :-\ .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Siam sabai

Faulpelz » Antwort #11 am:

Thomas, sehr interessante Reiseeindrücke.Mir gefallen am besten das mittlere der ersten Reihe des ersten Bilderblocks (Orange gekleidete Frau vor Gesteinswand.... hier gefallen mir die Farben sehr gut und der Kontrast zwischen weich fließendem Gewand und kantiger Wand. Die Frau hätt ich aber minimal nach links gerückt) sowie das vorletzte Foto im 2. Block. Dieser Sonnenuntergang ist einfach zauberhaft.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Siam sabai

Roland » Antwort #12 am:

Thomas, die Farben sind eine Wohltat für die Augen. Bild eins und das letzte machen mich besonders an ;)Das Äffchen in der Hängematte ist rührend :)
in vino veritas
Irisfool

Re:Siam sabai

Irisfool » Antwort #13 am:

Super Bilder, Thomas. Das Äffchen zeigt wohl, dass Darwin eventuell doch recht hatte..... ;D ;D ;D.Ich war damal auf Ko Mak, jenseits jeder Zivilisation. Ich und eine Million Sandflöhe, deren Stiche erst im Flieger so richtig elend wurden ;D ;D ;D. Ist aber nun auch schon wieder 14 Jahre her. Damals gab es bei den einheimischen unverfälschtes , nicht an Europäer angepasstes Essen. Hab selten leckerer gegessen 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Siam sabai

Gartenlady » Antwort #14 am:

Das Chili-Foto aus der ersten Serie erinnert mich an die Zutatenliste des Lieblingsrezeptes aus dem thailändischen Kochbuch, Enten-Ananas-Curry für 4 Personen: .... 2 EL thailändische rote Currypaste + 4 große rote frische Thai-Chilis entkernt ...... :o :o :o Ich würde das nicht überleben Bei der Frau im orangefarbenen Gewand in der ersten Serie beeindruckt mich der Gegensatz zwischen der optimistischen Farbe des Gewandes und dem düster bedrohlich anmutendem Gebäude, das sie offenbar jetzt betreten will.Die Äffchen in der zweiten Serie sind entzückend, besonders das in der Hängematte. Und die Sonnenuntergänge sind wunderbar.
Antworten