oh, die hatte ich auch schon mal. Die sind schön! Und man braucht praktisch keinen Zaun. Die sind soo schwer, dass sie maximal 10 cm hoch hopsen können. Viel Spass damit. Und Du befindest Dich in bester Gesellschaft. Hat nicht auch das englische Königshaus welche?
die hühner machen sich gut - wär ja auch blöd wenns nach einem tag schon probleme gäbe fotos im stall sind irgendwie doof - obwohl sie so ein ruhiges temperament haben, werden alle fotos unscharf ohne blitz. und mit blitz ist es auch doof.na seht selbst.beim nächsten mal sonnenschein (wann immer das auch sein mag) mache ich fotos von glänzenden hühnern PS: die sitzstange im hintergrund haben wir extra in bodennähe angebracht - die ist ihnen aber wohl trotzdem noch zu hoch, weil draufgesessen sind sie in der nacht nicht
und diese 3 halbwilden zwerg italiener sind nun auch meine. mein nachbar / stallbesitzer hat sie mir kurzerhand vermacht. die sind so ziemlich das absolute gegenteil von meinen großen trägen, handzahmen damen.hysterisch, fliegend und klein. wenn ich keinen abnehmer finde, dann werden sie wohl einfach mit laufen
sie sind räumlich getrennt die zwei italiener hähne vertragen sich.PS: den salat fanden sie nicht besonders spannend. nach 3 mal picken ließen sie ihn links liegen auch die angebotenen zucchinischeiben fanden wenig anklangweintrauben waren jedoch heiß begehrt
Um diese Zeit Weintrauben? Welch ein Luxus .Die 3 werden aber ein ziemliches Konzert veranstalten . Gehörte der Stall vorher dem Nachbarn Wenn nur er in der Nähe wohnt macht ihm das Gekrähe ja wohl nichts aus. Aber hübsch sind sie alle .
der orpington hahn heißt "wenzel" die damen kriegen namen, sobald ich sie alle unterscheiden kann.bei den zwerg italienern bin ich noch nicht sicher was ich damit anfangen soll. vielleicht schaffe ich es sie halbwegs zahm zu kriegen, aber ich bezweifle es :-[am liebsten wäre es mir ich könnte sie in gute hände weitergeben
nein, das waren die übrig gebliebenen die schon leicht an wasserentzug litten
Natura hat geschrieben:Die 3 werden aber ein ziemliches Konzert veranstalten . Gehörte der Stall vorher dem Nachbarn Wenn nur er in der Nähe wohnt macht ihm das Gekrähe ja wohl nichts aus. Aber hübsch sind sie alle .
gestern als der neue gockel einzog, haben sie abends um die wette gekräht. aber heute hab ich von den italienern gar nix gehört. nur wenzel trötete schon um 5 morgens. gsd hat er eine recht angenehme stimme. von der stimmlage am ehesten türkentaube schön rauchig der stall gehört meinem nachbarn / vermieter. er hatte früher viele verschiedene geflügelrassen und stellte auch aus. jetzt hat er alles aufgegeben, freut sich aber dass ich seine ställe wieder mit leben fülle und steht mit rat und tat zur seite