News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quinoa und Hirse (Gelesen 12569 mal)
Moderator: Nina
Re:Quinoa -Rezepte- und Erfahrungssammlung
Ich koche und esse Quinoa oft. Die Qualität, die hier verkauft wird, ist von Saponinen gereinigt und kann eigentlich wie Reis gekocht werden. Es handelt sich bekanntlich um ein sog. Halbgetreide, wie z.B. Buchweizen. Geschmacklich fällt der leichte Bohnengeschmack auf, den ich besonders mag. Frau GG mag genau den eher nicht, weshalb sie bei den Gelegenheiten auf den eher nussigen Amaranth ausweicht.Kochwasser wechsle ich folglich nie aus. Ich wasche Quinoa auch nicht vor dem Kochen, sondern setze ihn (sie?) einfach in etwas Salzwasser an, koche dieses kurz auf und lasse dann eine Weile quellen, bis die Kügelchen wie ein wenig platzen und ein bogenförmiges Teilchen entlassen. Ist dann gerade al dente und kann mit etwas Oliven- oder sonstigem Öl serviert werden.Der Geschmack ist zwar wohl nicht jederfraus Sache, ist aber imho nicht korrekturbedürftig. Wer's neutraler mag, weiche auf die konsistenzmässig ähnliche Hirse oder gleich auf Couscous (Hartweizengriess) aus.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Quinoa -Rezepte- und Erfahrungssammlung
ah, das ist ja interessant...also die aus dem biomarkt erhältliche ware ist wirklich ohne kochwasser-wechsel sehr sehr bitter...im maßstab etwa so bitter wie man es chicoree nachsagt: knapp an der grenze quasi :Dauf der packung der bunten quinoamischung steht, dass--in erinnerung schreibend...der rote nussig, der schwarze würzig (?) sein soll.bislang kannte ich "nur" den weisen quinioa...gibt es auch nur roten bzw nur schwarzen (oder noch andere) im handel?heute habe ich aus dem bunten quinoa eine art gemüsepfanne bereitet:zwiebeln udn speck in albaöl gedünstet, gekochten quinoa dazu gegeben,mit etwas brühe, tiefgefrorenen erbsen und mais abgerundet, mit cajungewürz abgeschmeckt und zum schluß ein wenig koriandersamen gerieben darüber gegeben...den speck lasse ich demnächst weg,w eil dieser geschmacksträger unnötig ist, denn das ganze war sehr,s ehr lecker und optisch ansprechend
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Quinoa -Rezepte- und Erfahrungssammlung
Den schwarzen habe ich noch nicht gekostet, der rote ist etwas kräftiger im Geschmack, aber eher Richtung nussiger, nicht Richtung bitter. Gut, was als (negativ) bitter empfunden wird, ist auch Geschmackssache. Was du als bitter beschreibst, würde ich "bohnig" nennen...
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Quinoa -Rezepte- und Erfahrungssammlung
ich mache aus quinoa auch meistens eine "mischpfanne". ich mag ihn gerne, finde ihn aber pur zu langweilig.deswegen brate ich diverse gemüse, zwiebeln und knoblauch in der pfanne an, mische den gekochten quinoa unter und würze alles kräftig. dazu gibts dann ein stück kurzgebratenes fleisch oder fisch.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Quinoa und Hirse - Rezepte und Zubereitung
das thema hatten wir schon einmal, ich habe die zwei themen zusammengeführt, dann wird das hier eine schöne rezeptesammlung

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.