News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches neue Werkzeug für Baumschnitt? (Gelesen 9467 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Welches neue Werkzeug für Baumschnitt?

Wiesentheo » Antwort #15 am:

Ja,welches neue Werkzeug ???Wenn man sich doch was anschaffen möchte,dass sollte er stabil und robust sein.Nicht immer teures ist stabil.Billigeres ist auch stabil und so.Wenn man es recht sorgsam behandelt und zweckmäßig,kann es auch altes sein.Man soll sich auch überlegen,wieviel man es benutzt und wofür.Ich hab da so bischen mir im Laufe der Zeit angeschafft.Billige Scheren,die ich schon eine Weile hab.Kleine für kleine Zweige,großere für großere Zweige und große für große Zweige. ;DDann hab ich meine Spezialsägen.Die reichen und sind praktisch.Für dicke Äste hab ich dann die Kettensäge.Oder zum ummachen.Ich glaube das reicht.
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG6302.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Welches neue Werkzeug für Baumschnitt?

Wiesentheo » Antwort #16 am:

Das sind meine beiden am meisten benutzten Scheren.Älter wie die Kohle und am besten.
Dateianhänge
Kopie_von_CIMG6296.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Froschlöffel

Re:Welches neue Werkzeug für Baumschnitt?

Froschlöffel » Antwort #17 am:

Bei mir kommt auch ein buntes Sammelsurium zum Einsatz. Bei Astscheren ärgere ich mich oft, wenn die Abstandshalter kaputt gehen und man sich beim Schneiden die Finger einklemmt(Wolf). Von Grube habe ich eine jap. Klappsäge, die sehr gut ist(silkyboy o.s.ä.), Aldi-Scheren sind auch meist brauchbar, nur um Gardena mache ich einen Bogen. Ausgefallenere Sachen und viel japanisches Gartengerät findet man (zu allerdings stolzen Preisen!) bei feinewerkzeuge.de. Zu Weihnachten habe ich mir eine Schrotsäge von denen geschenkt, ist aber mehr zum Bäume fällen als pflegen. :-) Allgemein findet man in spezialisierten Märkten z.B. bei Raiffeisen aber auch in guten Gärtnereien bessere Werkzeuge als in Baumärkten, habe ich den Eindruck.
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Welches neue Werkzeug für Baumschnitt?

trauben-freund » Antwort #18 am:

also wenn es wirklich leicht gehn soll empfehle ich sowas http://www.infaco.fr/index-de.phpliegt gut in der hand, kraft mehr als genug und robustbei handscheren kann ich bahco mehr als empfehlen, liegt besser in der hand als felco und geht imho auch etwas runder und leichter.sägen (klappbar) empfehle ich die felco xxx...leicht, sägt gut, handlich, einfach gut.bei seilzug usw. kann ich nix sagen da ich es einfach nicht brauche.wichtig bei werkzeug ist v.a. die pflege. paar tropfen pflegespray und reinigen nach verwendung ist unabdingbar. und nie scheren für äste verwenden die zu dick sind, lieber die säge mal öfter nehmen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Welches neue Werkzeug für Baumschnitt?

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Ich habe mir eben - nach langem Überlegen - weil ich habe schon ein paar Scheren - eine Felco 2 geordert - meine erste ordentliche Gartenschere - so hoffe ich.L.G.Gänselieschen
Antworten