News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gelbe Narzissen (Gelesen 3380 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gelbe Narzissen
Ja, bei mir sieht sie auch so aus - es ist eine Cyclamineus-Hybride und blüht recht früh.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gelbe Narzissen
welche der fotos meinst Du genau, zwerggarten? Die meisten bilder, die bei der verlinkten g-suche auftauchen, zeigen für mich bilder von kleinen narzissen die ausschauen wie die von mir als 'Pipit' gekauften. Ich hab von link den zur Pacific Bulb Society angeklickt, deren beschreibung entspricht sie sehr gut. Und 'Pipit' gehört zur Jonquillensippe, von daher wundert es mich nicht, dass meine wie eine narzisse mit jonquillenblut ausschaut.RaiSch, wie schauen Deine aus? Wie meine?nachtrag: die division der Jonquilla Daffodils, zu der 'Pipit' lt. PBS gehört, in deren beschreibung nachtrag2: die fotos sind jeweils im April aufgenommen, das rechts zeigt eine junge blüte.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gelbe Narzissen
mich irritierten die flachen krönchen und die irgendwie rundlichere wirkung der blüten auf deinen bildern, ich hatte pipit mit spitzigen blüten und steiferen, längeren kronen in erinnerung - so, wie die meisten bilder im web es zeigen - aber ich bin nicht wirklich ein narzissenspezialist, tut mir leid, wenn ich da falsch liege bzw. gucke... ;)edit: beim nochmaligen schauen erweisen sich die krönchen als gar nicht sooo flach - es muss dieses schlappig-rundliche sein und die perspektive, die üblichen pipitbilder wirken irgendwie straffer, so im stil von february gold...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gelbe Narzissen
so wie ich sie verlinkt habe, ist der kommentar zu dem linken doppelbild nicht zu sehen, die blüten sind schon knapp am verblühen. Ist aber eh so auch zu sehen. Die rechte ist sehr jung, die trompete wird erst später weiss, hab ich dazu geschrieben (gut so, denn erinnern könnte ich mich jetzt auch nimmer dran
).Wer könnte meine denn sein, wenn sie nicht 'Pipit' ist?

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gelbe Narzissen
Nein, das muss ein falsches Bild sein. Ich suche nochmals.
Re:Gelbe Narzissen
pipit hab ich schon
