News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2011 (Gelesen 36910 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #330 am:

Genau, aber der Neid steigt in mir hoch. Hier hat der Hochnebel gehalten bis zum Abend; 10 km weiter gab es Sonne. *stöhn*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5910
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2011

Thüringer » Antwort #331 am:

Hier gab es tagsüber bedeckten Himmel mit ein paar Minuten diesigem Sonnenschein hin und wieder bei max. 3°C. Aktuell nieselt es bei 1°C - hoffentlich kommt kein Frost.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:Februar 2011

Irisfool » Antwort #332 am:

Guten Morgen. Momentan regnet es noch. Im Laufe des Tages soll es aber ab und zu sonnig werden. Temp. momentan+6 grad. Wind S 3, Luftdruck 997,2. Ab morgen sinken die Temperaturen wieder.
sarastro

Re:Februar 2011

sarastro » Antwort #333 am:

Hier im Innviertel dasselbe Wetter wie seit vielen Tagen. Bedeckt durch Hochnebel, leichter bis mittelstarker, ziemlich lästig kalter Ostwind. Und das bei 2 bis 4 Graden.
agathe

Re:Februar 2011

agathe » Antwort #334 am:

ebenfalls guten morgengestern gab es untertags starken föhn + ein bisschen sonneheute ist es bewölkt bei -0,5°, vielleicht kriegen wir auch ein bisschen niederschlag ab
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #335 am:

Moin, hier das gleiche Wetter wie im Innviertel. Leider schafft es agathes Föhn nicht ganz hier heraus. Ein wenig Sonne wäre schon mal wieder angebracht. Andererseits dämpft der Hochnebel die Temperaturen und bremst zu vorwitzige Stauden etwas ein.In der erweiterten Mittelfrist (um den 23. Feber) wollen ein paar Modelle den Kaltlufteinbruch in Form des Spätwinters. Ich glaub da aber nicht mehr dran, die rechnen im Kreis herum. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Februar 2011

Irisfool » Antwort #336 am:

Naja, an meiner Hausnordseite lugen blühende Helleboren durch trockene Farnblätter, ich glaube ich lasse das noch ein paar Tage so. Bei "Sauwetter"hat der Wetterbericht hier leider immer recht! ;D ;D
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

Amur » Antwort #337 am:

Hier ist der Tag nur etwas heller als die Nacht. Temperaturmäßig ist fast kein Unterschied. Nachts um die +1 Tags so um die +2 bis +3°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #338 am:

2°C, wir versuchen, uns gerade aus dem Hochnebel rauszustrampeln. Am Boden und auf der einen Hausseite noch dicker Dunst, drüber strahlt die Sonne, aus dem anderen Fenster raus alles hell beleuchtet und blauer Himmel und im Bachtal noch Nebel. Sieht sehr interessant aus :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Februar 2011

Eveline † » Antwort #339 am:

planwerks link awekas meldet für hier + 1,7 grad. ich denke, am nachmittag wird sich die sonne zeigen.(mein thermometer befindet sich im kühlschrank, um die für die pleionen erforderliche temperatur kontrollieren zu können)
vormals "vanessa"
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2011

minor » Antwort #340 am:

Am Niederrhein wieder Sonne pur bei 6 Grad. 12 sollen es noch werden. :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5760
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Februar 2011

Tara » Antwort #341 am:

2.5 Grad, bedeckt. Eben lugt ein ganz klein wenig die Sonne hervor. Sonnen-Versuch gescheitert.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Pewe

Re:Februar 2011

Pewe » Antwort #342 am:

+2°, grau, bis eben Regen ./. gestrige Schneedecke, aktuell sehe ich Tante Klara blinzeln, vmtl. nur ein netter kurzer Versuch = hochmotivierend das Ganze. :(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

wallu » Antwort #343 am:

Hier ist es sonnig, warm, windstill - ein Traum! Die Tagesplanung wird jetzt kurzfristig zum Nachteil der Büroarbeit geändert 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
anfänger

Re:Februar 2011

anfänger » Antwort #344 am:

Sonne! ;D 6,2° Grad!
Antworten