Und eben genau deshalb reizvoll.Lass von Dir und den kleinen Grünen hören.Ganz schön schwierig, die Ponyzucht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162791 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die Rose ist bis jetzt sehr gut durch den Winter gekommen und treibt schon fröhlich aus!Dürfte ich bitte nachfragen, wie es um diese Rose steht? Wie hat sie den Winter bei Dir überstanden, Rosana? Oder hat Lubuli sie schon? Falls nein, möchte sie sie überhaupt noch?

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Übrigens den vier anderen geht es auch gut. Die drei Kletterer machen ebenfalls schon tüchtig vorwärts. Die erste ist immer noch sehr klein aber völlig gesund.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ja prima, vielen Dank Rosana!Hallo Luuuuubuliiii! Liest Du mit? Geht es Dir schon wieder einigermaßen? Hättest Du denn schon einen Namen für die Rose vorgesehen?? (Räusper, hüstel) 

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Nach genauer Inspektion mit der Lupe und erneutem Baden sieht es so aus:2 zeigen einen Hauch grün und kleine "Auswüchse"4 sind normal hell und haben eine sichtbare Keimspitzesie sind erneut in ein Tütchen gewandert10 mit Grauschleier baden noch, was danach halbwegs hoffnungsvoll aussieht kommt in ein separates Tütchen.10 mit Grauschleier habe ich entsorgt; sie waren irgendwie matschig und sind teilweise auseinandergefallen.Die zwei Kerlchen in der Frischhaltedose sind inzwischen gut 2cm lang, haben aber noch ihre "Hütchen" auf dem Kopf.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Sehr interessant und sehr spannend, Carabea, und wo bleiben die Fotos, bütte?!Nach genauer Inspektion mit der Lupe und erneutem Baden sieht es so aus:2 zeigen einen Hauch grün und kleine "Auswüchse"4 sind normal hell und haben eine sichtbare Keimspitzesie sind erneut in ein Tütchen gewandert10 mit Grauschleier baden noch, was danach halbwegs hoffnungsvoll aussieht kommt in ein separates Tütchen.10 mit Grauschleier habe ich entsorgt; sie waren irgendwie matschig und sind teilweise auseinandergefallen.Die zwei Kerlchen in der Frischhaltedose sind inzwischen gut 2cm lang, haben aber noch ihre "Hütchen" auf dem Kopf.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Habe ich versucht, war aber nix Gescheites zu erkennen.Spannend ist gut, ich würde es eher mit frustrierend umschreiben 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Woher weisst du das es Kerlchen sind????Die zwei Kerlchen in der Frischhaltedose sind inzwischen gut 2cm lang, haben aber noch ihre "Hütchen" auf dem Kopf.



- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
FBB, deine Loretto sitzt zwar noch unter der dicken Anhäufelung, streckt aber bereits die ersten vorsichtigen Neuaustriebe heraus. Scheint also den Winter gut überstanden zu haben. Näheres plus Foto wenn abgehäufelt!
Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
freut mich zu hören! Schön, daß die Loretto den Winter überstanden hat. (So schrecklich wie die letzen beiden war er ja auch nicht, wenn er auch ziemlich früh und abrupt angefangen hat.)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hab ich da jetzt richtig gezählt, Du hast 26 Rosenkaiserschnitte hinbekommen?? Das finde ich ziemlich viel!Nach genauer Inspektion mit der Lupe und erneutem Baden sieht es so aus:2 zeigen einen Hauch grün und kleine "Auswüchse"4 sind normal hell und haben eine sichtbare Keimspitzesie sind erneut in ein Tütchen gewandert10 mit Grauschleier baden noch, was danach halbwegs hoffnungsvoll aussieht kommt in ein separates Tütchen.10 mit Grauschleier habe ich entsorgt; sie waren irgendwie matschig und sind teilweise auseinandergefallen.Die zwei Kerlchen in der Frischhaltedose sind inzwischen gut 2cm lang, haben aber noch ihre "Hütchen" auf dem Kopf.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das waren ja nur die halbwegs erfolgreichen. Frag' nicht, wieviele ich gemordet habe 

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Da warst Du aber ausdauernd!!Das waren ja nur die halbwegs erfolgreichen. Frag' nicht, wieviele ich gemordet habe
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ich habe mich quasi selbst überrascht
, Ausdauer ist sonst nicht unbedingt meine Stärke.Nachdem ich soviel Material zur Verfügung hatte, konnte ich ja wild drauflos knipsen.

liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Gatter auf und ab die Ponys.Und wo ist ein Bildchen?Ich habe mich quasi selbst überrascht, Ausdauer ist sonst nicht unbedingt meine Stärke.Nachdem ich soviel Material zur Verfügung hatte, konnte ich ja wild drauflos knipsen.