News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132120 mal)
Moderator: thomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ja, Standortwechsel und Fußarbeit sind leider manchmal nicht sinnvoll, wenn z.B. eine Straße nebenan verläuft.Danke für eure Aufmerksamkeit und die Kommentare.Ich gebe frei für das nächste Bild
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
23 Jan. 11 Uhr
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Hallo,welche Intension hattest Du bei diesem Foto? Was war Dein "innnerer Auslöser".Ich selbst kann mit dem Foto ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen, es wirkt, wie ein Zufallsschnappschuss, kaum etwas hält mich an dem Bild fest. Was ist Dein eigentliches Motiv? Das Haus? ...ratlosJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich habe mir dieselbe Frage gestellt wie Jo.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Es ging mir ebenso
Thomas, was ist denn dein Anliegen, wenn du dein Bild hier einstellst?LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Da ich kaum etwas vom Fotografieren verstehe, ist mein Anliegen zu wissen wie ich z.B. den Cotoneaster aus der Entfernung, scharf auf nehmen kann.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich hätte gedacht, dass er sogar scharf aufgenommen ist, dass aber die Verkleinerung des Bildes dazu führt, dass man das nicht erkennt, weil er pixelig wirkt.Denn es ist ja das Haus scharf und das viel näher zum Betrachter hin gelegene Schild auch - warum sollte dann der dazwischen liegenden Cotoneaster unscharf sein, das fände ich unlogisch.Grundsätzlich erreichst Du einen großen Schärfebereich, wenn die eine hohe Blendenzahl einstellst wie z.B. 8, 11 oder 16. Wenn es dann aber nicht sehr hell ist, könnte es passieren, dass die Belichtungszeit zu kurz wird und Du verwackelst. Du solltest nicht unter 1/100s belichten. Notfalls musst Du die ISO-Zahl erhöhen, dann aber möglichst auch nicht über 400 bei einer Kompaktkamera, sonst rauscht es zu stark. Zwischen diesen drei Parametern musst Du Dich zurechtfummeln.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Huch, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen
Was hindert dich am näher rangehen, wenn dein Hauptmotiv der Cotoneaster ist?Vermutlich fotografierst du mit einer Kompaktkamera? Da sollte die Schärfe eigentlich kein Problem sein.LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Ich brauche Euren Rat. Ich will ein Bild mit Topinambur machen, wo auch etwas Schnee mit drauf ist. Das soll die Aussage unterstützen, dass Topi ein Wintergemüse ist. Also habe ich mein Handmodell mit raus geschleppt - aber mit den Ergebnissen bin ich nicht so recht zufrieden. Bin ich betriebsblind? Oder was könnte ich besser machen? Hier mal zwei Beispiele.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
....mehr Topi, weniger Hand, mehr Schnee...

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Hättest du es nicht dazugeschrieben, wäre ich nicht drauf gekommen, dass das Weiße im Bild Schnee ist.Das wäre vermutlich deutlich, wenn die Hände mit dem Topinambur nur knapp über der Schneefläche wären und mehr Schnee drauf wäre - also lass´das Handmodell vor dir in die Knie gehen. ;)P.S. Toto war schneller.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Liebe Frida,schließe mich meinen Vorpostern an. Der Schnee ist nicht als Schnee zu erkennen, könnt auch eine weiße Tischdecke sein. Vielleicht wäre es lebendiger, wenn dein liebes Handmodell (er ist wirklich sehr geduldig, Kompliment) vielleicht mit so richtig dreckigen Fingernägeln in der leicht verschneiten Erde nach den Knollen wühlen würde. Kann ja schon eine danebenliegen, die erkennbar ist. Müsste aber etwas dreckig sein, sonst kommt die Szene nicht authentisch rüber. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Vielleicht wird es winterlicher wenn dein Modell Handschuhe trägt?LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Handschuhe sind eine gute Idee! Ich hoffe, ich bekomme ihn dazu überredet, am Wochenende nochmal zu posieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
.... und die Knollen unbedingt mit etwas 'dreckiger' Erde, kalter, klammer, feuchter Erde.