News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2011 (Gelesen 76716 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Marion

Re:Star des Tages 2011

Marion » Antwort #30 am:

dieses internet frisst echt alle ironie... ::) :-\ ;)edit1: dieses "cyclamen" ist so hässlich, dass ich es doch wieder irgendwie richtig gut finde - und in meinen garten kommt das ganz sicher nicht! allenfalls auf den kompost.edit2: hey, diese katze hat ja sogar die passende farbe!
ich plädiere für die salatschüssel, mitsamt katze.(sympathie für etwas ganz besonders hässliches ganz ich gut verstehen.)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Star des Tages 2011

carabea » Antwort #31 am:

Keine Blattschmuckstaude, wirklich nicht.
Wie denn auch, wenn alle Blätter entfernt wurden?!Die waren wahrscheinlich das einzig Hübsche an dem armen Ding.
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Star des Tages 2011

zwerggarten » Antwort #32 am:

... Die waren wahrscheinlich das einzig Hübsche an dem armen Ding.
mach dir bitte keine illusionen - sie waren unverhältnismäßig groß, flatschig und auch noch wenig gezeichnet - und diese hochattraktiven gekröseblüten saßen fast dazwischen... ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2011

Staudo » Antwort #33 am:

Ich finde, sie passt sehr gut zur Hausfassade gegenüber.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2011

Paulownia » Antwort #34 am:

Oh Gott, oh Gott... wenn mir das wer schenken würde, tät ich es als persönliche Beleidigung empfinden...Manno, das Gebilde ist ja so was von haßlich, daß mir das Blümchen schon wieder leid tut.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2011

oile » Antwort #35 am:

Eigentlich finde ich es gemein, diesen Alien zwischen unsere besonderen Stars zu platzieren :-\ . *alle Fensterbänke absuch, ob da nicht doch noch was sternchenartiges sein könnte*.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
fromme-helene

Re:Star des Tages 2011

fromme-helene » Antwort #36 am:

ja, die ist ganz neu und ziemlich rokoko. und als allererstes hatte ich ihr sofort das hässliche schlappige salatlaub abgedreht. :-X ;D
Du hättest auch die Blüten entfernen sollen. :-X
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2011

Kolibri » Antwort #37 am:

*alle Fensterbänke absuch, ob da nicht doch noch was sternchenartiges sein könnte*.
*Mums Fotos durchwühl*Jepp, Sternchen gefunden:
Dateianhänge
Sternchen.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2011

oile » Antwort #38 am:

Schön! Wie heißt das Sternchen denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Star des Tages 2011

zwerggarten » Antwort #39 am:

das ist irgendwas sukkulentes, glaube ich. [size=0]oile, meine extraterrestrische hässlichkeit war gar nicht gemein gemeint; das teil ist für mich wirklich ein stern - allein gestellt so reizvoll bizarr (und durch die blattentfernung wieder ein bisschen mehr in die nähe ihrer wilden verwandten gerückt), dass es mir eine besondere lust ist! :D [/size]
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2011

oile » Antwort #40 am:

Schon gut, zwerggarten ;D .
das ist irgendwas sukkulentes, glaube ich.
Ja, ganz sicher. Aber was? Echeveria?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2011

oile » Antwort #41 am:

Es ist schon verrückt. Dieser Crocus ist schneller als seine Geschwister. Er wurde von der Kältewelle buchstäblich kalt erwischt, bekam nachts um die - 12 Grad oder mehr ab und tagsüber knallte die Sonne drauf. So blieb er seit Tagen, gut geschlossen. Heute nun wärmte sich die Luft bis auf 0 Grad (oder auch leicht drüber) und siehe da, er öffnete sich. Zumindest ein bisschen.
Dateianhänge
Crocus_sieberi_tricolor_110225.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2011

oile » Antwort #42 am:

Ich komme mir hier schon wie ein Alleinunterhalter vor ;D . Egal: mit etwas bangem Herzen bin ich heute zum Zweitgarten gefahren. Dort stehen einige dicke Betonplatten senkrecht aneinandergelehnt mitten in den Schneebeeren, teilweise sind sie ganz malerisch von Moos überzogen. In den Spalt zwischen zwei Blöcke habe ich im vergangenen Jahr Saxifraga lonigifolia gepflanzt. Ab und an, wenn es mir gar zu trocken vorkam, bekamen sie eine Dusche, sonst habe ich nur Maschendraht drübergelegt, weil irgendein Tier just diesen Platz für sicht- und riechbares Markieren benutzte. Und so sehen die Pflanzen jetzt aus. :D . Ich bin ganz begeistert.
Dateianhänge
saxifraga_longifolia_110306.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ManuimGarten

Star des Tages 2011

ManuimGarten » Antwort #43 am:

Nachdem ich mich heute über eine besondere Blüte gefreut habe, fiel mir erst auf, dass es schon lange keine Stars des Tages gab. - Laßt uns also auch hier für 2011 neu starten!Mein heutiger Star ist vor 2 Jahren als Steckling von Mallorca mitgekommen. Es dürfte ein Dickblattgewächs sein, von einem ca. 1m hohen Busch am Wegrand. Der Steckling hat dann brav bewurzelt, wuchs mit 1 Trieb hoch. Als der zu lang war und geköpft wurde, wuchs wieder nur 1 Trieb hoch. Im Winterquartier hat er nun endlich unten Seitentriebe bekommen, dann schoß einen Trieb 1m nach oben und blüht heute zum ersten mal. :DBild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2011

partisanengärtner » Antwort #44 am:

Wow :o
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten