News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitte Hilfe Stromzähler defekt ? (Gelesen 7878 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

M »

Hallo zusammen ich weiß es ist ein Gartenforum, aber das einzige in dem ich unterwegs bin.Wir haben ein riesen Problem mit unserem Stromverbrauch In den Jahren vor dem Umzug haben wir 3200 bis 3900 kWH im Jahr verbraucht.Zur Zeit brauchen wir seit 31. Dezember im Mittel 33 kWH pro Tag !Wir haben Waschmaschine Miele 7 Jahre zu der Zeit a plus GerätLiebherr Side by Side Verbrauch 489 pro Jahr seit April 2010Spülmaschine auch a plusseit Oktober Wärmepumpentrockner Ausser der Waschmaschine sind alle Gerät NEU !Nur einen Fernseher und das Netzwerk Alleine die letzten 3 Tage einen davon zum testen auch ohne Heizung :-\ und groß Kochen ( einmal Käsefondue erwärmen :) ) keine Wäsche/Trockner etc. ( zum testen ) hatten wir über 27 KWH pro Tag !Messgerät haben wir ausgeliehen aber nix gefunden um auf diese Werte zu kommen.Heizung da sehr alt und die ganze Zeit unter Verdacht neu verkabeln lassen und nun auch aus !Auch der zweite Elekriker weiß keinen Rat !Wie häufig sind defekte Zähler ?Hat jemand eine Idee ??Wir sind für JEDE Idee dankbar !
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Amur » Antwort #1 am:

Vielleicht läßt sich ja für ein paar Tage ein 2. Zähler hinter den ersten hängen?Wenn der auch so viel braucht würde ich mal prüfen lassen welche Sicherung denn grad den Strom zieht. Bzw. das könnt ihr doch jetzt schon. Einfach mal die Sicherungen Stück für Stück durchgehen und rausmachen für einen Tag. Dann sollte man ja den Fresser mal lokalisieren können.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Zausel

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Zausel » Antwort #2 am:

... Wie häufig sind defekte Zähler ?Hat jemand eine Idee ?? ...
Sehr selten. Zähler laufen und laufen und laufen. Über die Jahre werden sie unter Umständen geringfügig langsamer.Habt Ihr eine Leitung nach draußen, die jemand angehackt hat?Elektrische Fußbodenheizung?Die „preiswerten“ elektrisch betriebenen Radiatoren in Gebrauch, die „nur“ 2 Cent pro Minute verbrauchen?Hängt ein Nachbar (mit seiner Sauna) mit dran?(Eventuell wurden beim Umzug die Keller vertauscht und der Nachbar zieht seinen kompletten Verbrauch über "seine" Kellersteckdose, die an Eurem Zähler angeschlossen ist.Zähler kann man vom Versorger überprüfen lassen, ist er heil, zahlt man die Überprüfung selbst.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

M » Antwort #3 am:

Zausel Vielen Dank !Heizung mit Öl Baujahr 1972 /73Verbrauch in 2 Jahren 2000 Liter Warmwasser mit Strom aber seit 2 Wochen kein WW zu Testzwecken,muß man sich waschen 8) ?Scherz beiseite Kinder finden Schwimmen gehen cool 8) Bullerjan in Wohnzimmer und Küche
Zausel

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Zausel » Antwort #4 am:

Ich drücke Euch die Daumen bei der Suche des Lecks.
Irisfool

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Irisfool » Antwort #5 am:

@ Zausel, kannst du da nicht mit ein paar Zahnstochern aushelfen? ;DAlso wenn du hier wohnen würdest M, dann käme der Verdacht auf, dass jemand deinen Strom abzwackt um seine Hanfplantage auf dem Dachboden zu heizen. :D :D Durch diese Anzeichen kommen die Fahnder diesen Individuen hier auf die Schliche ;D ;D ;D
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

M » Antwort #6 am:

Zausel Vielen Dank nochmal !Das hab ich im Scherz ( wie geht der Tagesspruch Humor ist wenn der Knopf verhindert dass der Kragen platzt ? ) auch gesagt, aber die können gerne kommen !Hier gibt es nix ;) Nur Tomaten Auberginen Paprika Artischocken... aber die sind glaub ich langweilig... ;)
Irisfool

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Irisfool » Antwort #7 am:

Ich sagte ja nicht dass du die auf dem Dachboden hast, sondern vielleicht der Sohn deiner Nachbarn ;D ;D ;D ;)
Zausel

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Zausel » Antwort #8 am:

... ein paar Zahnstocher... um seine Hanfplantage auf dem Dachboden zu heizen.
Tja, das mit den Zahnstochern und dem Hanf war mir noch nicht eingefallen.Unter Umständen kann man den Vormieter fragen, ob an dem Zähler vielleicht die Straßenbeleuchtung dran hängt (wenn es auch nur ein, zwei Lampen sind). Eine eventuell in der Wohnung vorhandene elektrische Fußbodenheizung läuft im Dauerbetrieb, wenn man die Ölheizung runterregelt.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Ich würd auch mal die Vormieter/-Besitzer nach deren Stromverbrauch befragen, oder aber beim Stromversorger zeitnah ganz freundlich anfragen, wie der Verbrauch an der entsprechenden Verbrauchsstelle in den Vorjahren war und das Problem schildern. Wir haben den Käufern unseres Elternhauses auch die Abrechnungen der letzten 3 Jahre gezeigt, weil sie keine Vorstellung hatten, wieviel Strom eine Nachtspeicherheizung in einem großen Haus frisst.Habt ihr für irgendeinen Zweck Nachtstrom gebucht? (Kenn ich aber nur für E-Heizung und das steht auch auf dem Zähler). Mein kleiner Neffe hat den wichtigen roten Schalter mal heimlich von Nacht auf Tag gestellt, Gott sei Dank hat die wahnsinnigen Kosten dann die Versicherung übernommen....edit: für an Steckdosen angeschlossene Geräte gibt es Meßgeräte, die anzeigen, wieviel Strom das Gerät frisst. Ich glaube, letzte Woche gab es die hier sogar bei irgendeinem Discounter (war wirklich nicht teuer), ob die Dinger in Biliig was taugen, weiß ich nicht, sicher gibt es sowas aber auch in vernünftiger Ausführung.Aber nur für ein einziges Gerät erscheint mir der enorme Mehrverbrauch allerdings auch suspekt.Wir verbrauchen mit zwei Leuten und kleinem, aber unisolierten Haus etwa 2.500 kw/h/anno mit relativ neuen Geräten (WW ohne Strom), bei meiner Mutter in einem dreimal so großen Haus waren es auch mit zwei Erwachsenen mit alten Geräten, aber weniger Technik etwa 2.500 kw/h/anno. Die Nachtspeicherheizung hat dort allerdings (komplett unisoliertes Haus, riesig und auch nuch teilbeheizt) an die 30.000 kw/h/anno geschluckt.Bei meiner Schwester in Berlin, EG-Wohnung in einem gutbürgerlichen Mehrfamilienhaus, hat mal monatelang mal heimlich jemand in einem Kellerraum unter ihrer Wohnung gehaust, der hat bei ihr von unten den Strom, Telefon und Kabelfernsehen angezapft, als sie das endlich entdeckt hat, war der über alle Berge und hat nur hunderte Liter Urin in Plastikkanistern dagelassen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

oile » Antwort #10 am:

als sie das endlich entdeckt hat, war der über alle Berge und hat nur hunderte Liter Urin in Plastikkanistern dagelassen.
:o Sachen gibt's!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

Knusperhäuschen » Antwort #11 am:

Irgendwie hat er das mit dem Abwasser anzapfen dann doch nicht geschafft :-X .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

M » Antwort #12 am:

Auf den Vorbesitzer kam ich heute auch Hab wilde in allen Unterlagen gewühlt und eine Abrechnung 2008 gefunden Schlüsselübergabe 21.02.08 bis Abrechnung 31.03.08insgesamt 440 kw für 39 Tage Ich/Wir waren einige Male (3-4) mit Archi/ Fensterbauer im Haus ( laut altem Kalender 8) )Zwerg kam am 22.03 als Frühgeburt.Keine Arbeiten oder ähnliches und die Heizung wegen kaputter Pumpe sowieso offline.Dafür finde ich es viel.Es gab weder Lampen noch jegliche Geräte hier.Langsam aber sicher läuft es sofern keine Geistesblitze kommen alles auf Stromklau oder Kaputter Zähler hinaus :( Zumindest wird der Kreis kleiner Ein Messgerät haben wir vom Stromversorger geliehen, und brav fast alles gemessen ( Spülmaschine wäre Problem mit Arbeitsplatte und alles was Starkstrom braucht) die Werte waren aber soooo niedrig auch bei 24 h Dauerbetrieb wirds schwerIch hab kein Problem mit 5000 kwh sind ja einiges an Personen und die Rechner laufen viel und der Garten und und und aber in unseren Dimensionen kann ich ein Kühlhaus oder Hanfplantage eröffnen.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

SouthernBelle » Antwort #13 am:

Alle Sicherungen raus fuer einen Tag(Gefriergeraete gut einmummeln), beobachten, was am Zaehler passiert. Man sieht ja, wenn sich dieses Raedchen dreht!.keine Sicherung-keine Leistungsabgabe, so sollte es sein.440kw/h fuer 39 Tage gibt im Jahr 4188 kw/h- aber33kw/h pro Tag gibt im Jahr 12045!!Bist Du klar mit dem Komma auf dem Zaehler- ist oft winzig.Ich rechne sowas wie 1000 pro Nase und 1000 fuer die Umwaelzpumpen der Heizung und der Entwaesserung. Die ueblichen Haushaltsgeraete. Bei uns hat mal ne semidefekte Pumpe sehr viel Strom gezogen.
Gruesse
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Bitte Hilfe Stromzähler defekt ?

M » Antwort #14 am:

440kw/h fuer 39 Tage gibt im Jahr 4188 kw/h- aber33kw/h pro Tag gibt im Jahr 12045!!Bist Du klar mit dem Komma auf dem Zaehler- ist oft winzig.
Die alte Abrechnung war für das komplett leere Haus und alle Arbeiten ruhten wegen dem Zwerg Dafür finde ich es jetzt viel, zu dem Zeitpunkt hatten wir aber andere Sorgen und keiner hat die Rechnung beachtet.Ja etwa 12000 !! pro Jahr das ist ja unser Problem :-\ Habe rum gefragt vergleichbare Haushalte brauchen zwischen 4500 - 6000 kw Die letzten sind aber vom sparen in allen Lebenslagen weit entfernt 8) Versuche die alten Besitzer zu erreichen !Elektriker hängt zweiten Zähler an !und wir testen Raum für Raum bzw. Sicherung auf Anstieg oder weniger Alles aus geht bei den Temperaturen und unserem "Familienbetrieb "nicht für 24 H leider :-\
Antworten