News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165488 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #60 am:

hallo , Ihr Lieben zusammen!Nur noch sehr selten komme ich dazu, hier mitzulesen, gerade hab ich aber mal wieder reingeschaut.Barbarea, für Dich ein festes *umärmel* und alle lieben Wünsche!11 feste Fellnasenstüber hinterher.Kurz mag ich noch berichten: Kater Timmy und Kätzchen Luzie sind nun schon ihrer Fortpflanzungsfähigkeit beraubt. Sie habens super weggesteckt; wenn ich da an die Vorgängerschaft denke..... ::) , die waren 3 Tage toooooodsterbenskrank......Jetzt kommen nach und nach die anderen an die Reihe, die Kater im Haus sind ja jetzt alle "entschärft", wirklich passieren kann also nix.Liebe Grüßegraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #61 am:

KLIO, gute Besserung für Felix.Bei mir hat Bubu auch sein Futter rückwärts gemampft, quer über sein Bettchen, zwischen die Schränkchen am Waschbecken runter (die habe ich heute nicht weggerückt!) und das Waschbecken hat er auch getroffen.Baby pennt in meinem Bett, zusammen mit Till, Fery, Mucki und Dönerle...Ich schlafe heute auf der Katzencouch, denn GGs Bett ist auch belegt ::)GRÜNCHEN, entschärft ist gut *kicher*Wieviele sind es nun noch? Und gibt es mal wieder Bilder und der Rasselbande? Wie geht es Prinzesschen auf der roten Couch?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Klio » Antwort #62 am:

Barbara, guck: ;) :D
11 feste Fellnasenstüber hinterher.
Danke für die Genesungswünsche, heute morgen hat Katerchen schon wieder gemapft, hoffe mal es hat sich beruhigt. Kaum zu glauben, wieviel Mageninhalt so ein kleines Viech hat. ::) :-XImmerhin hat er sich eine gut zugängliche u. wischbare Stelle im Vorzimmer ausgesucht. :P
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Katinka » Antwort #63 am:

Immerhin hat er sich eine gut zugängliche u. wischbare Stelle im Vorzimmer ausgesucht. :P
Wäre das schön, wenn Tiffi das auch machen würde ::) ! Aber Madame bevorzugt grundsätzlich Teppich/Teppichboden. Heute früh hat sie sich den Eingang vom Schlafzimmer ausgesucht - und wir natürlich voll reingetratscht :o
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Klio » Antwort #64 am:

*örks* :-XDie Erstkatze hat das auch gemacht, die 2 jetzt gehen aber (meistens ::)) ins VorZi, wo kein Teppich ist.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #65 am:

Warum soll es Euch besser gehen als mir???? Irgendwer göckelte genau hinter die Eingangstüre... Ich mache also vorsichtig auf, schiebe mein Körbchen voraus und lande voll in der Ko... Mahlzeit!KLIO, das Grünchen 11 "Kinder" hat habe ich ja gelesen, ich wollte doch wissen, wieviele noch "entschärft" werden müssen *kicher*Baby geht es besser. Zwei Pipi gingen heute neben das Klo, ist aber nicht so schlimm, PVC kann man schließlich gut wischen. BildBildBubu bekam ein mit zwei Regalbrettern verbreitertes Bettchen. Diesmal habe ich alles fest verschraubt. Mit Klebeband geht es nämlich nicht, die Fratzen reissen alles runter.BildErwischt!!!!BildHier schnarcht alles mit dicken Bäuchlein. Wir (GG und ich) bekamen heute eine ganze frischgeräucherte riesige Forelle. GG ließ einen Zimmerkollegen vor ein paar Tagen mit seinem Handy daheim anrufen und das war das Dankeschön. Und nachdem GG keinen Fisch mag... ::)WIR haben die ganze Forelle geschafft - alles hat gefuttert und geschmatzt - ich am lautesten (mir reichte dazu eine halbe Scheibe trockenes Brot).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

bea » Antwort #66 am:

Barbara, schön zu hören, dass es Baby besser geht! :DNeues von Kallewirsch: Seit gestern hüpft er mir freiwillig auf den Schoss. Er liebt es durchgeknuddelt zu werden und schnurrt dabei in den höchsten Tönen. Manchmal packt er dann meine Hand und beisst; aber ganz sanft und ohne Krallen. Hinterher wird die Hand dann abgeleckt. Ein richtiger Schmusebär ist er geworden.Er kennt schon unsere Autos und kommt herbeigerannt, wenn wir heimkommen.Der andere zugelaufene, immer noch namenlose (wir können uns nicht entscheiden, wie er heissen soll) ist nach wie vor seeehr scheu, kommt aber regelmässig zum fressen.
Pewe

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Pewe » Antwort #67 am:

Schööööön :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #68 am:

BEA, der Neue rafft das auch noch, wirst sehen.Ich wollte vorhin ins Bett - ist eh schon längst Zeit für mich. Wo ist Till? Ich schmeiße mich auf den Boden, schaue überall drunter, suche alles ab, gucke in die Kleiderschränke, rufe, suche, rufe. Nichts. Nee, draussen ist er nicht, er flüchtet wenn man zur Haustüre geht. Und dann faucht er mich von hinten an! Dieser Bengel!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Klio » Antwort #69 am:

Na wenn Du ih auch wieder aufweckst... ::) ;) ;D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

bea » Antwort #70 am:

Für alle Viel-bzw Mehrfach-Katzenbesitzer:Ich habe letzte Woche eine niederländische Online-Tierapotheke entdeckt, bei der man Wurmmittel( u.a. Milbemax) sehr günstig bekommt. Vor allem, wenn man eine Grosspackung bestellt, lohnt es sich deutlich! Das Ganze ist zudem noch versandkostenfrei.Gerade habe ich wieder Sorgen mit Gimli: Sie hinkt seit 2 Tagen. Zuerst dachte ich, sie hat sich beim wilden toben etwas verstaucht. Aber offensichtlich hat sie irgend eine Infektion durch einen Biss, Dorn oder Holzspriessel. Heute abend lag sie dauernd nur rum, da hab ich mal Fieber gemessen - sie hatte 39,7°C.Hab beim TA angerufen, ob ich noch vorbeikommen soll oder ob ich ihr auch vorerst mal von meinem kleinen Antibiotikumvorrat was geben kann. TA hat dann letzteres empfohlen.Sie hat es brav zusammen mit Putenfleisch gefressen.Barbara, wie gehts denn bei dir? Ist alles OK?
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

SusesGarten » Antwort #71 am:

@ BeaDie Preise in der Apotheke, ich habe nur nach Milbemax und Frontline geschaut, kommen mir ziemlich normal vor. Soll heissen, ich bezahle beim örtlichen Tierarzt vergleichbare Preise. Gibt es in D wohl regionale Unterschiede?Grundsätzlich finde ich Wurmtabletten und Flohzeugs unverschämt teuer. Aber es hilft nichts. Was muss, das muss. Ich hasse Flohbisse ;) !
Viele Grüße, Susanne
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

bea » Antwort #72 am:

Freu dich, wenn es bei euch so günstige Preise hat.Hier zahlt man für eine einzelne Milbemax-Tablette 9 €
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #73 am:

Die Tabletten sind wirklich sehr teuer. Aber wenn man sie direkt in der Apotheke und nicht beim Tierarzt holt, sind sie wenigstens ein bissle billiger habe ich festgestellt. BEA, hier ist soweit alles im grünen Bereich: Bubu und Mucki haben sich mal wieder gekeilt, Baby kann pinkeln, vergißt aber manchmal, dass man etwas nach vorne rutschen muß, wenn man anschließend ein Häufchen machen will und legt es fein säuberlich auf den Rand ab.Ich habe ihn heute früh beobachtet und mit einem Tempo das Häufle gleich weggenommen. Nur Baby kriegte das nicht mit. Ich dachte, der wird nicht mehr, so hat er gesucht *kicher*Mucki fummelt mir gerade ständig mit der Pfote im Gesicht herum. Die anderen pennen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

SusesGarten » Antwort #74 am:

Freu dich, wenn es bei euch so günstige Preise hat.Hier zahlt man für eine einzelne Milbemax-Tablette 9 €
Meine Güte. Das würde mir auch die Tränen in die Augen treiben! Ich finde schon 5 € teuer. Glücklicherweise muss ich nicht oft entwurmen.
Viele Grüße, Susanne
Antworten