News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2011 (Gelesen 102737 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2011

max. » Antwort #135 am:

martin, sollen wir mal wieder ein wettrennen um die ersten schlachtreifen frühkartoffeln machen?diesmal wäre ich mit gut vorgekeimten frühstkartoffeln (leyla) dabei...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2011

Christina » Antwort #136 am:

ihr keimt schon vor, ich warte noch auf meine Bestellung :( Da waren auch extra frühe dabei.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2011

max. » Antwort #137 am:

saatkartoffeln kommen leider immer zu spät in den handel, was vor allem bei frühsorten absurd ist.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2011

MartinK » Antwort #138 am:

Da bin ich wohl dabei, aber wie immer gibt es bei mir im Moment nur Cilena. Meine Erstlinge habe ich erst vor 2 Wochen in Kisten gepackt, die brauchen noch 2 Wochen. Im Zuge der Vorbereitung hatte ich Anfang des Monats 60-er Kali mit einer Stärke von 50g/m² ausgebracht.Gruß Martin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kartoffeln 2011

partisanengärtner » Antwort #139 am:

Das Kartoffeln frosthart sind scheint euch ja nichts neues zu sein?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2011

max. » Antwort #140 am:

das paßt doch, denn cilena ist ja auch eine frühsorte.mein frühkartoffelbeet ist noch nicht vorgedüngt. vorfrucht waren dicke bohnen, danach gelbsenf. liegt noch im winterkleid. am sonntag knall ich die kartoffeln rein.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2011

max. » Antwort #141 am:

...Das Kartoffeln frosthart sind scheint euch ja nichts neues zu sein? ...
ich verstehe die frage nicht.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2011

MartinK » Antwort #142 am:

Naja reinknallen wollte ich die eigentlich nicht, eher behutsam ablegen ... :)Ich denke auch es wird das Wochenende, wobei es bei dir wesentlich mehr Arbeit sein wird. Mehr als 50 Knollen Frühkartoffeln lege ich sehr wahrscheinlich nicht. Gruß Martin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kartoffeln 2011

partisanengärtner » Antwort #143 am:

...Das Kartoffeln frosthart sind scheint euch ja nichts neues zu sein? ...
ich verstehe die frage nicht.
In 132 hab ich eine überwinterte Kartoffel gemeldet. Sie lag an der Oberfläche den ganzen Winter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2011

max. » Antwort #144 am:

den beitrag hab ich gelesen. nein, mich überrascht das nicht.aber was heißt genau "frosthart"? wie hart denn?du könntest die knolle ja mal ein paar tage ins warme legen. wenn sie matschig wird, war sie doch nicht frosthart genug...aber generell machen die kartoffeln bis zu einem gewissen grad durch abbau von stärke zu zucker ihren eigenen frostschutz. sie schmecken dann zwar widerwärtig, bleiben aber keimfähig, und das ist ja sinn der sache.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kartoffeln 2011

partisanengärtner » Antwort #145 am:

Sie sind schon seit letzter Woche frostfrei. Der Boden war zwar die meiste Zeit mit Schnee bedeckt, aber etwa minus 10 hat sie schon einige Nächte ohne Bedeckung ausgehalten.Schwerer Lehmboden sehr nasskalt wegen gelegentlicher Schneeschmelze, allerdings in der obersten Krume.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
brennnessel

Re:Kartoffeln 2011

brennnessel » Antwort #146 am:

da man bei uns erst frühestens ende april setzen kann, keimen meine saatkartoffeln auch meist schon stark. ich mache keine keime ab, sondern bringe die knollen beizeiten ans licht, damit die keime grün und kräftig werden und beim (vorsichtigen) setzen nicht so leicht abbrechen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2011

Buchsini » Antwort #147 am:

Hallo,also, mein Garten-Kalender hat mir heute was zugeflüstert.....ne quatsch...da stand drauf:Bis Mitte April pflanzen wir die vorgekeimten Frühkartoffeln ins Freie. Allerdings sollte sich der Boden bereits auf +7°C erwärmt haben, wenn nicht, dann warten wir noch einige Tage. Die Knollen werden behutsam, so dass die Keime nicht abbrechen 5-10 c, tief in ein Beet mit gut gedüngter, lockerer Erde gesetzt -und zwar im Abstand von 50-70 cm. Innerhalb der Reihe lassen wir 30-50 cm Platz zwischen den Knollen, damit die Pflanzen sich üppig entfalten und viele Kartoffeln ansetzen. Sind die Kartoffeltriebe 10 cm hoch, überhäufen wir sie mit Erde bis die Keime wieder in der Erde sind. Ab Anfang Juni kann man die ersten Kartoffeln schon ernten.Quelle ( ;D): Schmuckausgabe, Kalender von Gärtner PötschkeLGBuchsini
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2011

July » Antwort #148 am:

Ja so mache ich es, jedenfalls von dem Setztermin her....Anfang April, meist so um den 8. bis 10.Aber ohne Zollstock und Ausmessen der Abstände (wies es mein Schwiegervater immer gemacht hat....genauestens!), sondern nach Gefühl.Bis dahin ist noch viel Zeit. In meinem Kartoffelkeller keimt noch nicht viel, aber das kann ja schnell kommen....LG July
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kartoffeln 2011

Anne Rosmarin » Antwort #149 am:

Man kann ein en reichlichen Schuh zwischen die Kartoffeln rechnen, kann man ja anhalten ;D.Wir haben dies Jahr nur Gloria für Frühe Ernte und paar Sonderkartoffeln geplant.und klar sind Kartoffeln frosthart, wir haben jedes Jahr vergessene.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten