News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214312 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2011

daylilly » Antwort #915 am:

Jede Helli hat ihren ganz eigenen Charme :) Diese ist als Begrüßung für kap-horn :D . Damit du langsam wieder in deinen Garten zurückfindest ;) Sie hatte auch letztes Jahr ausgesetzt. Aber, du siehst, sie ist da!
Dateianhänge
HellekaphornIMGP9197.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

marygold » Antwort #916 am:

Jede Helli hat ihren ganz eigenen Charme :)
Ja, aber manche sind noch charmanter als andere...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2011

daylilly » Antwort #917 am:

Und noch ein ganz überraschender Sämling :D
Dateianhänge
HelleSmlgIMGP9244.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2011

daylilly » Antwort #918 am:

Also, ich kann ja nicht anders...aber von meinen ashwoods bin ich überzeugt :-* . Allerdings habe ich auch eine Reihe Helleboren aus anderen Quellen, die ebenso schön sind, Glückssache. Die ashwoods dagegen sind zuverlässig schön, kräftig, wüchsig... (trotz kompaktem Wurzelballen im Topf keine Probleme)*schwärm* ::) .
See you later,...
juttchen

Re:Helleborussaison 2011

juttchen » Antwort #919 am:

Ich beneide euch. So schöne Pflanzen.Aber ich will nicht jammern, schließlich hat meine H. argutifolius zwei dicke Blütenstängel (Geschenk eines lieben Forumlers :D) und eine kräftig dunkelrosa blühende H. (weiß den Namen nicht) hat auch ganz viele Blüten, leider noch nicht offen, aber kurz davor ;DWie Gartenlady schon bemerkte, eben die armen Verwandten ;D
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #920 am:

... war meine erste Ashwood und wurde mir ebenfalls von lieben Gartenfreunden von dort mitgebracht :D . Eine schöne, kräftige Pflanze, die mir viel Freude macht.
wieder eine mehr in der königlichen Riege ;D :D ;)super elegant
lubuli hat geschrieben:seufz-
*seufz seufz*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2011

Frank » Antwort #921 am:

lubuli hat geschrieben:seufz-
*seufz seufz**seufz seufz seufz* - ich bin noch komplett "Ashwood-los" ::) :-\
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #922 am:

ich auch---war heut in einem gartencenter, um nach hellis zu schauen, viele nigercors und ericsmittiis. jedoch von beidem hab ich schon und so kam nur begleitbepflanzung in den korb:primula eliator Gold Lacefrittilaria meleagrisfrittilaria uva vulpiscyclamen coum alba und anemone blanda.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #923 am:

Und noch ein ganz überraschender Sämling :D
Ganz tolle Farbe, dieser Sämling, Daylilly! 8)
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2011

toscaline2006 » Antwort #924 am:

lubuli hat geschrieben:seufz-
*seufz seufz**seufz seufz seufz* - ich bin noch komplett "Ashwood-los" ::) :-\
ich auch...... :-[
Lieben Gruß

toscaline2006
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #925 am:

Endlich zeigte sich die Sonne. Und flugs gab es ein paar Hellis mit offenen Blüten. Mir ist es im Moment egal, ob sie Pünktchen haben oder nicht. Ich stürze mich auf jede Blüte:
Dateianhänge
Helleborus_rosa_gef._0011__0333.jpg
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #926 am:

Viele stehen in den Startlöchern, viele sind angebräunt von Minusgraden, einige sind angefressen von den kleinen schwarzen Schnecken >:(! Also warten auf die schönen und makellosen Blüten.Hier die zweite Blüte:
Dateianhänge
Helleborus_mit_Rand_0011__0332.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #927 am:

schön! hier dauerts noch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2011

Frank » Antwort #928 am:

Bei mir sind durch die niedrigen Temperaturen 90 % aller Hellis geknospt, aber sie weigern seit 14 Tagen die "Offenbarung"...! ;) ::)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #929 am:

Bei mir sind durch die niedrigen Temperaturen 90 % aller Hellis geknospt, aber sie weigern seit 14 Tagen die "Offenbarung"...! ;) ::)
Bald, Frank, wird sich der ganze Garten offenbaren! ;DFreu auf die bald "offenen" Hellisbilder von Dir. Heute soll die Sonne wieder da sein, wie gestern. Die Kamera liegt bereit für weitere Hellisdieindisonnelachenblüten, mal sehen, wann sich der Hochnebel lichtet.
Antworten